Gerrit ZittberbartKlavier, Hammerklavier http://www.gerrit-zitterbart.de |
Gerrit Zitterbart wurde 1952 in Göttingen geboren, seine Ausbildung erhielt er in Hannover, Salzburg, Freiburg und Bonn bei Erika Haase, Karl Engel, Lajos Rovatkay, Hans Leygraf, Carl Seemann und Stefan Askenase.Â
Am Beginn seiner Konzerttätigkeit standen Wettbewerbserfolge in der Schweiz, in Belgien, Italien und Deutschland.
Gerrit Zitterbart hat sich in seiner Laufbahn gleichermaßen als Solist wie als Kammermusiker profilieren können. Sein Solo-Repertoire umfasst Kompositionen von Scarlatti bis Stockhausen und ist umfangreich auf CD dokumentiert, die Aufnahme mit frühen Klavierkonzerten Mozarts wurde in Frankreich mit dem »Choc« (Le Monde De La Musique) ausgezeichnet.
1976 gründete Gerrit Zitterbart mit Ulrich Beetz und Birgit Erichson das Abegg Trio. Das Trio erhielt wichtige Auszeichnungen (Colmar, Genf, Bonn, Bordeaux, Hannover, Zwickau), machte weltweite Tourneen mit mehr als 1.250 Konzerten durch 50 Länder und spielte 30 CDs ein, darunter das Gesamtwerk für diese Besetzung von Mozart, Beethoven, Schubert, Mendelssohn, Gade, Schumann, Brahms, Dvorák und Schostakowitsch. Fünfmal erhielten Einspielungen die begehrte Auszeichnung beim »Preis der Deutschen Schallplattenkritik«.
Eine besondere Liebe verbindet Gerrit Zitterbart mit historischen Tasteninstrumenten: seit 2003 gibt er auch Konzerte auf Hammerflügeln von ca. 1750 bis ca. 1900. Diese Instrumente setzt er nicht nur in Solokonzerten ein (Einspielungen mit Werken von den Bach-Söhnen, Mozart, Clementi, Haydn, Beethoven, Hummel, Schubert, Mendelsohn, Schumann, Grieg und Liszt liegen vor), auch für die Kammermusik (u.a. im Abegg Trio, in Duos mit Heidrun Blase, Susanna Pütters, Henryk Böhm, Gesang, Gunhild Hoelscher, Elisabeth Kufferath, Matthias Metzger, Violine, Leonid Gorokhov, Christoph Henkel, Violoncello und Denise Wambsganß, Mandoline) gibt es ganz neue Impulse. Die Begeisterung für die historischen Flügel führte zur Gründung des Vereins „Clavier e.V.“ an der Hochschule für Musik,Theater und Medein Hannover, der es sich zum Ziel gesetzt hat, diese Klänge wieder mehr ins Bewußtsein der Musiker und des Publikums zu bringen.
Eine wichtige Facette im Repertoire von Gerrit Zitterbart sind Kinderkonzerte. Die Konzerte werden moderiert, die Kinder sind ins Geschehen auf der Bühne integriert. Hier wird das Publikum von morgen für die klassische Musik gewonnen. CD-Produktionen dokumentieren kindgerechte Programme.
Joachim Kaiser schrieb in der Süddeutschen Zeitung: „Musikerpersönlichkeit von Rang: der klug, prägnant und bewußt spielende Pianist Gerrit Zitterbart, der fesselnde Einspielungen Beethovenscher Solo-Sonaten vorlegte“.
Gerrit Zitterbart ist seit 1983 Professor für Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Hier studierten bei ihm junge Talente aus Deutschland, Dänemark, Polen, Litauen, Rumänien, Bulgarien, Russland, Georgien, Israel, Japan, Korea, China, Kanada und den USA.
Â
Quelle: Homepage von Gerrit Zitterbart
Stand: Juni 2017Â
Â
Â
Â
Erstellt bzw. geändert: 2019-08-23 11:54:10
Termine in Göttingen:
15. Juni 2022 - Clavier-Saloni> Satire und Clavier: eine zündende Mischung Die Derniere! Locker zu HÄNDELn: Klaus Pawlowski & Gerrit Zitterbart, Claviere Musik & Texte zu Händel, Haydn, Grieg, Liszt, Tschaikowsky, Ravel Tickets Rezension des Kulturbüros ———————————— |
10. Juni 2022 - Clavier-Saloni> Zum Geburtstag Robert Schumann Clavierabend Gerrit Zitterbart Flügel von Baptist Streicher 1870 Tickets ———————————— |
21. Mai 2022 - Clavier-Saloni> Romantischer Abend Schubert, Mendelssohn, Chopin, Schumann Clavierabend Gerrit Zitterbart Flügel von Baptist Streicher 1870 Tickets ———————————— |
29. April 2022 - Clavier-Saloni> Joseph Haydn Sonaten & Variationen Clavierabend Gerrit Zitterbart Hammerflügel nach Anton Walter 1795 Tickets ———————————— |
15. April 2022 - Clavier-Saloni> Joseph Haydn Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz op.49 (1787) Clavierabend Gerrit Zitterbart Hammerflügel nach Anton Walter 1795 Tickets ———————————— |
8. April 2022 - Clavier-Saloni> Satire und Clavier: eine zündende Mischung Locker zu HÄNDELn: Klaus Pawlowski & Gerrit Zitterbart, Claviere Das neue Programm! Tickets Rezension des Kulturbüros ———————————— |
1. April 2022 - Clavier-Saloni> Duoabend Christoph Henkel (Violoncello) & Gerrit Zitterbart (Klavier) Werke von Caix d´Hervelois, Schumann, Brahms Tickets ———————————— |
