Detailansicht
Samstag, 21. Mai 2022 19:45Clavier-Salon | |||
| |||
![]() 20 €, Schüler 10 €, eventuell zuzüglich Vorverkaufsgebühren Studierende der Universität Göttingen freier Eintritt mit dem Kulturticket
Stichworte: |
| Gerrit Zitterbart (1952 in Göttingen geboren) wurde in Hannover, Salzburg, Freiburg und Bonn u.a. von Erika Haase, Karl Engel, Lajos Rovatkay, Hans Leygraf, Carl Seemann und Stefan Askenase ausgebildet. Am Beginn seiner Konzerttätigkeit standen Wettbewerbserfolge in der Schweiz, in Belgien, Frankreich, Italien und Deutschland. Gerrit Zitterbart hat sich in seiner Laufbahn als Solist und als Kammermusiker (u.a. 41 Jahre lang im Abegg Trio) profilieren können. Im Verlauf seiner langen Konzerttätigkeit gab er ca. 3.500 Konzerte in mehr als 50 Ländern. Sein Repertoire ist umfangreich auf über 70 CDs dokumentiert – mit modernen und historischen Flügeln gleichermaßen. Seit etwa 20 Jahren präsentiert sich der Pianist auch auf historischen Clavieren, für Soloabende, Kammermusik, Lied und Klavierkonzerte mit Orchester findet er so neue Farben der Darstellung. Gerrit Zitterbart leitet seit 1981 eine Klavierklasse an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, seit 1983 als Professor. Hier studierten bei ihm junge Talente aus Deutschland, Dänemark, Polen, Rumänien, Bulgarien, Litauen, Russland, Georgien, Israel, Japan, Korea, China, Kanada und den USA. Studierende aus der Hochschule Hannover und aus Masterclasses waren unter anderem bei internationalen Wettbewerben in Paris, Moskau, Genf, Grosseto, Rom, Berlin und Bonn erfolgreich. Im Jahr 2012 gründete Gerrit Zitterbart in Göttingen den „Clavier-Salon“. Hier stehen ihm verschiedene historische Instrumente aus Wien, London, Paris und Berlin für vielfältige Konzertangebote zur Verfügung. Aktuelle Informationen unter www.clavier-salon-goettingen.de und www.gerrit-zitterbart.de. urticket
Ort: Clavier-Salon
|
Aufrufe : 34
Kommentare powered by CComment