In seinem Clavier-Salon flaniert Gerrit Zitterbart immer wieder gern durch das Werk von Johannes Brahms. Nun widmet er dem Komponisten bei seinen ClavierTagen ein vielstimmiges Portrait. Um kammermusikalische Schätze, wie sie Zitterbart auch mit Kompositionen von Beethoven, Schubert und Mozart zusammengestellt hatte, geht es auch bei den ClavierTagen vom 1. bis zum 10. Juli in der Kirche der Evangelisch-Reformierten Gemeinde.
Um den ganzen Text lesen zu können, ist ein Abonnement erforderlich. Klicken Sie hier, um eines zu bestellen.
Szenenwechsel extra
ClavierTage Göttingen 2022
In seinem Clavier-Salon flaniert Gerrit Zitterbart immer wieder gern durch das Werk von Johannes Brahms. Nun widmet er dem Komponisten bei seinen ClavierTagen ein vielstimmiges Portrait. Um kammermusikalische Schätze, wie sie Zitterbart auch mit Kompositionen von Beethoven, Schubert und Mozart zusammengestellt hatte, geht es auch bei den ClavierTagen vom 1. bis zum 10. Juli in der Kirche der Evangelisch-Reformierten Gemeinde.
- Szenenwechsel von Tina Fibiger

Kommentare powered by CComment