25. März 2022 - Clavier-Saloni> Franz Schubert 10 Jahre Clavier-Salon Clavierabend Gerrit Zitterbart Hammerflügel Anonymus 1825, Squarepiano Broadwood & Sons 1821 Tickets ———————————— |
18. März 2022 - Clavier-Saloni> Ludwig van Beethoven 10 Jahre Clavier-Salon Clavierabend Gerrit Zitterbart Hammerflügel Anton Walter 1795, Anonymus 1825, Squarepiano Broadwood & Sons 1821 Tickets ———————————— |
11. März 2022 - Clavier-Saloni> Wolfgang Amadé Mozart 10 Jahre Clavier-Salon Clavierabend Gerrit Zitterbart Hammerflügel nach Anton Walter 1795 Tickets ———————————— |
4. März 2022 - Clavier-Saloni> Johann Sebastian Bach 10 Jahre Clavier-Salon Clavierabend Gerrit Zitterbart Spinett 1711, Clavichord, Walter 1795, Bechstein 1890 Tickets ———————————— |
25. Februar 2022 - Clavier-Saloni> Chopin zum Träumen 4 Impromptus, 4 Balladen Clavierabend Gerrit Zitterbart Flügel von Érard 1886 Tickets ———————————— |
19. Februar 2022 - Clavier-Saloni> Satire und Clavier: eine zündende Mischung Corona-Regeln: GG +, Maskenpflicht, Abstand Locker zu HÄNDELn: Klaus Pawlowski & Gerrit Zitterbart, Claviere Das neue Programm! Tickets Rezension des Kulturbüros ———————————— |
31. Januar 2022 - Clavier-Saloni> A-Dur früh und spät Schuberts Geburtstag Clavierabend Gerrit Zitterbart Flügel von Anonymus 1825 Tickets ———————————— |
28. Januar 2022 - Clavier-Saloni> Ein Abend im Haus Rothschild Werke von Field, Mendelssohn, Filtsch, Chopin Clavierabend Gerrit Zitterbart Flügel von Érard Tickets ———————————— |
27. Januar 2022 - Clavier-Saloni> Mozart auf Reisen: Zürich, Paris, London, Paris Mozarts Geburtstag Clavierabend Gerrit Zitterbart Instrumente von Broadwood 1802, Keene & Brackley 1711 Tickets ———————————— |
1. Januar 2022 - Clavier-Saloni> Neujahrskonzert Corona-Regeln: GG +, Maskenpflicht, Abstand Clavierabend Gerrit Zitterbart Werke von Schubert, Schumann, Mendelssohn, Chopin, Flügel von Érard Tickets ———————————— |
31. Dezember 2021 - Clavier-Saloni> Satire und Clavier: eine zündende Mischung Corona-Regeln: GG +, Maskenpflicht, Abstand Locker zu HÄNDELn: Klaus Pawlowski & Gerrit Zitterbart, Claviere Das neue Programm! Tickets Rezension des Kulturbüros ———————————— |
19. Dezember 2021 - Clavier-Saloni> zu Weihnachten Kinderkonzert mit Gerrit Zitterbart: "Wir gehen ins Konzert" Musik für Kinder ab 5 Jahren Tickets ———————————— |
18. Dezember 2021 - Clavier-Saloni> Beethovens Geburtstag II Klavierabend Gerrit Zitterbart Flügel von Carl Bechstein 1890 Tickets Rezension des Kulturbüros ———————————— |
17. Dezember 2021 - Clavier-Saloni> Beethovens Geburtstag II Clavierabend Gerrit Zitterbart Instrumente von Walter 1795 und Anonymus 1825 Tickets Rezension des Kulturbüros ———————————— |
16. Dezember 2021 - Clavier-Saloni> Beethovens Geburtstag I Clavierabend Gerrit Zitterbart Instrumente von Walter 1795 und Anonymus 1825 Tickets ———————————— |
15. Dezember 2021 - Clavier-Saloni> Beethovens Geburtstag I Klavierabend Gerrit Zitterbart Flügel von Carl Bechstein 1890 Tickets ———————————— |
26. November 2021 - Clavier-Saloni> Felix Mendelssohn-Bartholdy Clavierabend Gerrit Zitterbart Instrumente von Broadwood 1821 & Érard 1886 Tickets ———————————— |
25. November 2021 - Clavier-Saloni> Felix Mendelssohn-Bartholdy Clavierabend Gerrit Zitterbart Instrumente von Broadwood 1821 & Érard 1886 Tickets ———————————— |
5. November 2021 - Clavier-Saloni> Satire und Clavier: eine zündende Mischung "Locker zu HÄNDELn": Klaus Pawlowski & Gerrit Zitterbart, Claviere Das neue Programm! Tickets Rezension des Kulturbüros ———————————— |
22. Oktober 2021 - Clavier-Saloni> Bach, Mozart, Beethoven Clavierabend Gerrit Zitterbart Flügel nach Anton Walter Wien 1795 Tickets ———————————— |
9. Oktober 2021 - Clavier-Saloni> ClavierTage Göttingen 2021 Nachgeholtes Konzert vom August!!! ClavierTage : Beethoven/ Duoabend Friederike Starkloff, Violine & Gerrit Zitterbart, Clavier Tickets ———————————— |
9. Oktober 2021 - Clavier-Saloni> ClavierTage Göttingen 2021 Nachgeholtes Konzert vom August!!! ClavierTage : Beethoven/ Duoabend Friederike Starkloff, Violine & Gerrit Zitterbart, Clavier Tickets ———————————— |
23. September 2021 - Clavier-Saloni> Prélude, Impromptus, Mazurken, Polonaise Frédéric Chopin Clavierabend Gerrit Zitterbart Flügel von Érard, Paris 1886 Tickets ———————————— |