Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Termine heute

11:00 Uhr
Literaturhaus Göttingen

DOMINO e.V.

Wer versteckt sich?

nach dem Bilderbuch von Satoru Onishi


20:30 Uhr
Musa-Salon

Lunes de Salsa

Salsa…!



aktuelle Ausstellungen

Sie sehen hier nur die Ausstellungen, die heute geöffnet sind. Für alle Ausstellungen wählen Sie bitte den Ausstellungskalender.

Dauerausstellung
Berufsbildende Schulen II

Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945

Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung
bis zum 28. September 2023
VHS Göttingen Osterode gGmbH

Ausstellung: Karikaturen zur deutsch-französischen Freundschaft

03.09. - 28.09.
Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-13 Uhr (wenn Unterricht stattfindet)
bis zum 27. Oktober
GDA Göttingen

Ausstellung: „Farbe des Südens!“

täglich 8.00 bis 20.00 Uhr
bis 30. September 2023
KAZ

Kunst und Mensch

Anna und Olga Balzhyk (Ukraine)

täglich von 10-18 Uhr
10:00 Uhr bis zum 26. September
Stadtbibliothek Göttingen

Ausstellung: Starke Köpfe

Expressive Malerei

Mo., Di., Do., Fr.: 10:00 - 19:00 Uhr
Sa.: 10:00 - 16:00 Uhr

Aktuell


weitere Meldungen aus dem Kulturbüro:

  • Landkreis Göttingen

    Ausgezeichnet - Duderstädter Musiker Andreas Leinemann erhält Kulturpreis des Landkreises Göttingen 

    Kulturpreis unter dem Motto »Musik ist Vielfalt«
    Ausgezeichnet - Duderstädter Musiker Andreas Leinemann erhält Kulturpreis des Landkreises Göttingen 
    von Andreas Leinemann , erschienen am 24. September 2023

    Platz 1 des diesjährigen Kulturpreises des Landkreises Göttingen, der unter dem Motto “Musik ist Vielfalt” stand, geht an den Duderstädter Singer-Songwriter Andreas Leinemann.

    weiterlesen
  • St. Jacobi

    »Engelskantaten« beim 9. Bach-Fest

    Vom 29. September bis zum 1. Oktober
    »Engelskantaten« beim 9. Bach-Fest
    von Jens Wortmann , erschienen am 24. September 2023

    Zu den wichtigsten Festen des Kirchenjahres zählte in der Barockzeit der Tag des Erzengels Michael, der 29. September.

    Zum Michaelisfest komponierte Johann Sebastian Bach vier besonders festliche Kantaten mit großer Orchesterbesetzung mit drei oder vier Trompeten, Pauken, Flöte, Oboen, Fagott und Streichern, vier Kantaten, in denen Engel eine herausragende Rolle spielen. Jacobikantor Stefan Kordes hat zum Michaelistag und den zwei folgenden Tagen ein Programm zum 9. Bach-Fest in St. Jacobi zusammengestellt.

    weiterlesen
  • Göttingen Tourismus und Marketing e.V.

    Stadtführung zur Göttinger Musikszene

    Stadtführung zur Göttinger Musikszene
    von Göttingen Tourismus und Marketing , erschienen am 23. September 2023

    Musikschaffende, Spielstätten und Events stehen im Mittelpunkt eines Stadtrundgangs, den die Tourist-Information Göttingen am Sonntag, 1. Oktober, um 11 Uhr, anbietet.

    weiterlesen
  • On Tour mit »Kultur im Kreis«

    Musikalisches Bündnis mit Blockflöten, Harfe und mehrstimmigem Gesang

    Der Festivalpodcast mit einem Ausflug nach Adelebsen in den Rittersaal von Schloss Adelebsen
    Musikalisches Bündnis mit Blockflöten, Harfe und mehrstimmigem Gesang
    von Tina Fibiger , erschienen am 22. September 2023

    Ein Konzert in luftiger Höhenlage erwartet die Besucher:innen am kommenden Sonntag, den 24. September, bei einem Festivalabstecher mit »Kultur im Kreis«.

    weiterlesen
  • Deutscher Buchpreis

    Shortlist zum Buchpreis steht fest

    Erste Lesung am 21. Oktober in Göttingen
    Shortlist zum Buchpreis steht fest
    von Jens Wortmann , erschienen am 21. September 2023

    Kurz vor dem Start der Frankfurter Buchmesse wird am 16. Oktober der Deutsche Buchpreis verliehen. Nach Messeschluss findet traditionell bundesweit die erste öffentliche Lesung der Preisträgerin oder des Preisträgers in Göttingen statt: am 21. Oktober um 21 Uhr im Alten Rathaus bildet diese Lesung den Startschuss für den diesjährigen Göttinger Literaturherbst.

    weiterlesen

Terminankündigungen

Hier finden Sie eine Auswahl an Terminen in den nächsten Tagen. Den vollständigen Kulturkalender finden Sie hier.

