Detailansicht
Samstag, 14. Mai 2022 22:15 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
![]() 25 € Veranstalter: Hinweise zum Kartenkauf ausblenden Der Mitgliedervorverkauf startet am 20. Januar 2018 um 9 Uhr. Der öffentliche Vorverkauf startet am 29. Januar 2018 und 9 Uhr In Göttingen sind Karten exklusiv beim GT Ticketservice, der Tourist-Information im Alten Rathaus und dem Deutschen Theater Göttingen erhältlich. Außerhalb Göttingens sind Eintrittskarten bei allen an Reservix angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Im Internet sind Eintrittskarten über den Ticketshop des Kulturbüros sowie unter www.haendel-festspiele.de erhältlich. VVK-Stellen: Eintrittskarten sind bei allen an CTS Eventim angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Abendkasse Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Ermäßigungen gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises: Schüler, Studierende (bis 27 Jahre), Freiwilligendienstleistende sowie Erwerbslose und Schwerbehinderte (ab 80 %) erhalten im Vorverkauf sowie an der Tages- und Abendkasse Ermäßigungen Kulturticket Studierende der Georg-August-Universität Göttingen mit gültigem Studienausweis erhalten an der Abendkasse freien Eintritt sowie ein kostenloses Ticket für Bustransfers. NDR Kultur Karten-Inhaber erhalten bei Bestellung über das Festspielbüro und im NDR Ticketshop Hannover 10 % Ermäßigung. Weitere Informationen zur NDR Kultur Karte finden Sie im Internet unter www.ndrkulturkarte.de. ausblenden Channa Malkin – Sopran Michael Diederich – Regie Stichworte: |
| "Händel goes Tinder ist eine Multimedia-Oper, die sich am besten beschreibt als 'Sex and the City auf Stereoiden, angereichert mit der Oper des 18. Jahrhundert'." So erklärt es die Sopranistin Channa Malkin. Dorinda, basierend auf der Figur der Schäferin aus Händels Oper Orlando, begibt sich auf eine leidenschaftliche Suche nach der wahren Liebe, die die Grenzen zwischen Lust, Liebe, Leid und Gier verwischen lässt. Sie steht dabei für alle Frauen, die amouröse und menschliche Herausforderungen suchen – und dabei scheitern. Mit Gesang, Musik und Projektion entsteht eine Mischung aus Oper, Comedy und Clubabend, die zeigt, dass Händels WErk immer aktuell ist.
Händel-Festspiele – weitere Termine
Ort: Aula am Waldweg
|
Aufrufe : 43
Kommentare powered by CComment