Eine Förderung erhalten im Einzelnen:
- Kirchengemeinde Nikolausberg für die „Nikolausberger Musiktage 2022“ in Höhe von 1.000 Euro
- Spielraum e. V. für das Monologstück „Schöne Menschen essen nicht“ in Höhe von 1.000 Euro
- GEW für die „53. Göttinger Kinder- und Jugendbuchwoche 2022“ in Höhe von 1.000 Euro
- Göttinger Märchenland e. V. für die Ausstellung mit Illustrationen von Gustav Doré zu den
- Fabeln von La Fontaine in Höhe von 500 Euro
- boat people projekt e. V. für das Theaterprojekt „WIN BACK DAMASKUS“ in Höhe von 2.000 Euro
- sic! Subculture is culture e. V. für das „Merry-Festival“ in Höhe von 1.500 Euro
- Domino e. V. für das Kindertheaterfestival „Sommerbrise“ in Höhe von 1.500 Euro
- Domino e. V. mit einem Produktionskostenzuschuss für das Kindertheaterprojekt „Wer
- versteckt sich“ der Theaterwerkstatt Göttingen in Höhe von 1.250 Euro
- Queeres Göttingen e. V. mit einem Zuschuss zur Kulturbühne und der Kulturwoche zum
- Christopher-Street-Day in beantragter Höhe von 1.800 Euro
Der nächste Termin für das Einreichen von Anträgen auf Unterstützung kultureller Aktivitäten ist der 1. Oktober 2022. Formlose Anträge gemeinnütziger Einrichtungen und Institutionen können mit ausführlicher Projektbeschreibung, einem Kosten- und Finanzierungsplan sowie dem aktuellen Freistellungsbescheid beim Fachdienst Kultur der Stadt Göttingen im Neuen Rathaus (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) eingereicht werden. Im Vorfeld der Antragstellung kann eine Beratung durch den Beirat erfolgen.
Kommentare powered by CComment