Detailansicht
Dienstag, 17. Mai 2022 18:00Bremers Weinkellerei am Wall | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
![]() 39 € Veranstalter: Hinweise zum Kartenkauf ausblenden Der Mitgliedervorverkauf startet am 20. Januar 2018 um 9 Uhr. Der öffentliche Vorverkauf startet am 29. Januar 2018 und 9 Uhr In Göttingen sind Karten exklusiv beim GT Ticketservice, der Tourist-Information im Alten Rathaus und dem Deutschen Theater Göttingen erhältlich. Außerhalb Göttingens sind Eintrittskarten bei allen an Reservix angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Im Internet sind Eintrittskarten über den Ticketshop des Kulturbüros sowie unter www.haendel-festspiele.de erhältlich. VVK-Stellen: Eintrittskarten sind bei allen an CTS Eventim angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Abendkasse Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Ermäßigungen gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises: Schüler, Studierende (bis 27 Jahre), Freiwilligendienstleistende sowie Erwerbslose und Schwerbehinderte (ab 80 %) erhalten im Vorverkauf sowie an der Tages- und Abendkasse Ermäßigungen Kulturticket Studierende der Georg-August-Universität Göttingen mit gültigem Studienausweis erhalten an der Abendkasse freien Eintritt sowie ein kostenloses Ticket für Bustransfers. NDR Kultur Karten-Inhaber erhalten bei Bestellung über das Festspielbüro und im NDR Ticketshop Hannover 10 % Ermäßigung. Weitere Informationen zur NDR Kultur Karte finden Sie im Internet unter www.ndrkulturkarte.de. ausblenden Erik Bosgraaf – Blockflöte Stichworte: |
| Textzeilen, die fließen wie Rebensaft. Wein, der uns berauscht wie ein gutes Konzert. Klänge, die ein Gedicht sind. All das und all inclusive bietet Lesung, Wein & Musik. Zu Gast ist diesmal „einer der strahlkräftigsten Virtuosen seiner Zunft“ (Eckhard Weber, concerti): Erik Bosgraaf. Neue Horizonte stets im Blick rock te er drei Einspielungen von Echos Minor, musizierte mit Jazz-Größen und inszeniert seit 2002 theatrale Multimedia-Projekte. Apropos: Natürlich bekommt auch Bosgraaf erlesene Unterstützung vom Deutschen Theater Göttingen. Blockflöten erfreuten sich im London des frühen 18. Jahrhunderts fast ebenso großer Beliebtheit wie Händels Opern, weswegen sie fast ausnahmslos für Soloblockflöte bearbeitet und gedruckt wurden – daheim erlebbar für alle. Bosgraaf führt diese „Ein- Mann-Opern“ eindrucksvoll vor Ohren. Besonders gut zergehen sie auf der Zunge, weil in Bremers Weinkellerei am Wall das edle Nass bereits in siebter Generation verköstigt wird. Zu Recht ist sie Stammsitz unserer geschmackvollen Eventreihe.
Händel-Festspiele – weitere Termine
Ort: Bremers Weinkellerei am Wall
|
Aufrufe : 61
Kommentare powered by CComment