Kulturkalender
- Eintritt freiSamstag, 16. Februar 2019 11:00 - 14:00
jeweils 2 MinutenBetten Heller
Streichel-Einheit
Szenen einer Ehe zwischen Zeitschriften-Abo und Kürbiskernkapseln
Theater Laku Paka, KaufungenStichworte:
5
- Samstag, 16. Februar 2019 11:00 - 13:00
DT1 (Deutsches Theater, Großes Haus)
Gastspiel
Verleihung des Alexanderpreises 2019
Die Jury der Alexanderstiftung hat getagt und die Preisträger für das Jahr 2019 ermittelt. Am Sonnabend, 16. Februar 2019, werden im Deutschen Theater die Alexanderpreise verliehen.0
- 9 €, erm. 5 €Samstag, 16. Februar 2019 15:00
Dauer: 55 MinutenLumière
Kati, Ole und der Wunderbalkon
Buchfink Theater, GöttingenStichworte:
0
- Samstag, 16. Februar 2019 18:00
Lumière
OmU
Cézanne - Portrait eines Lebens
Grabsky zieht die Korrespondenz des Künstlers selbst zu Rate und führte Gespräche mit dessen Urenkel Philippe CézanneStichworte:
0
- Samstag, 16. Februar 2019 18:00 - 22:00
DT1 (Deutsches Theater, Großes Haus)
KUNST-Gala 2019
Ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Auftritten auf 2 Foyer-Bühnen und der Bühne im TheaterStichworte:
4
- Samstag, 16. Februar 2019 18:00
DT1 (Deutsches Theater, Großes Haus)
Gastspiel
Kunst Gala 20190
- Samstag, 16. Februar 2019 19:00
Holbornsches Haus
Danilo Oberdan Napoleoni
Lieder von italienischen und spanischen LiedermachernStichworte:
0
- Samstag, 16. Februar 2019 19:00
Werkraum
Premiere
Grenzfall Europa - Das Spiel2
- Samstag, 16. Februar 2019 20:00 (Einlass ab 18.30 Uhr)
musa
Die Veranstaltung ist ausverkauft
AnnenMayKantereit
Sie kommen zurück!0
- ab 20,- EuroSamstag, 16. Februar 2019 20:00
Junges Theater
Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe
Was ist es, das bis heute die mitreißende Wirkung der Geschichte von Charlotte von Stein, die sich nach Goethes fluchtartigem Weggang aus Weimar 1786 in Tiraden enttäuschter Liebe ergeht, ausmacht?Stichworte:
0
- VVK 13€/ AK 16€Samstag, 16. Februar 2019 20:00 (Einlass ab 19:00 Uhr)
Exil
ONE STEP CLOSER Linkin Park Tribute
Linkin Park prägte eine ganzen Generation, die Musik über das Internet konsumiert und auf der endlosen Suche nach echten Stars war.0
- Samstag, 16. Februar 2019 20:00
Lumière
The Favourite - Intrigen und Irrsinn
"Eine bitterböse, brillante Satire." (Programmkino. de) Olivia Colman als Königin Anne wurde mit dem Golden Globe als beste Darstellerin ausgezeichnet.Stichworte:
0
- Eintritt 17€, erm. 10€Samstag, 16. Februar 2019 20:15
Apex
Henning Schmidtke
Kaufen Sie Milch von Kühen aus Bodenhaltung, auch wenn sie viel teurer ist0
- 9 €, erm. 6 €Samstag, 16. Februar 2019 20:15
Theater im OP (ThOP)
Witold Gombrowicz: OperetteRegie: Felix Lentge0
- 22 €, erm. 18 €Samstag, 16. Februar 2019 20:30
Dauer: 50 MinutenWoggon Göttingen
Das tapfere Schneiderlein
Woggon Spezial - Nur für Erwachsene! Mit Getränken und Fingerfood vom Apex
Theater Zitadelle, BerlinStichworte:
0
- Samstag, 16. Februar 2019 21:00
Dots
3 YRS Untersound mit Pseudo Slang (Chicago) & Reservat Dogs
Das dritte Jahr Untersound mit einer wunderbaren Line Up Historie.0
- Preis an der Abendkasse erfragen.Samstag, 16. Februar 2019 21:30 (Einlass ab 20:00 Uhr)
Nörgelbuff
Red Hat Ferrets
Der Multiinstrumentalist Fred Stitz, der mit den Bands Razorlight, Gipsydelica, The Turbans und Smokey Angle Shades in den letzten Jahren quer durch die Welt getourt ist, ist in seine Heimat Göttingen zurückgekehrt um hier mit regionalen Musikern ein neues Projekt aufzubauen.0
- 14 €, erm. 10 €Sonntag, 17. Februar 2019 11:00
Dauer: 50 MinutenWoggon Göttingen
Das tapfere Schneiderlein
Matinee - Nur für Erwachsene!
