Detailansicht
Freitag, 20. Mai 2022 12:30Der Ort wird noch bekanntgegeben | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
![]() Eintritt frei Veranstalter: Hinweise zum Kartenkauf ausblenden Der Mitgliedervorverkauf startet am 20. Januar 2018 um 9 Uhr. Der öffentliche Vorverkauf startet am 29. Januar 2018 und 9 Uhr In Göttingen sind Karten exklusiv beim GT Ticketservice, der Tourist-Information im Alten Rathaus und dem Deutschen Theater Göttingen erhältlich. Außerhalb Göttingens sind Eintrittskarten bei allen an Reservix angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Im Internet sind Eintrittskarten über den Ticketshop des Kulturbüros sowie unter www.haendel-festspiele.de erhältlich. VVK-Stellen: Eintrittskarten sind bei allen an CTS Eventim angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Abendkasse Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Ermäßigungen gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises: Schüler, Studierende (bis 27 Jahre), Freiwilligendienstleistende sowie Erwerbslose und Schwerbehinderte (ab 80 %) erhalten im Vorverkauf sowie an der Tages- und Abendkasse Ermäßigungen Kulturticket Studierende der Georg-August-Universität Göttingen mit gültigem Studienausweis erhalten an der Abendkasse freien Eintritt sowie ein kostenloses Ticket für Bustransfers. NDR Kultur Karten-Inhaber erhalten bei Bestellung über das Festspielbüro und im NDR Ticketshop Hannover 10 % Ermäßigung. Weitere Informationen zur NDR Kultur Karte finden Sie im Internet unter www.ndrkulturkarte.de. ausblenden Stichworte: |
| Kulinarische Leckerbissen und musikalische Hochgenüsse – das passt perfekt zusammen. Kaum jemand führt uns diesen geschmackvollen Zusammenklang derart deutlich vor Augen wie Georg Friedrich Händel selbst. So wenig man über sein Privatleben weiß: Seine Leidenschaft fürs Essen ist hinreichend dokumentiert. Wenn er in seiner Wahlheimat, der britischen Hauptstadt, dinieren ging, pflegte er gern die komplette Speisekarte zu bestellen. Selbstverständlich geht es auch mit Finesse statt Völlerei, in jedem Fall aber zollen wir seinem Faible für feine Küche und Klänge Tribut: mit der neuen Lunchkonzert-Reihe, Ihrer musikalischen Mittagspause, moderiert von Jochen Schäfsmeier. Lassen Sie sich unser Amuse-Gueule auf der Zunge zergehen; kosten Sie abendliche Darbietungen schon einmal vor! Auf den PUnkt abgeschmeckt, voll kochender Leidenschaft: ein Gratis-Genuss.
Händel-Festspiele – weitere Termine
Ort: Der Ort wird noch bekanntgegeben
|
Aufrufe : 210
Kommentare powered by CComment