Partizipation, Selbstbestimmung sowie eine freie Entfaltung der eigenen Kreativität: für diese Werte steht das KAZ am Wall. Das Kulturzentrum für Kommunikation und Aktion hat es sich zur Aufgabe gemacht neuen Ideen sowie Diskussionen Raum zu geben und dabei insbesondere die kulturelle Vielfalt zu fördern. In Zusammenarbeit mit dem Jungen Theater, dem Kino Méliès, dem Literarischen Zentrum und der Stadtbibliothek entsteht nun ein großes Kooperationsprojekt, das vor allem Jugendliche aus Göttingen erreichen- und diesen unter dem Motto "Storytelling" eine Stimme verleihen soll.
Um den ganzen Text lesen zu können, ist ein Abonnement erforderlich. Klicken Sie hier, um eines zu bestellen.
KAZ Göttingen
Partizipation, Selbstbestimmung sowie eine freie Entfaltung der eigenen Kreativität: für diese Werte steht das KAZ am Wall. Das Kulturzentrum für Kommunikation und Aktion hat es sich zur Aufgabe gemacht neuen Ideen sowie Diskussionen Raum zu geben und dabei insbesondere die kulturelle Vielfalt zu fördern. In Zusammenarbeit mit dem Jungen Theater, dem Kino Méliès, dem Literarischen Zentrum und der Stadtbibliothek entsteht nun ein großes Kooperationsprojekt, das vor allem Jugendliche aus Göttingen erreichen- und diesen unter dem Motto "Storytelling" eine Stimme verleihen soll.
- Meldung von Jorina Schmele

Kommentare powered by CComment