Theater Zitadelle, BerlinStichworte:
0
- Eintritt ab 18€Sonntag, 17. Februar 2019 13:00
Junges Theater
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Otfried Müller Hauses
Wer war der weltberühmte Altertumsforscher und Erbauer Otfried Müller? Und was machen KAZ und JT?4
- 9 €, erm. 5 €Sonntag, 17. Februar 2019 15:00
Dauer: 50 MinutenWoggon Göttingen
Einmal Schneewittchen, bitte
Theater Anna Rampe, BerlinStichworte:
0
- Sonntag, 17. Februar 2019 18:00 - 22:00
DT1 (Deutsches Theater, Großes Haus)
KUNST-Gala 2019
Ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Auftritten auf 2 Foyer-Bühnen und der Bühne im TheaterStichworte:
4
- Eintritt freiSonntag, 17. Februar 2019 19:05
Klinikum, Bühne in der Osthalle
50 Jahre Postorchester: Vorab-Jubiläumskonzert
Das Orchester bedient eine große musikalische Bandbreite – von traditionellen, volkstümlichen Stücken bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik.1
- Eintritt freiSonntag, 17. Februar 2019 19:05
Bühne in der Osthalle des Klinikums
Postorchester Göttingen
1969 von Mitarbeitern der Post gegründet, feiert das Orchester in diesem Jahr sein 50jähriges Jubiläum.0
- Sonntag, 17. Februar 2019 19:45
Aula der Universität
4. Aulakonzert: Azahar Bläser-Quintett
Ein französisch-spanisches Programm mit assoziativ an Orangenblütenduft erinnernde warm-mediterrane Klänge erwartet die Zuhörer.Stichworte:
2
- Montag, 18. Februar 2019 17:00
Lumière
The Favourite - Intrigen und Irrsinn
"Eine bitterböse, brillante Satire." (Programmkino. de) Olivia Colman als Königin Anne wurde mit dem Golden Globe als beste Darstellerin ausgezeichnet.Stichworte:
0
- Montag, 18. Februar 2019 19:00 - 23:00
Exil
Swing-a-round
It don’t mean a thing if it ain’t got that swing!0
- Montag, 18. Februar 2019 19:30
Lumière
Die letzten Tage
Im Anschluss an den Film findet eine Podiumsdiskussion zum "Langen Sommer der Migration" statt mit Regisseur Vachani
DIE LETZTEN TAGE ist eine Dokumentation mit absurden Untertönen - und eine bewegende Erinnerung an einen bemerkenswerten historischen Moment, als offene Grenzen und neue Anfänge eine reale Möglichkeit zu sein schienen." (Lalit Vachani)Stichworte:
1
- Montag, 18. Februar 2019 19:45
DT1 (Deutsches Theater, Großes Haus)
Meister und Margarita
Ein sprach und bildgewaltiges Epos mit großen Themen wie Verführbarkeit, Gut und Böse oder ErlösungRegie: Titus Georgi0
- 19 €, erm. 15 €Montag, 18. Februar 2019 20:00
Dauer: 100 Minuten (mit Pause)Junges Theater
Die Känguru-Chroniken
Ein Kleinkünstler lebt mit einem Känguru zusammen.Regie: Nico DietrichRegie: Lutz KeßlerStichworte:
0
- 9 €, erm. 6 €Montag, 18. Februar 2019 20:15
Theater im OP (ThOP)
Witold Gombrowicz: OperetteRegie: Felix Lentge0
- Eintritt ab 3 €Montag, 18. Februar 2019 21:30 (Einlass ab 20:00 Uhr)
Nörgelbuff
NB Houseband
Göttinger Allstar-Formation – waschechte Clubband – Sammelsurium kongenialer Musiker – Ideenschmiede und Anlaufstelle für neue Projekte: All das macht die NB-Houseband so besonders und so einzigartigStichworte:
0
- Dienstag, 19. Februar 2019 17:30
Lumière
RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit
Mit brillantem Verstand und Leidenschaft bleibt Ruth Bader Ginsburg gerade jetzt eine unverzichtbare Inspiration für die politische Kultur der USA und der Welt.Stichworte:
0
- Eintritt ab 18,80€Dienstag, 19. Februar 2019 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Prinzessinnendramen
Wenn Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek beschließt Prinzessinnen eine Stimme zu verleihen, wachsen die Märchenfiguren zu emanzipierten Frauen heran.0
- Dienstag, 19. Februar 2019 20:00
Lumière
The Favourite - Intrigen und Irrsinn
"Eine bitterböse, brillante Satire." (Programmkino. de) Olivia Colman als Königin Anne wurde mit dem Golden Globe als beste Darstellerin ausgezeichnet.Stichworte:
0
- Eintritt 17€, erm. 10€Dienstag, 19. Februar 2019 20:15
Apex
Gudrun Walther & Jürgen Treyz
Die beiden Gründungsmitglieder der weltweit tourenden Celtic-Folk-Formation CARA mit ihrem neuen Duo-Programm.5
- Eintritt 3 €Dienstag, 19. Februar 2019 22:00
Exil
FCKWDNSDY - Finest Indie & Alternative Music
Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten.5
- 5 €Mittwoch, 20. Februar 2019 09:00
Dauer: 45 MinutenLumière
für Kindergärten
Albin und Lila oder Können Schweine Hühner lieben?
