Detailansicht
Samstag, 21. Mai 2022 17:00 | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
![]() 32 € Veranstalter: Hinweise zum Kartenkauf ausblenden Der Mitgliedervorverkauf startet am 20. Januar 2018 um 9 Uhr. Der öffentliche Vorverkauf startet am 29. Januar 2018 und 9 Uhr In Göttingen sind Karten exklusiv beim GT Ticketservice, der Tourist-Information im Alten Rathaus und dem Deutschen Theater Göttingen erhältlich. Außerhalb Göttingens sind Eintrittskarten bei allen an Reservix angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Im Internet sind Eintrittskarten über den Ticketshop des Kulturbüros sowie unter www.haendel-festspiele.de erhältlich. VVK-Stellen: Eintrittskarten sind bei allen an CTS Eventim angeschlossenen Vorverkaufsstellen in Deutschland erhältlich. Abendkasse Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Ermäßigungen gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises: Schüler, Studierende (bis 27 Jahre), Freiwilligendienstleistende sowie Erwerbslose und Schwerbehinderte (ab 80 %) erhalten im Vorverkauf sowie an der Tages- und Abendkasse Ermäßigungen Kulturticket Studierende der Georg-August-Universität Göttingen mit gültigem Studienausweis erhalten an der Abendkasse freien Eintritt sowie ein kostenloses Ticket für Bustransfers. NDR Kultur Karten-Inhaber erhalten bei Bestellung über das Festspielbüro und im NDR Ticketshop Hannover 10 % Ermäßigung. Weitere Informationen zur NDR Kultur Karte finden Sie im Internet unter www.ndrkulturkarte.de. ausblenden THE PRESENT Hanna Herfurtner – Sopran Stichworte: |
| THE PRESENT hat chaotische Gefühle. Nun soll Ordnung in die Dinge gebracht werden. Im geschützten Rahmen eines Work- shops finden acht empfindsame Charaktere zu praktischen Übungen zusammen: Anhand der Händel’schen Da-Capo-Arie sollen exemplarisch Emotionen durchlebt und in geordnete Bahnen gelenkt werden. Die Theorien von Johann Mattheson, Athanasius Kircher und René Descartes bilden hierbei das scheinbar verlässliche wissenschaftliche Fundament. Kann das gutgehen? Mit eigens arrangierten Arien aus Opern, Oratorien und Kantaten von Georg Friedrich Händel sowie Musik von Luciano Berio, Lucia Ronchetti, Georges Aperghis und Cathy Berberian taucht das Ensemble ins Wechselbad der Affekte ein.
Händel-Festspiele – weitere Termine
Ort: Sheddachhalle Sartorius Quartier
|
Aufrufe : 23
Kommentare powered by CComment