Detailansicht
Freitag, 29. Oktober 2021 19:00Altes Rathaus |
||||||||
30. Göttinger Literaturherbst 2021Nachholtermin: Robert Seethaler: Der letzte Satz |
||||||||
Foto: Urban Zintel Veranstalter: Hinweise zum Kartenkauf ausblenden Tickets für den Literaturherbst gibt es hier online im Ticketshop des Kulturbüros, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, im Büro des Literaturherbstes und an der Abendkasse ausblenden
Eintritt: Eintritt 18€ VVK, 19€ AK
Ermäßigt 15€ VVK, 16€ AK
On AIR - Ticket: 18 €
https://literaturherbst-on-air.com
Stichworte: |
|
Aufgrund der aktuellen Covid19- Entwicklungen in Deutschland wird die Literaturherbst-Lesung mit Robert Seethaler, die am kommenden Sonntag, den 25.10., um 18.30 Uhr im Deutschen Theater Göttingen stattfinden sollte, verschoben.
Der letzte Satz (Hanser 2020) — damit meint Robert Seethaler keinen Text, sondern die musikalische Bezeichnung des letzten Teils, zum Beispiel einer Sinfonie. Vom Komponisten und Musikmanager Gustav Mahler erzählt der so betitelte Roman und streift manche bekannten biographischen Details, etwa die schwierige Ehe mit Alma oder die Uraufführung der legendären 8. Sinfonie. Doch Seethalers literarisches Interesse gilt den Empfindungen des schwer erkrankten Maestros, der sich zwischen den organisatorischen Herausforderungen eines Direktors der Wiener Oper und den künstlerischen Ambitionen des Komponisten zerreibt. Er nähert sich Mahler behutsam, sehr privat, nie indiskret. Zum zweiten Mal tritt der Bestsellerautor (zuletzt: Das Feld) beim Göttinger Literaturherbst auf, im bewährten Team mit Stephan Lohr.
29. Göttinger Literaturherbst 2020 – weitere Termine
Ort: Altes Rathaus Informationen zur Barrierefreiheit ausblenden Die Halle ist mit einem Fahrstuhl barrierefrei zu erreichen
|
Aufrufe : 15
Kommentare powered by CComment