Figurentheater Neumond, HannoverStichworte:
0
- 5 €Mittwoch, 20. Februar 2019 11:00
Dauer: 45 MinutenLumière
für Kindergärten
Albin und Lila oder Können Schweine Hühner lieben?
Figurentheater Neumond, HannoverStichworte:
0
- Mittwoch, 20. Februar 2019 17:30
Lumière
RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit
Mit brillantem Verstand und Leidenschaft bleibt Ruth Bader Ginsburg gerade jetzt eine unverzichtbare Inspiration für die politische Kultur der USA und der Welt.Stichworte:
0
- Tickets ab € 15,44Mittwoch, 20. Februar 2019 19:45
DT1 (Deutsches Theater, Großes Haus)
Henrik Ibsen: Ein Volksfeind
Mit der Entdeckung der Heilkräfte einer heimischen Quelle, hat der Arzt Thomas Stockmann seiner Heimatstadt wirtschaftliche Prosperität beschert.0
- Eintritt ab 18,80€ÂMittwoch, 20. Februar 2019 20:00 - 21:50
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Irrungen, Wirrungen
Eine Liebesbeziehung zwischen einem Adligen und einer Bürgerlichen im ausgehenden 19. Jahrhundert ist Anlass für »Viel Freud, viel Leid. Irrungen, Wirrungen«, wie es der Baron Botho von Rienäcker im Rückblick auf einen kurzen Sommer der Liebe mit Lene, einer jungen Berliner Wäscherin, formuliert.Regie: Jakob Weiss0
- 19 €, erm. 15 €Mittwoch, 20. Februar 2019 20:00
Dauer: 45 MinutenApex
Plastic Heroes
Ariel Doron, JerusalemStichworte:
0
- Mittwoch, 20. Februar 2019 20:00
Lumière
OmU
The Favourite - Intrigen und Irrsinn
"Eine bitterböse, brillante Satire." (Programmkino. de) Olivia Colman als Königin Anne wurde mit dem Golden Globe als beste Darstellerin ausgezeichnet.Stichworte:
0
- Tickets ab € 18,80Mittwoch, 20. Februar 2019 20:00 - 21:00
DT-X Deutsches Theater (Keller)
Unser Dorf soll schöner werden
»Wir sind Golddorf! Maunker, freuet euch!« – So titelte die Lokalzeitung einst über Maunke.Regie: Ruth Messing0
- 9 €, erm. 6 €Mittwoch, 20. Februar 2019 20:15
Theater im OP (ThOP)
Witold Gombrowicz: OperetteRegie: Felix Lentge0
- Eintritt: 2 €Mittwoch, 20. Februar 2019 21:00
Nörgelbuff
Salsa en Sotano
Salsa- und Latin-Party mit DJ QuitoStichworte:
0
- 5 €Donnerstag, 21. Februar 2019 10:00
Dauer: 45 MinutenLumière
für Kindergärten
Großer Wolf & kleiner Wolf oder Vom Glück zu zweit zu sein
Figurentheater mit Livemusik
Figurentheater Neumond, HannoverStichworte:
0
- Donnerstag, 21. Februar 2019 17:15
Lumière
OmU
Fahrenheit 11/9
"Michael Moores neuer Film ‚Fahrenheit 11/9' ist ein ebenso provokanter wie vergnüglicher Blick auf die verstörenden Zeiten, in denen wir uns gerade befinden." (kino-zeit.de)Stichworte:
1
- von 11.00 € bis 45.10 €Donnerstag, 21. Februar 2019 19:45
Mit Werkeinführung um 19 Uhr (Eintritt frei)Aula der Universität
Göttinger Symphonie Orchester: „Pas de deux“ - Aufführung A
Werke von Gluck, Avni, Mozart und SchubertLeitung: Kaspar ZehnderStichworte:
0
- 15 €,erm 10 €Donnerstag, 21. Februar 2019 19:45 - 21:30
Clavier-Salon
Gesprächskonzert
Klavierabend Lanxi He, China
Junge Künstler versprechen immer eine Höchstleistung und anregende NeubegegnungenStichworte:
0
- Donnerstag, 21. Februar 2019 20:00
Lumière
Französische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Das Mädchen, das lesen konnte / Le Semeur
In wunderschönen, malerischen Bildern aus der wilden Bergwelt der Pyrenäen erzählt Regisseurin Martine Francen eine ganz und gar außergewöhnliche, aber authentische Geschichte.Stichworte:
0
- 18,80 €, erm. 12,64 €Donnerstag, 21. Februar 2019 20:00
DT-X Deutsches Theater (Keller)
Eric-Emmanuel Schmitt: Enigma
Auf einer einsamen norwegischen Insel findet ein explosives Treffen zweier sehr ungleicher Männer statt.Regie: Johanna Schwung5
- 19 €, erm. 15 €Donnerstag, 21. Februar 2019 20:00
Dauer: 45 MinutenApex
Plastic Heroes
