Detailansicht
Sonntag, 15. Mai 2022 17:00 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
![]() 12 € bis 49 € Veranstalter: Hinweise zum Kartenkauf ausblenden Der Mitgliedervorverkauf startet am 20. Januar 2018 um 9 Uhr. Der öffentliche Vorverkauf startet am 29. Januar 2018 und 9 Uhr In Göttingen sind Karten exklusiv beim GT Ticketservice, der Tourist-Information im Alten Rathaus und dem Deutschen Theater Göttingen erhältlich. Außerhalb Göttingens sind Eintrittskarten bei allen an Reservix angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Im Internet sind Eintrittskarten über den Ticketshop des Kulturbüros sowie unter www.haendel-festspiele.de erhältlich. VVK-Stellen: Eintrittskarten sind bei allen an CTS Eventim angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Abendkasse Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Ermäßigungen gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises: Schüler, Studierende (bis 27 Jahre), Freiwilligendienstleistende sowie Erwerbslose und Schwerbehinderte (ab 80 %) erhalten im Vorverkauf sowie an der Tages- und Abendkasse Ermäßigungen Kulturticket Studierende der Georg-August-Universität Göttingen mit gültigem Studienausweis erhalten an der Abendkasse freien Eintritt sowie ein kostenloses Ticket für Bustransfers. NDR Kultur Karten-Inhaber erhalten bei Bestellung über das Festspielbüro und im NDR Ticketshop Hannover 10 % Ermäßigung. Weitere Informationen zur NDR Kultur Karte finden Sie im Internet unter www.ndrkulturkarte.de. ausblenden B’Rock Orchestra Dmitry Sinkovsky Countertenor, Violine Maximilian Ehrhardt Harfe Dorothee Oberlinger Stichworte: |
| Seit 2016 erinnert das „Handel & Hendrix in London“-Museum im Londoner Stadtteil Mayfair an die Nachbarschaft zweier Musikgrößen, die hier im zeitlichen Abstand von rund 200 Jahren wohnten: Jimi Hendrix und Georg Friedrich Händel. Auch bei den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen finden sie in diesem Jahr zusammen. Der amerikanische Lautenist und Komponist Lee Santana verarbeitete eigens Hendrix’ Musik und Texte – wie den Protestsong If 6 was 9 – zu neuen Kompositionen. Ihnen gegenüber stehen als roter Faden Händels berühmte Orgelkonzerte, die den auch für Hendrix’ Musizierweise zentralen Aspekt der Improvisation aufgreifen. Die ausgewählten Arien aus Händels Messiah und Belshazzar – von beiden Werken finden sich übrigens Aufnahmen in Hendrix’ Plattensammlung – beschäftigen sich dagegen mit zentralen politischen Aspekten (auch) der Woodstock-Ära: Krieg und Frieden. Werkeinführung (dt) um 16 Uhr in der PS.Halle Einbeck.
Händel-Festspiele – weitere Termine
Ort: PS.Halle Einbeck
|
Aufrufe : 30
Kommentare powered by CComment