Detailansicht
Freitag, 26. Februar 2021 19:45 - 21:30Internet |
|||||
Deutsches Theater - Online-StreamAlles Lüge und immer wieder wächst das GrasEin Liederabend zur deutschen Wiedervereinigung von Niklas Ritter und Ensemble |
|||||
© Photo: Axel J. Scherer Veranstalter: Hinweise zum Kartenkauf ausblenden ausblenden
Eintritt: Der Zugang ist kostenlos
Musik: Michael Frei
Mit:
https://www.dt-goettingen.de/stueck/alles-luege/
|
|
Das Deutsche Theater Göttingen eröffnet im Februar eine Streamingplattform. Über diese wird zunächst wöchentlich die Uraufführung »Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras« zu sehen sein. Der Stream ist von Zuhause bequem zu verfolgen. An vier geplanten Terminen bietet das Deutsche Theater Göttingen frei Haus die Vorstellung an. Hier wird der Link zum Stream freigeschaltet: Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras | Deutsches Theater in Göttingen (dt-goettingen.de) Am 3. Oktober 1990 wurde der sogenannte Wiedervereinigungsvertrag unterschrieben, der zu »blühenden Landschaften« führen sollte, in denen es »niemandem schlechter gehen (wird) als zuvor, dafür vielen besser«. So die Versprechen des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl. Welche Träume wurden vor und zur Wende geträumt? Welche Hoffnungen waren auf ein vereintes Ost- und Westdeutschland gesetzt? Welche Utopien eines gemeinsamen Lebens gab es? Die Songs von Rio Reiser, Gerhard Gundermann und anderen verliehen einem Lebensgefühl Ausdruck. Sie haben sich in die Erinnerungs-DNA Deutschlands eingeschrieben und deshalb ist es noch heute so, dass die 1980er und -90er sofort wieder lebendig und greifbar werden, wenn man »Hier bin ich geboren« oder »König von Deutschland« hört. Zum runden Geburtstag schauen wir nach, was 30 Jahre später geworden ist aus einer bewegten Zeit mit großen Ideen: Niklas Ritter wird eine musikalische Familiengeschichte erzählen, die grenzüberschreitend die Nachwendezeit in den Blick nimmt, nach erfüllten und unerfüllten Utopien fragt, persönlich und politisch ist und musikalisch den Auf- und Umbruch wiederaufleben lässt. Der 1972 geborene Niklas Ritter wuchs in Westberlin auf und studierte in Leipzig. Seine Arbeiten als Regisseur und Videokünstler brachten ihn unter anderem nach Dessau, Stuttgart, Potsdam, Köln und Dresden. Nach den Inszenierungen »Shockheaded Peter«, »Spring Awakening« und »Die Hauptstadt« wird er mit »Alles Lüge« in Göttingen zum ersten Mal nicht nur Regie führen, sondern auch eine Geschichte erfinden.
Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras – weitere Termine
Ort: Internet
|
Aufrufe : 518
Kommentare powered by CComment