Ariel Doron, JerusalemStichworte:
0
- Eintritt ab 18,80 €Donnerstag, 21. Februar 2019 20:00 - 21:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Zum letzten Mal
„Wasted“ von Kate Tempest
Die britische Rapperin Kate Tempest ist ein künstlerisches Multitalent.Regie: Johannes RiederStichworte:
0
- Eintritt ab 8€, erm. 4€Donnerstag, 21. Februar 2019 21:00
Nörgelbuff
Azul Balam
Azul Balam verschmilzt lateinamerikanische Rhythmen mit Melodien und Harmonien des Jazz zu einer einzigartigen Form. Son, Cha-Cha und Guaguancó aus Kuba, brasilianische Samba und andere Stile bieten die Basis für die Eigenkompositionen der Band.0
- Eintritt: 7 €Donnerstag, 21. Februar 2019 21:00
Exil
Die legendäre Blues'n'Boogie Küche
Die Küche geht wieder steil und köchelt ihr Blues-, Boogie-, Swing-, und Soul Süppchen.0
- Donnerstag, 21. Februar 2019 22:00
Lumière
Italienische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Dogman
DOGMAN ist eine Parabel über die desolate Lage im heutigen ItalienStichworte:
0
- 5 €Freitag, 22. Februar 2019 09:00
Dauer: 45 MinutenLumière
für Kindergärten
Das kleine Gespenst
Marotte Figurentheater, KarlsruheStichworte:
0
- 5 €Freitag, 22. Februar 2019 11:00
Dauer: 45 MinutenLumière
für Kindergärten
Das kleine Gespenst
Marotte Figurentheater, KarlsruheStichworte:
0
- 9 €, erm. 5 €Freitag, 22. Februar 2019 15:30
Dauer: 45 MinutenLumière
Premiere
Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinhá
Figurentheater Gingganz, MeensenStichworte:
0
- Freitag, 22. Februar 2019 17:00
Torhaus-Galerie am Stadtfriedhof
«fooxi»
Zur Ausstellungseröffnung spricht die Kulturjournalistin Tina Fibiger.1
- Freitag, 22. Februar 2019 18:00
Lumière
OmU
Cézanne - Portrait eines Lebens
Grabsky zieht die Korrespondenz des Künstlers selbst zu Rate und führte Gespräche mit dessen Urenkel Philippe CézanneStichworte:
0
- Freitag, 22. Februar 2019 19:00
Werkraum
Grenzfall Europa - Das Spiel0
- Eintritt: 15 € (erm. 10 €)Freitag, 22. Februar 2019 19:45 - 21:30
Clavier-Salon
auf historischen Clavieren
Clavierabend Gerrit Zitterbart
Eine einzige Tonart, viele Facetten: Leidenschaft und Drama verbergen sich im Tongeschlecht c-Moll. Ein Bogen von Bach zu Schubert.Stichworte:
4
- von 11.00 € bis 45.10 €Freitag, 22. Februar 2019 19:45
Mit Werkeinführung um 19 Uhr (Eintritt frei)Aula der Universität
Göttinger Symphonie Orchester: „Pas de deux“ - Aufführung B
Werke von Gluck, Avni, Mozart und SchubertLeitung: Kaspar ZehnderStichworte:
0
- Freitag, 22. Februar 2019 19:45
DT1 (Deutsches Theater, Großes Haus)
Wir sind die Neuen
Die Lebensmodelle der diskurs- und kontaktfreudigen Mitbewohner des ›Zweiten Lebensalters‹ von unten und der prüfungsgeplagten Generation Y ohne Kochambitionen von oben könnten unterschiedlicher nicht sein.Regie: Erich Sidler0
- Eintritt ab 18,80€ÂFreitag, 22. Februar 2019 20:00 - 21:35
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
4.48 Psychose
4.48 Uhr bezeichnet einen Moment der Klarheit, während der dunkelsten Stunde, kurz bevor die Sonne aufgeht.0
- Freitag, 22. Februar 2019 20:00
Lumière
Das Mädchen, das lesen konnte
In wunderschönen, malerischen Bildern aus der wilden Bergwelt der Pyrenäen erzählt Regisseurin Martine Francen eine ganz und gar außergewöhnliche, aber authentische Geschichte.Stichworte:
0
- 19 €, erm. 15 €Freitag, 22. Februar 2019 20:00
Dauer: 100 Minuten (mit Pause)Altes Rathaus
Die Känguru-Chroniken
Marotte Figurentheater, KarlsruheStichworte:
0
- 5,- €Freitag, 22. Februar 2019 20:00
musa-Saal
Rock gegen Rheuma
Mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…0
- Eintritt ab 20€Freitag, 22. Februar 2019 20:00
Junges Theater
Premiere
Vor dem Abriss
