Detailansicht
Dienstag, 23. Februar 2021 19:00Internet |
|||||
Händel-Talk an Händels GeburtstagLive-Stream |
|||||
Veranstalter: Hinweise zum Kartenkauf ausblenden Der Mitgliedervorverkauf startet am 20. Januar 2018 um 9 Uhr. Der öffentliche Vorverkauf startet am 29. Januar 2018 und 9 Uhr In Göttingen sind Karten exklusiv beim GT Ticketservice, der Tourist-Information im Alten Rathaus und dem Deutschen Theater Göttingen erhältlich. Außerhalb Göttingens sind Eintrittskarten bei allen an Reservix angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Im Internet sind Eintrittskarten über den Ticketshop des Kulturbüros erhältlich. Abendkasse Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Ermäßigungen gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises: Schüler, Studierende (bis 27 Jahre), Freiwilligendienstleistende sowie Erwerbslose und Schwerbehinderte (ab 80 %) erhalten im Vorverkauf sowie an der Tages- und Abendkasse rmäßigungen. Kulturticket Studierende der Georg-August-Universität Göttingen mit gültigem Studienausweis erhalten an der Abendkasse freien Eintritt sowie ein kostenloses Ticket für Bustransfers. NDR Kultur Karten-Inhaber erhalten bei Bestellung über das Festspielbüro und im NDR Ticketshop Hannover 10 % Ermäßigung. Weitere Informationen zur NDR Kultur Karte finden Sie im Internet unter www.ndrkulturkarte.de. Abo Musikstadt Göttingen Die Opernvorstellung am 20. Mai ist auch Teil des Abos Musikstadt Göttingen. Verkauf über das Deutsche Theater Göttingen. Infos und Konditionen unter hndl.de/musikstadt ausblenden
|
|
Am 23. Februar 2021 feiern die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen gemeinsam mit dem Publikum den Geburtstag Händels. Zu diesem Anlass lädt der Intendant Tobias Wolff um 19:00 Uhr (MEZ) zu einem Live-Talk mit den drei Dirigenten Nicholas McGegan, Laurence Cummings und George Petrou ein. Dieser Talk ist live auf unserem YouTube-Kanal „haendelfest“ zu erleben. Nicholas McGegan war von 1991 bis 2011 Künstlerischer Leiter der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen und bis 2020 34 Jahre lang Künstlerischer Leiter des Philharmonia Baroque Orchestra. Im Jahr 2012 übernahm der jetzige künstlerische Leiter Laurence Cummings. Er ist außerdem Künstlerischer Leiter beim London Handel Festival und beim Orquestra Barocca Casa da Musica Porto. 2021 übernimmt er die Leitung der renommierten Academy of Ancient Music. In diesem Jahr wird Cummings ein letztes Mal die künstlerische Leitung der Festspiele übernehmen, danach übergibt er das Zepter an George Petrou. Als Leiter des griechischen Ensembles Armonia Atenea war dieser bereits auf den großen Konzertbühnen Europas zu Gast und erhielt für die Einspielungen zahlreiche Auszeichnungen. Tobias Wolff wird mit den drei Künstlerischen Leitern über Händel, Göttingen und die diesjährige Ausgabe der Festspiele sprechen. Ein weiteres “Geschenk“ zu Händels Geburtstag kann das Publikum in Kooperation mit NDR Kultur erleben: Auf deren Internetseite www.ndr.de/ndrkultur gibt es ab dem 23.02.2021 bis zum 22.02.2022 die Möglichkeit, die Opern der Internationalen Händel-Festspiele der letzten 10 Jahre Revue passieren zu lassen. In diesem Zusammenhang wird zu jeder dieser Opern im Laufe der nächsten Monate eine Werkeinführung von Tobias Wolff auf dem YouTube-Kanal der Festspiele zu sehen sein.
Ort: Internet
|
Aufrufe : 82
Kommentare powered by CComment