Mittwoch, 27. September, 18:30 Uhr
Museum Friedland

Lesung mit Haneef Baloch

Haneef Baloch, in den belutschischen Künstlerkreisen auch Haneef Shareef genannt, ist Schriftsteller, Filmemacher und Fotograf. In seinen Kurzgeschichten schreibt er über sein Herkunftsland Belutschistan und dessen Menschen. Nachdem er sein ...
Eintritt frei
Mittwoch, 27. September, 20:00 Uhr
Restaurant Tayas

Offene Lesebühne

Ein Neustart der Offenen Lesebühne: zu gewohnter Zeit (am letzten Mittwoch im Monat) sind Autor:innen eingeladen, aus ihren Texten vorzulesen. Voraussetzung: die Texte sind von Euch geschrieben der Votrag dauert nicht länger ...
Eintritt frei
Mittwoch, 27. September, 20:30 Uhr
Deutsches Theater – dt.x (Keller)

Premiere
»Das Abschiedsdinner«

Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliere

Freundschaften wollen gepflegt werden und das kostet Zeit. Zeit aber ist im Leben des modernen Menschen eine knappe Ressource geworden, deren Einsatz es stetig zu optimieren gilt, und so beschließen ...
Hier gibt es Tickets
Donnerstag, 28. September, 19:00 Uhr
Galerie Alte Feuerwache

Deutsch-Polnische Gesellschaft

Frau Arndt ist systemleveant

von Przemysław Wojcieszek

Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Göttingen lädt zu einem Solo-Theaterstück „Frau Arndt ist systemrelevant“ mit Celina Muza am Donnerstag, den 28.09.2023, 19 Uhr, in die Galerie Alte Feuerwache, Ritterplan 4, 37073 Göttingen, ...
Eintritt frei
Donnerstag, 28. September, 19:45 Uhr
Clavier-Salon

Mozart zum Kugeln

Genau vor drei Jahren feierte das Duo  Zitterbart/Pawlowski mit ihrer erste Suite eine umjubelte Premiere vor ausverkauftem Haus. Und das zur Corona-Zeit. Deshalb haben viele dieses Programm noch nicht gesehen. Und genau deshalb ...
Hier gibt es Tickets
Donnerstag, 28. September, 20:00 Uhr
Literaturhaus

Literarisches Zentrum

»Prana Extrem« Joshua Groß und Jonas Urbat

Ein heißer Sommer nahe den Sümpfen, Aloe-Vera-Pflanzen in Tirol, Riesenlibellen in der Skisprungflugbahn eines Nachwuchsstars und mittendrin ein Erzähler, der mit Rap-Zitaten ebenso um sich wirft wie mit poststrukturalistischen Chiffren ...
VVK 7/11 € AK 8/12 € Hier gibt es Tickets
Freitag, 29. September, 18:00 Uhr
St. Jacobikirche

9. Bach-Fest St. Jacobi "Engelskantaten"

Abendmusik zum Michaelistag

Kantaten BWV 50, 99 und 130

Abendmusik zum Michaelistag mit den Kantaten »Was Gott tut, das ist wohlgetan« BWV 99, »Herr Gott, dich loben wir« BWV 130 und »Nun ist das Heil und die Kraft« BWV ...
Eintritt frei
Samstag, 7. Oktober, 19:00 Uhr
St. Paulus-Kirche

Petrichor Weende

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

Am Samstag, den 7. Oktober 2023 führt der PetriChor Weende Brahms' „Ein deutsches Requiem“ gemeinsam mit dem Göttinger Symphonieorchester um 19 Uhr in St. Paulus Göttingen unter der Leitung von ...
Eintritt: 30 € Hier gibt es Tickets
Freitag, 13. Oktober, 18:00 Uhr
Corvinuskirche

Grieg-Quartett Leipzig

»Werke der Leidenschaft«

Das Grieg Quartett aus Leipzig gastiert am 13.10. zum 4. Male in der Corvinuskirche. Im Programm des Konzertes dreht sich diesmal alles um die Liebe – es erklingen das zweite ...
Eintritt frei, Spenden erbeten
Samstag, 28. Oktober, 18:00 Uhr
- Einlass ab 17:30 Uhr
Altes Rathaus