Sind sie einfach durchgedreht, die beiden Frauen, die seit über zwanzig Jahren in ihrem „Gespenster-Theater“ ausharren?0
- Eintritt 15€, erm. 10€Freitag, 22. Februar 2019 20:15
Apex
Sam & Tom
Der kanadische Singer-Songwriter Sam Masich hat rund einhundert Songs mit Künstlern aus den Bereichen Folk, Jazz, Pop und Rock eingespielt.0
- 9 €, erm. 6 €Freitag, 22. Februar 2019 20:15
Theater im OP (ThOP)
Witold Gombrowicz: OperetteRegie: Felix Lentge0
- Eintritt ab 8€Freitag, 22. Februar 2019 21:30 (Einlass ab 20:00 Uhr)
Nörgelbuff
The Velveteins
The Velveteins schaffen es, den verrückten psychadelic Surfrock-Sound der 60er geschmeidig mit dem Indienrock-Sound des neuen Jahrtausends zu vereinen.0
- Freitag, 22. Februar 2019 22:00
Lumière
Italienische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Dogman
DOGMAN ist eine Parabel über die desolate Lage im heutigen ItalienStichworte:
0
- Eintritt: 5 € / 3 €Freitag, 22. Februar 2019 22:00
Exil
Klangwelt
Jahreswechsel absolviert? Dann starten wir durch, hallo 2019 – es geht los!Stichworte:
0
- Eintritt freiFreitag, 22. Februar 2019 22:30
DT-X Foyer im 1. Rang
DT Nachtbar
Unser LateNight-Format von Ensemblemitgliedern und Regieassistenten in Handarbeit hergestellt.Stichworte:
4
- 5 €Samstag, 23. Februar 2019 12:00 - 12:30
Clavier-Salon
Musik zum Mittag
30 Minuten lang Klaviermusik auf den historischen Clavieren des Clavier-SalonsStichworte:
0
- Eintritt 2,- €Samstag, 23. Februar 2019 14:00 - 15:30
Deutsches Theater Treffpunkt Theaterkasse
ExpeDTion
Sie sehen Werkstätten, Probenräume und die Bühne und erhalten einen Eindruck vom Arbeitsalltag des Theaters.Stichworte:
0
- 9 €, erm. 5 €Samstag, 23. Februar 2019 15:00
Dauer: 50 MinutenLumière
Räuber Hotzenplotz
Marotte Figurentheater, KarlsruheStichworte:
0
- Eintritt 6€Samstag, 23. Februar 2019 15:30
Apex
New Orleans Syncopators
Der musikalische Hexenkessel aus New Orleans der 1930er Jahre ist weit entfernt.0
- Samstag, 23. Februar 2019 17:30
Lumière
Fahrenheit 11/9
"Michael Moores neuer Film ‚Fahrenheit 11/9' ist ein ebenso provokanter wie vergnüglicher Blick auf die verstörenden Zeiten, in denen wir uns gerade befinden." (kino-zeit.de)Stichworte:
1
- Samstag, 23. Februar 2019 19:00
Werkraum
Grenzfall Europa - Das Spiel0
- Samstag, 23. Februar 2019 19:45
DT1 (Deutsches Theater, Großes Haus)
Premiere
Außer Kontrolle
Am Ende wissen wir: Die Politik wird’s richten.Regie: Antje Thoms0
- Eintritt: 20 € (erm. 10 €)Samstag, 23. Februar 2019 19:45 - 21:30
Clavier-Salon
Duoabend Maria Ivanova & Alexander Zagarinskiy, Klavier
Heute ein anregendes russisches Programm mit Kostbarkeiten der Klavierduo-Literatur!5
- 10 €, erm. 5 €Samstag, 23. Februar 2019 20:00
Felix-Klein-Gymnasium
44. Konzert Jugend-Sinfonie-Orchester Göttingen (JSO)
Werke von Chopin, Haydn, Rossini und SchubertStichworte:
0
- Samstag, 23. Februar 2019 20:00
Lumière
Das Mädchen, das lesen konnte
In wunderschönen, malerischen Bildern aus der wilden Bergwelt der Pyrenäen erzählt Regisseurin Martine Francen eine ganz und gar außergewöhnliche, aber authentische Geschichte.Stichworte:
0
- Eintritt ab 17,68 €Samstag, 23. Februar 2019 20:00 - 21:45
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Das kalte Herz
Der Kohlenbrenner Peter Munk will mehr vom Leben, als mit Holzkohle mehr schlecht als recht seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.Regie: Daniel FoersterStichworte:
0
- 19 €, erm. 15 €Samstag, 23. Februar 2019 20:00
Dauer: 100 Minuten (mit Pause)Altes Rathaus
Die Känguru-Chroniken
Marotte Figurentheater, KarlsruheStichworte:
0
- AK 6€Samstag, 23. Februar 2019 20:00 - 23:55 (Einlass ab 19:00 Uhr)
Exil
Lieselpalooza Vol. 2
