Als im Herbst 2020 die Theater und Konzertsäle (und auch die Restaurants) geschlossen wurden, sind die Infektionszahlen nicht wie gewünscht gesunken. Ganz offensichtlich waren diese Einrichtungen nicht die Infektionstreiber in der Pandemie. Wenn es jetzt…
Der Chefdirigent unseres Göttinger Symphonieorchester übernimmt zusätzliche Aufgaben. Wird unser Orchester dadurch geschwächt? Muss man gar einen Abschied aus Göttingen befürchten? Davon ist wohl nicht auszugehen. Ganz im Gegenteil: Wie Nicholas Milton…
Die Geschichte der Diskussionen um das Städtische Museum ist schon alt – sehr alt. Während sich die Stadt Göttingen unter der Führung von Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler schwertat, Millionen für die baufälligen Gebäude des Museums locker zu machen und…
Der Stillstand der Kultur belastet alle in einem hohen Maße: die in der Kultur Beschäftigten wie auch das Publikum. Und nun wurden die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen für den Mai 2021 auch noch abgesagt. Die Gründe für die Verschiebung sind…
Es ist sehr erfreulich, dass die Südniedersachsenstiftung die Kultur- und Kreativwirtschaft zum Schwerpunkt im vierten Teil ihrer Südniedersachsenkonferenz gemacht hat. Von Anne Bleimeister vom Wirtschaftsministerium in Hannover waren spannende Zahlen zu…
Das Göttinger Symphonieorchester produziert in diesen Tagen neue Videos für seinen YouTube-Kanal. Der Zugang zu diesen neuen Konzerten im Januar und Februar ist damit kostenlos verfügbar. Ist das richtig so? Ich gebe zu, dass ich eigentlich der Meinung bin,…
zur Diskussion um die Parkplätze auf dem Albaniplatz
von Jens Wortmann
Wer sich einmal vor der Göttinger Stadthalle aufgehalten hat, während in der Halle eine große Veranstaltung wie zum Beispiel ein Konzert des Göttinger Symphonie Orchester stattfand, weiß, worum es geht: nicht nur der Parkplatz auf dem Albaniplatz war…
Haben Sie schon die Graffiti am Mühlengraben neben der Bürgerstraße gesehen? Was meinen Sie – ist das Kunst oder muss das weg? Nachdem die Stadt Göttingen, die Eigentümerin der Flächen ist, zunächst einen Strafantrag wegen Sachbeschädigung gestellt hat und…
Mit dieser bundesweiten Aktion sollte auf die prekäre Lage eines kompletten Wirtschaftszweiges aufmerksam gemacht werden. Seit dem 10. März ist dieser Branche faktisch die Arbeitsgrundlage entzogen. Auf der Veranstalterseite heißt es: „Die nächsten 100 Tage…
Wechsel in der Geschäftsführung und im Aufsichtsrat
von Jens Wortmann
Heftige Turbulenzen gibt es beim Göttinger Symphonie Orchester nicht nur durch die Corona-Krise und den Stadthallen-Umbau: der neue Geschäftsführer Sven Halfar hat in der Probezeit gekündigt. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist Sascha John. Lesen Sie die…
Diese Seite verwendet Cookies, mit denen Informationen lokal auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Mit der Benutzung der Seite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.