Samuel-Bogumił-Linde-Preis

Lesung der Preisträger Marcel Beyer und Tomasz Różycki

Der eine gilt als der spannendste Lyriker Polens, der andere als Ausnahmeschreiber, der ≫das epische Panorama ebenso beherrscht wie die poetische Mikroskopie≪. Sie beide vergegenwärtigen in ihrem Schreiben die Vergangenheit, ...
Eintritt 16 € VVK 17 € AK Ermäßigt 13 € VVK 14 € AK Hier gibt es Tickets
Sonntag, 29. Oktober, 11:30 Uhr
– Einlass ab 10:30 Uhr
Altes Rathaus

Samuel-Bogumił-Linde-Preis

Verleihung Samuel-Bogumił-Linde-Preis

Preisträger 2023 Tomasz Różycki und Marcel Beyer

Olga Tokarczuk, Herta Müller, Navid Kermani und viele mehr. Seit 1996 wird der von den Partnerstädten Göttingen und Toruń gemeinsam gestiftete Samuel-Bogumił-Linde-Preis an deutsche und polnische Schriftsteller:innen oder Geisteswissenschaftler:innen verliehen. ...
Eintritt frei
Samstag, 18. November, 19:00 Uhr
Einlass ab 18 Uhr
Stadthalle Göttingen

Göttinger Oldie-Night

Die 60er, 70er und 80er Jahre kommen zurück nach Göttingen! Das ist das Motto der Göttinger Oldie Night. Wer das Gefühl der Beat-Ära noch im Blut hat, wird es an ...
Freitag, 24. November, 20:00 Uhr
Junges Theater

Premiere
Der Tatortreiniger 2

Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer

Heiko „Schotty“ Schotte kehrt in drei neuen Folgen zurück auf unsere Bühne: Der Gebäudereiniger, der vor nichts zurückschreckt, entsorgt wieder menschliche Überreste, beseitigt Spuren des Ablebens und bekämpft hartnäckige Blutflecken. ...
Mittwoch, 20. Dezember, 20:00 Uhr
Stadthalle Göttingen

Alte Bekannte »Nix geht über Live«

Nachfolgeband Wise Guys –

Auch 2023 ist die Nachfolgeband der legendären Wise Guys wieder auf Tour. Das Quintett, das seit Ende 2020 durch den früheren „Voice of Germany“-Halbfinalisten Friedemann Petter verstärkt wird, hat dabei ...
Tickets von 29.75 € bis 45.15 € Hier gibt es Tickets

frühere Meldungen:


Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
  • »Der Klaus zum Sonntag« von Klaus Pawlowski , erschienen am 24. September 2023

    Demnächst steht sie an die große Reform
    der Krankenhäuser, und es ich schon enorm,
    wie Karl Lauterbach mit seinen Ideen
    versucht, da ganz neue Wege zu gehen.

    So entwickelte er ein Selbsthilfe-Set
    Bei Amazon gibt’s das jetzt schon komplett 
    mit echtem Skalpell und Tupfer und Scher.
    Es heißt: „Der kleine Operateur“.

    weiterlesen

aktuelle Ausstellungen


Berufsbildende Schulen II

Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945

Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung

VHS Göttingen Osterode gGmbH

Ausstellung: Karikaturen zur deutsch-französischen Freundschaft

03.09. - 28.09.
Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-13 Uhr (wenn Unterricht stattfindet)

GDA Göttingen

Ausstellung: „Farbe des Südens!“

täglich 8.00 bis 20.00 Uhr

KAZ

Kunst und Mensch

Anna und Olga Balzhyk (Ukraine)

täglich von 10-18 Uhr

Stadtbibliothek Göttingen

Ausstellung: Starke Köpfe

Expressive Malerei

Mo., Di., Do., Fr.: 10:00 - 19:00 Uhr
Sa.: 10:00 - 16:00 Uhr
Kunstverein Göttingen
Altes Rathaus

Insides Out

Daiga Grantina, Yein Lee und Tenant of Culture

Dienstag – Sonntag: 11 – 17 Uhr

Rats- und Marktkirche St. Johannis

Menschen auf der Flucht

Eine Magnum Photos Ausstellung

geöffnet Dienstag bis Samstag von 11 bis 15 Uhr

Städtisches Museum

Stadt. Macht. Glaube.

Göttingen im 16. Jahrhundert

Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr
2023
Städtisches Museum

Unter uns. Archäologie in Göttingen

Zehn stadtarchäologische Grabungen der letzten Jahre

Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

Museum Friedland

Fluchtpunkt Friedland

Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.

Mi - So 10-18 Uhr
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.