Die zweite Auflage des LIESELPALOOZA im ist dieses Mal nicht nur ein knalliger Abend mit deftiger Rockmusik sondern auch die Record Release Party der Alternative Rocker DEATHMETALDISKOCLUB aus Göttingen.0
- VVK 12€Samstag, 23. Februar 2019 20:00
Kleinkunstbühne Geismar
Michael Raeder, Songpoet
Mit Gesang und akustischer Gitarre spannt er den Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hin zu Jacques Brel und Paolo Conte.0
- Eintritt ab 24,00 €Samstag, 23. Februar 2019 20:00
Junges Theater
Personal Jesus
Vor vier Jahren begann die Geschichte der Live-Musikshows am Jungen Theater Göttingen.Regie: Tobias Sosinka0
- Eintritt 17€, erm. 10€Samstag, 23. Februar 2019 20:15
Apex
Friedemann Weise
„Wenn nur einer das Theater mit einem Lächeln verlässt, hat sich der Abend für mich gelohnt.“, und gerade wenn man sich fragt, seit wann der boshafte Satiriker und grimmige Comedian Friedemann Weise so handzahm ist, geht der Satz weiter: „Vorausgesetzt derjenige bin ich“.0
- 9 €, erm. 6 €Samstag, 23. Februar 2019 20:15
Theater im OP (ThOP)
Witold Gombrowicz: OperetteRegie: Felix Lentge0
- Samstag, 23. Februar 2019 21:00
musa
Turbostaat - nachtbrot
Sympathisch, ehrlich, norddeutsch nüchtern. Über die fünf Jungs von Turbostaat muss man eigentlich nicht viele Worte verlieren – die Songs sprechen für sich, reißen mit, gehen in die Beine und bleiben endgültig im Kopf hängen. Deutscher Punkrock vom Feinsten!Stichworte:
1
- Samstag, 23. Februar 2019 22:00
Lumière
Dogman
DOGMAN ist eine Parabel über die desolate Lage im heutigen ItalienStichworte:
0
- Samstag, 23. Februar 2019 22:00
Nörgelbuff
Reggeaton
Reggeatonparty mit DJ QuitoStichworte:
0
- Eintritt: 10 €, Kinder 5 €Sonntag, 24. Februar 2019 11:15 - 12:15
Clavier-Salon
Kinderkonzert
"Wir gehen ins Konzert"
Die Kinderkonzerte von Gerrit Zitterbart ermöglichen auch schon kleinen Zuhörern ab ca. 5 Jahren den Zugang zur klassischen Musik. Es darf gelacht, getanzt, gesungen und geklatscht werden!Stichworte:
0
- von 8.80 € bis 20.90 €Sonntag, 24. Februar 2019 11:30
Deutsches Theater
Göttinger Symphonie Orchester „Manege frei - der Zirkus kommt“
Moderatorin: Kerstin KlaholzStichworte:
0
- Eintritt ab 11 €Sonntag, 24. Februar 2019 15:00 - 15:30
DT-X Deutsches Theater (Keller)
Frederick
Alle Mäuse machen sich auf die Suche nach Körnern, Nüssen, Weizen und Stroh, damit der Mäusebau als Zuhause gut ausgerüstet ist für die kalte Jahreszeit.Regie: Lisa van Buren0
- 9 €, erm. 5 €Sonntag, 24. Februar 2019 16:00
Dauer: 40 MinutenJunges Theater
Niyar - A paper tale
Maayan Iungman, BerlinStichworte:
0
- 17/12.- 15/10.-Sonntag, 24. Februar 2019 16:15
Parthenonsaal (Archäologisches Institut)
Musik im Parthenonsaal
Orgel & Laute
Orgel & LauteStichworte:
5
- Sonntag, 24. Februar 2019 17:30
Lumière
Das Mädchen, das lesen konnte
In wunderschönen, malerischen Bildern aus der wilden Bergwelt der Pyrenäen erzählt Regisseurin Martine Francen eine ganz und gar außergewöhnliche, aber authentische Geschichte.Stichworte:
0
- von 15.40 € bis 31.90 €Sonntag, 24. Februar 2019 18:00 - 00:00
Jacobikirche
Beethoven: Missa solemnis
Leitung: Stefan KordesLeitung: Stefan KordesStichworte:
5
- Eintritt ab 18,80 €Sonntag, 24. Februar 2019 18:00 - 19:10
DT-X Deutsches Theater (Keller)
Wer kocht, schießt nicht
»Ein Muss für alle Gourmets und für Gourmands, für Hobbyköche und für Profiköche, für Feinkosthändler und für Feinkostkäufer, für Metzger und für Vegetarier – und für alle mit Sinn für gutes Essen und bösen Humor.Regie: Lutz Keßler0
- Eintritt freiSonntag, 24. Februar 2019 19:05
Bühne in der Osthalle des Klinikums
Slow Horses
Eine der erfolgreichsten deutschen Country Bands macht wieder Station in der Osthalle.0
- Eintritt freiSonntag, 24. Februar 2019 20:00 - 22:00
musa-Salon
Der Tango Salon
