Abendkasse
Öffnungszeiten jeweils ab 60 Minuten vor Konzertbeginn
AGB
Für den Kartenverkauf gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Göttinger Symphonie Orchester GmbH
Bargeldlose Bezahlung
An der Abendkasse akzeptieren wir folgende Zahlungsarten: Maestro, Mastercard, Visa, Electronic Cash
Ermäßigungen
25 % für Schwerbehinderte, Arbeitslose, Schüler(innen), Studierende und Auszubildende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres; 50% für SozialCard- Inhaber
Reservierung
Über die Geschäftsstelle des Göttinger Symphonie Orchesters. Vorbestellte Karten müssen spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.
Rückgabe
Gelöste Karten können nicht zurückgenommen werden.
Vorverkauf
10 % Vorverkaufsgebühr auf alle Einzelpreise; Ihre nächstgelegene Verkaufsstelle können sie über das Reservix-Vorverkaufsstellennetz abfragen
Wertgutscheine
Wertgutscheine für Konzerte des Göttinger Symphonie Orchesters in beliebiger Höhe erhalten Sie im Reservixx-Webshop
ABONNEMENTS
Ermäßigungen
Alle Abonnements zum ermäßigten Preis für Schwerbehinderte, Arbeitslose, Schüler(innen), Studierende und Auszubildende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres
Geltungsdauer
Eine Saison; ohne Kündigung automatische Verlängerung um jeweils eine weitere Saison
Kündigung
Jährlich bis zum 31. Mai der laufenden Saison (schriftlich)
Platzreservierung
Nach Verfügbarkeit
Taxiservice
Für alle Konzertbesucher der Abonnementkonzerte in der Stadthalle Göttingen: Für 5,00 Euro (Stadtgebiet) beziehungsweise 6,00 Euro (Bovenden, Groß Ellershausen, Herberhausen, Holtensen, Nikolausberg, Roringen, Rosdorf ) werden Sie nach dem Abokonzert nach Hause gebracht; Fahrscheine sind in der Konzertpause im Foyer erhältlich
Umtausch
Bei Umtausch (bis zu drei Tage vor Veranstaltungsbeginn, nur in der Geschäftsstelle möglich) erhalten Sie einen Gutschein, den Sie innerhalb von sechs Monaten in einer Vorverkaufsstelle Ihrer Wahl für eine andere Veranstaltung des Göttinger Symphonie Orchesters einlösen können
Zusatzbonus
20 % Ermäßigung für alle Konzerte des Göttinger Symphonie Orchesters (pro Abonnement je eine Karte pro Konzert)
Kulturticketinfo
1€ Eintritt bei allen Veranstaltungen (außer bei crossover Sonderveranstaltungen) an der Abendkasse
Das Göttinger Symphonieorchester greift auf den eigenen Saisonauftakt zurück, schlägt dabei einen Bogen von den letzten zu den diesjährigen Festspielen: Dort erklang Händels Concerto grosso B-Dur (HWV 325), hier kommt es in Arnold Schönbergs Bearbeitung von 1933 zu Gehör. Mit dem Konzert für Streichquartett und Orchester nach Händel: Concerto grosso, op. 6 Nr. 7 erweist der „Unüberschätzte“ (J. Kaiser) diesem Werk seine Reverenz und eröffnet gleichzeitig neue Horizonte: „Kompositorisch bin ich bestimmt weitergegangen, als Brahms oder Mozart in ihren Händel-Bearbeitungen“, schreibt der Zwölftöner. Er habe sich nicht darauf beschränkt, „uninteressantes Figurenwerk auszumerzen und die Satzweise zu bereichern, sondern […] frei und unabhängig geschaltet und unter Benützung des Brauchbaren einen ganz neuen Aufbau vorgenommen.“ Händels Wassermusikin Hamilton Hartys Arrangement sowie Schönbergs Kammersymphonie Nr. 2 op. 38 bilden die dramaturgische Klammer des Konzertes.
Programm:
Programm ausblenden
Georg Friedrich Händel: Wassermusik, Suite für Orchester (arr. Hamilton Harty)
Arnold Schönberg: Konzert für Streichquartett und Orchester (B-Dur) nach Georg Friedrich Händel Concerto grosso, op. 6 Nr. 7 in B-Dur (1933)
Vielen Dank für Ihr Interesse an den Seiten des Kulturbüro Göttingen. Die Erstellung von Terminen und Texten kostet Geld - denn es sind Menschen, die diese Termine erfassen oder die Texte schreiben. Deshalb bitten wir Sie, entweder ein Abonnement abzuschließen. Dann können Sie auch alle Texte in voller Länge lesen - und ermöglichen, dass dieses Angebot weiter zur Verfügung steht.
Kommentare powered by CComment