Detailansicht
Freitag, 20. Mai 2022 18:00 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
![]() 5 € Veranstalter: Hinweise zum Kartenkauf ausblenden Der Mitgliedervorverkauf startet am 20. Januar 2018 um 9 Uhr. Der öffentliche Vorverkauf startet am 29. Januar 2018 und 9 Uhr In Göttingen sind Karten exklusiv beim GT Ticketservice, der Tourist-Information im Alten Rathaus und dem Deutschen Theater Göttingen erhältlich. Außerhalb Göttingens sind Eintrittskarten bei allen an Reservix angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Im Internet sind Eintrittskarten über den Ticketshop des Kulturbüros sowie unter www.haendel-festspiele.de erhältlich. VVK-Stellen: Eintrittskarten sind bei allen an CTS Eventim angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Abendkasse Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Ermäßigungen gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises: Schüler, Studierende (bis 27 Jahre), Freiwilligendienstleistende sowie Erwerbslose und Schwerbehinderte (ab 80 %) erhalten im Vorverkauf sowie an der Tages- und Abendkasse Ermäßigungen Kulturticket Studierende der Georg-August-Universität Göttingen mit gültigem Studienausweis erhalten an der Abendkasse freien Eintritt sowie ein kostenloses Ticket für Bustransfers. NDR Kultur Karten-Inhaber erhalten bei Bestellung über das Festspielbüro und im NDR Ticketshop Hannover 10 % Ermäßigung. Weitere Informationen zur NDR Kultur Karte finden Sie im Internet unter www.ndrkulturkarte.de. ausblenden Stichworte: |
| Wem ein Theatersaal generell zu klein ist und/oder Oper an sich fremd, für den dürfte unser Public Viewing genau das richtige sein. Jegliche Berührungsängste sind schnell wie weggeblasen, wenn unsere Festspieloper Giu- lio Cesare in eine gleichermaßen beschwingte wie beredte Moderation eingebettet wird. Wenn sich mehrere hundert Zuschauer:innen dem Publikum im Deutschen Theater Göttingen anschließen und dem Drama auf der Bühne mit dem FestspielOrchester Göttingen im Graben gebannt folgen. Wenn Sakko und Krawatte im Schrank hängen bleiben und man stattdessen beherzt zu Jeans und Sneakern greift. Wenn die Wahl der Preiskategorie keine Sorgen bereitet, weil man in der Lokhalle Göttingen überall beste Sicht auf die Leinwand hat – und das zum günstigen Einheitspreis für Kennende und Kennenlernende!
Händel-Festspiele – weitere Termine
Ort: Lokhalle
|
Aufrufe : 30
Kommentare powered by CComment