Detailansicht
Samstag, 21. Mai 2022 14:30 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
![]() 29 € (inkl. Catering) Veranstalter: Hinweise zum Kartenkauf ausblenden Der Mitgliedervorverkauf startet am 20. Januar 2018 um 9 Uhr. Der öffentliche Vorverkauf startet am 29. Januar 2018 und 9 Uhr In Göttingen sind Karten exklusiv beim GT Ticketservice, der Tourist-Information im Alten Rathaus und dem Deutschen Theater Göttingen erhältlich. Außerhalb Göttingens sind Eintrittskarten bei allen an Reservix angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Im Internet sind Eintrittskarten über den Ticketshop des Kulturbüros sowie unter www.haendel-festspiele.de erhältlich. VVK-Stellen: Eintrittskarten sind bei allen an CTS Eventim angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Abendkasse Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Ermäßigungen gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises: Schüler, Studierende (bis 27 Jahre), Freiwilligendienstleistende sowie Erwerbslose und Schwerbehinderte (ab 80 %) erhalten im Vorverkauf sowie an der Tages- und Abendkasse Ermäßigungen Kulturticket Studierende der Georg-August-Universität Göttingen mit gültigem Studienausweis erhalten an der Abendkasse freien Eintritt sowie ein kostenloses Ticket für Bustransfers. NDR Kultur Karten-Inhaber erhalten bei Bestellung über das Festspielbüro und im NDR Ticketshop Hannover 10 % Ermäßigung. Weitere Informationen zur NDR Kultur Karte finden Sie im Internet unter www.ndrkulturkarte.de. ausblenden Stichworte: |
| Schmackhaft geht es weiter, doch im Café George gibt es alles aus einer Hand: Stück für Stück führt Jochen Schäfsmeier bei Kaffee und Kuchen durchs Konzert. Eine kongeniale Komposition, ganz im Stil des Leipziger Café Zimmermann. Von 1723 bis zum Tod des Namensgebers Gottfried Zimmermann im Jahr 1741 fanden dort Aufführungen des Collegium Musicum statt, welches Georg Philipp Telemann zu Beginn des 18. Jahrhunderts ins Leben gerufen hatte. Kein Geringerer als Johann Sebastian Bach leitete dieses Ensemble zwischen 1729 und 1739 und brachte im Zimmermannischen Caffe-Hauß manch eine seiner weltlichen Kantaten und Instrumentalstücke zum Erklingen. Klangvolle Namen hat das Café George gleichfalls zu bieten und ist definitiv eine Versuchung wert. Probieren Sie es aus!
Händel-Festspiele – weitere Termine
Ort: Planea
|
Aufrufe : 25
Kommentare powered by CComment