Detailansicht
Donnerstag, 19. Mai 2022 19:00 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
![]() 49 € bis 99 € Veranstalter: Hinweise zum Kartenkauf ausblenden Der Mitgliedervorverkauf startet am 20. Januar 2018 um 9 Uhr. Der öffentliche Vorverkauf startet am 29. Januar 2018 und 9 Uhr In Göttingen sind Karten exklusiv beim GT Ticketservice, der Tourist-Information im Alten Rathaus und dem Deutschen Theater Göttingen erhältlich. Außerhalb Göttingens sind Eintrittskarten bei allen an Reservix angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Im Internet sind Eintrittskarten über den Ticketshop des Kulturbüros sowie unter www.haendel-festspiele.de erhältlich. VVK-Stellen: Eintrittskarten sind bei allen an CTS Eventim angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Abendkasse Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Ermäßigungen gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises: Schüler, Studierende (bis 27 Jahre), Freiwilligendienstleistende sowie Erwerbslose und Schwerbehinderte (ab 80 %) erhalten im Vorverkauf sowie an der Tages- und Abendkasse Ermäßigungen Kulturticket Studierende der Georg-August-Universität Göttingen mit gültigem Studienausweis erhalten an der Abendkasse freien Eintritt sowie ein kostenloses Ticket für Bustransfers. NDR Kultur Karten-Inhaber erhalten bei Bestellung über das Festspielbüro und im NDR Ticketshop Hannover 10 % Ermäßigung. Weitere Informationen zur NDR Kultur Karte finden Sie im Internet unter www.ndrkulturkarte.de. ausblenden
Leitung: George Petrou Julia Lezhneva – Sopran Stichworte: |
| Julia Lezhneva zählt zu den Superstars der internationalen Gesangsszene, ist regelmäßig auf den großen Konzert- und Opernbühnen der Welt zu hören und nun auch mit einem Galakonzert bei den Internationalen Händel-Festspielen in Göttingen zu Gast. Die FAZ schwärmt von ihren „sublime(n) Kantilenen mit wie Silberfäden eingewirkten Ornamenten, trampolin-federnde(n) Staccati und ebenmäßig schwingenden Trillern“, die Süddeutsche Zeitung sieht sie gar als „Zauberin“, die bei aller beeindruckenden und kehlkopffordernden Virtuosität „ihre Stimme fast ver- schwinden lassen“ kann – ebenso zerbrechlich wie gelenkig, markant wie berührend. Neben Orchesterwerken von Georg Friedrich Händel, gespielt vom FestspielOrchester Göttingen unter der Leitung von George Petrou, wird die 1989 als Tochter zweier Geophysiker auf der russischen Insel Sachalin geborene Sopranistin u. a. mit Arien von Johann Adolph Hasse, Antonio Vivaldi und natürlich Händel zu hören sein. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend!
Händel-Festspiele – weitere Termine
Ort: St. Johanniskirche
|
Aufrufe : 45
Kommentare powered by CComment