Für die Freunde und Freundinnen des bisherigen Tango-Salons bleibt das Angebot an den 2. und 4. Sonntagen des Monats wie gewohnt erhalten.0
- Sonntag, 24. Februar 2019 20:00
Lumière
Dogman
DOGMAN ist eine Parabel über die desolate Lage im heutigen ItalienStichworte:
0
- 14 €, erm. 10 €Sonntag, 24. Februar 2019 20:00
Dauer: 40 MinutenJunges Theater
Niyar - A paper tale
Maayan Iungman, BerlinStichworte:
0
- Montag, 25. Februar 2019 17:00
Lumière
Fahrenheit 11/9
"Michael Moores neuer Film ‚Fahrenheit 11/9' ist ein ebenso provokanter wie vergnüglicher Blick auf die verstörenden Zeiten, in denen wir uns gerade befinden." (kino-zeit.de)Stichworte:
1
- Montag, 25. Februar 2019 19:00 - 23:00
Exil
Swing-a-round
It don’t mean a thing if it ain’t got that swing!0
- Montag, 25. Februar 2019 19:30
Lumière
Der marktgerechte Patient
Nachgespräch
Der Film deckt die gefährlichen Auswirkungen dieser Ökonomisierung auf Patienten und Klinikbeschäftigte auf. Auf der Basis einer scharfen Ursachenanalyse unterstützt der Film alle, die sich für einen menschenwürdigen und sozialen Umgang mit Patienten und Beschäftigten einsetzen wollen.Stichworte:
4
- Montag, 25. Februar 2019 20:00 - 21:15
DT-X Deutsches Theater (Keller)
Glück
Sie haben sich zufällig kennengelernt, einen Abend miteinander verbracht, Louise und Alexandre. Dann kam der Drink auf dem Nachhauseweg und die gemeinsame Nacht.Regie: Ruth Messing0
- 9 €, erm. 6 €Montag, 25. Februar 2019 20:15
Theater im OP (ThOP)
Witold Gombrowicz: OperetteRegie: Felix Lentge0
- Eintritt freiMontag, 25. Februar 2019 21:30 (Einlass ab 20:00 Uhr)
Nörgelbuff
Spielstunde
Open-Stage unpluggedStichworte:
0
- Dienstag, 26. Februar 2019 17:30
Lumière
Das Mädchen, das lesen konnte
In wunderschönen, malerischen Bildern aus der wilden Bergwelt der Pyrenäen erzählt Regisseurin Martine Francen eine ganz und gar außergewöhnliche, aber authentische Geschichte.Stichworte:
0
- Dienstag, 26. Februar 2019 19:00
Galerie Alte Feuerwache
Renate Schoof: Alle Wünsche werden erfüllt0
- Eintritt 19€Dienstag, 26. Februar 2019 19:30
Apex, Bacon Supreme, Bar Celona, De Medici, Weender Hof, Monro's Park, Musa, Nörgelbuff
11. Komische Nacht Göttingen
Die beliebte Satire-Mix-Show mit einem aktuellen Querschnitt durch die Comedyszene macht zum elften Mal in Göttinger Lokalen Station.Stichworte:
0
- 15 Euro (10 Euro ermäßigt)Dienstag, 26. Februar 2019 20:00
Aula am Waldweg
Doppelkonzert der Universitätsbigband XYJAZZ und der Bigband TONBAND aus Hannover
Mit Gastsolistin Ursel Schlicht (Kassel) und ihrem Programm "Dimensionality - Hommage an Conny Crothers"Stichworte:
2
- Dienstag, 26. Februar 2019 20:00
Lumière
OmU
Fahrenheit 11/9
"Michael Moores neuer Film ‚Fahrenheit 11/9' ist ein ebenso provokanter wie vergnüglicher Blick auf die verstörenden Zeiten, in denen wir uns gerade befinden." (kino-zeit.de)Stichworte:
1
- Tickets ab € 18,80Dienstag, 26. Februar 2019 20:00 - 21:20
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
In der Schwebe
Das Stück spielt mit unserem Urteilsvermögen, macht unserer schwarz-weißen Gewissheit einen Strich durch die Rechnung und entblößt unerwartete Wendungen, die uns zwingen, unsere Auffassung von Gut und Böse zu revidieren.Regie: Jakob Weiss0
- Eintritt ab 20€Dienstag, 26. Februar 2019 20:00
Junges Theater
Premiere
Vor dem Abriss
Sind sie einfach durchgedreht, die beiden Frauen, die seit über zwanzig Jahren in ihrem „Gespenster-Theater“ ausharren?0
- Eintritt 3 €Dienstag, 26. Februar 2019 22:00
Exil
FCKWDNSDY - Finest Indie & Alternative Music
Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten.0
- Mittwoch, 27. Februar 2019 17:15
Lumière
OmU
Fahrenheit 11/9
