Detailansicht
Freitag, 20. Mai 2022 21:00 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
![]() 32 € Veranstalter: Hinweise zum Kartenkauf ausblenden Der Mitgliedervorverkauf startet am 20. Januar 2018 um 9 Uhr. Der öffentliche Vorverkauf startet am 29. Januar 2018 und 9 Uhr In Göttingen sind Karten exklusiv beim GT Ticketservice, der Tourist-Information im Alten Rathaus und dem Deutschen Theater Göttingen erhältlich. Außerhalb Göttingens sind Eintrittskarten bei allen an Reservix angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Im Internet sind Eintrittskarten über den Ticketshop des Kulturbüros sowie unter www.haendel-festspiele.de erhältlich. VVK-Stellen: Eintrittskarten sind bei allen an CTS Eventim angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Abendkasse Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Ermäßigungen gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises: Schüler, Studierende (bis 27 Jahre), Freiwilligendienstleistende sowie Erwerbslose und Schwerbehinderte (ab 80 %) erhalten im Vorverkauf sowie an der Tages- und Abendkasse Ermäßigungen Kulturticket Studierende der Georg-August-Universität Göttingen mit gültigem Studienausweis erhalten an der Abendkasse freien Eintritt sowie ein kostenloses Ticket für Bustransfers. NDR Kultur Karten-Inhaber erhalten bei Bestellung über das Festspielbüro und im NDR Ticketshop Hannover 10 % Ermäßigung. Weitere Informationen zur NDR Kultur Karte finden Sie im Internet unter www.ndrkulturkarte.de. ausblenden Anette von Eichels Inner Tide Anette von Eichel – Gesang Stichworte: |
| Stolz, Rache, Verführung, Liebe, Edelmut: Die mehr als 100 Frauenfiguren, die Georg Friedrich Händel in seinen Werken zeigt, sind häufig selbstbewusste, mutige und starke Frauen. Das Konzert beschäftigt sich mit ihnen, ihren Themen und Kontexten und schlägt eine musikalische Brücke zwischen Händels Musik und der Welt des Jazz. Auch hier gibt es ihre Geschichten zu erzählen! Anette von Eichel ist in diesem Konzert mit ihrer Band Inner Tide zu Gast, in der sie einige der bekanntesten Jazzmusiker:innen Deutschlands zusammengebracht hat: Sebastian Sternal am Klavier, Henning Sieverts am Bass, Jonas Burgwinkel am Schlagzeug und speziell für dieses Konzert Marko Lackner (AU) an Alt- und Sopransaxophon – viel Raum für Improvisation, Dynamik, Besinnlichkeit und Spaß am Zusammenspiel! Bustransfer um 20 Uhr
Händel-Festspiele – weitere Termine
Ort: Distribo-Logistikzentrum
|
Aufrufe : 24
Kommentare powered by CComment