Die Göttinger Figurentheatertage 2022 finden statt. Um Kinder, die aufgrund ihres Alters keinen bzw. noch keinen ausreichenden Impfschutz haben, keinem unnötigen Risiko auszusetzen, fallen sämtliche Familienvorstellungen in diesem Jahr aus. Bei allen Abendveranstaltungen gelten die bestehenden Abstandsregelungen sowie eine FFP2-Maskenpflicht und die 2G-Plus-Regelung. Gespielt wird im Alten Rathaus, im Deutschen Theater sowie in der Musa. Der Kartenvorverkauf hat begonnen, Karten sind hier online über den Ticketshop des Kulturbüros sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Das Festivalprogramm
Freitag, 11. Februar, 20.00 Uhr Altes Rathaus: Kasperblues – Liebe, Schnaps und Rebellion
Kaspertheater als One-Man-Show vom Puppentheater Gugelhupf, Gernsbach
Sonnabend, 12. Februar, 20.00 Uhr Altes Rathaus: Cherry Picking Shakespeare – Perlen für die Königin
Kobalt Figurentheater, Lübeck
Sonntag, 13. Februar, 20:00 Uhr Deutsches Theater: Feste
Maskentheater ohne Worte von Familie Flöz, Berlin
Donnerstag, 17. Februar, 20.00 Uhr musa: Ubu
Neville Tranters Stuffed Puppet Theatre (NL)
Freitag, 18. Februar, 20.00 Uhr Altes Rathaus: Cervantes – Kampf gegen Windmühlen
Marionettentheater vom Figurentheater Raphael Mürle, Pforzheim
Sonnabend, 19. Februar, 20.00 Uhr musa: Fifty Shades of Gretel
Eine Backstage-Komödie mit Untiefen – nur für Erwachsene – vom Theater Blaues Haus, Krefeld
Sonntag, 20. Februar, 20.00 Uhr Altes Rathaus: Shakespeare! Macht! Liebe!
TheaterKorona, Leipzig
Alle Informationen zum Programm, zu den Veranstaltungen und zu aktuellen, pandemiebedingten Maßnahmen gibt es im Programmheft sowie online unter www.figurentheatertage.goettingen.de. |
Kommentare powered by CComment