"Michael Moores neuer Film ‚Fahrenheit 11/9' ist ein ebenso provokanter wie vergnüglicher Blick auf die verstörenden Zeiten, in denen wir uns gerade befinden." (kino-zeit.de)Stichworte:
1
- von 15,44 € bis 34,36 €Mittwoch, 27. Februar 2019 19:45
DT1 (Deutsches Theater, Großes Haus)
Romeo and Juliet
Sie sind unsterblich ineinander verliebt und ihre Liebe ist verboten! Romeo und Julia – das berühmteste Paar der Weltliteratur. Einmalig in dieser Spielzeit wird der Klassiker von William Shakespeare in englischer Sprache auf die Bühne des Deutschen Theater Göttingen gebracht.3
- Mittwoch, 27. Februar 2019 20:00
Lumière
Französische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Das Mädchen, das lesen konnte / Le Semeur
In wunderschönen, malerischen Bildern aus der wilden Bergwelt der Pyrenäen erzählt Regisseurin Martine Francen eine ganz und gar außergewöhnliche, aber authentische Geschichte.Stichworte:
0
- Tickets ab 18,80 €Mittwoch, 27. Februar 2019 20:00 - 21:30
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Der Untertan
Heinrich Manns »Der Untertan« ist zwar im wilhelminischen Zeitalter verortet, aber der Weg und die Charakterisierung Diederich Heßlings hat bis heute nichts an Aktualität eingebüßt.Regie: Theo FranszStichworte:
0
- 18,80 €, erm. 12,64 €Mittwoch, 27. Februar 2019 20:00
DT-X Deutsches Theater (Keller)
Eric-Emmanuel Schmitt: Enigma
Auf einer einsamen norwegischen Insel findet ein explosives Treffen zweier sehr ungleicher Männer statt.Regie: Johanna Schwung5
- Eintritt 17€, erm. 10€Mittwoch, 27. Februar 2019 20:15
Apex
June Cocó
June Cocó stellt sich ans Mikrofon und nimmt damit das Zepter in die Hand.0
- 9 €, erm. 6 €Mittwoch, 27. Februar 2019 20:15
Theater im OP (ThOP)
Witold Gombrowicz: OperetteRegie: Felix Lentge0
- Eintritt: 2 €Mittwoch, 27. Februar 2019 21:00
Nörgelbuff
Salsa en Sotano
Salsa- und Latin-Party mit DJ QuitoStichworte:
0
- 19.1.-10.3.2019Öffnungszeiten:Künstlerhaus Göttingen
Di-Fr 14-18 Uhr, Sa/So 11-17 UhrSofia Duchovny «Private Viewing»
Die Künstlerin gibt einen Einblick in ihre Arbeitsprozesse und hinter die Kulissen des Künstler*innendaseins
- Eintritt: 15 € (erm. 10 €)Donnerstag, 28. Februar 2019 19:45 - 21:30
Clavier-Salon
Zwei Klavierkonzerte in der Fassung für zwei Klaviere!
Konzertabend Borun Li, China
Junge Künstler versprechen immer eine Höchstleistung und anregende NeubegegnungenStichworte:
0
- Donnerstag, 28. Februar 2019 19:45
DT1 (Deutsches Theater, Großes Haus)
Wir sind die Neuen
Die Lebensmodelle der diskurs- und kontaktfreudigen Mitbewohner des ›Zweiten Lebensalters‹ von unten und der prüfungsgeplagten Generation Y ohne Kochambitionen von oben könnten unterschiedlicher nicht sein.Regie: Erich Sidler0
- Eintritt ab 18,80 €Donnerstag, 28. Februar 2019 20:00 - 21:15
DT-X Deutsches Theater (Keller)
Alles was Sie wollen
Eine romantische französische Komödie, in der menschlichen Schwächen mit einem Lächeln begegnet wird, Probleme mit kleinen Lügengeschichten beseitigt werden und Raum für allzu menschliches Anlehnungsbedürfnis gegeben ist.Regie: Georg Münzel5
- Eintritt ab 18,80€Donnerstag, 28. Februar 2019 20:00 - 21:20
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Die Blechtrommel
Das Jahrhundertwerk »Die Blechtrommel« erzählt die Geschichte von Oskar Matzerath, einem hellhörigen Säugling, dessen geistige Entwicklung schon mit der Geburt abgeschlossen ist.Regie: Theo Fransz0
- VVK 26€Donnerstag, 28. Februar 2019 20:00
musa-Saal
Shore, Stein, Papier
»Shore« ist der Straßenname für Heroin, »Stein« ist Koks und »Papier« ist Geld.0
- Eintritt freiDonnerstag, 28. Februar 2019 20:30
Apex
JazzSession
Den Auftakt der vom renommierten Jazzmusiker Bernd Nawothnig organisierten traditionsreichen Veranstaltung im Apex macht jeweils eine eingeladene Formation.0