Drei Leute sprengen den Rahmen ihrer Möglichkeiten!
Friedolin Müller, Nele Kießling und Jannis Kaffka - allesamt bekannt aus erfolgreichen Ensembles (Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie / Die Stereotypen / Hidden Shakespeare),
bringen eine neue Form des Musiktheaters auf die Bühne: Musical trifft Kabarett und Theater. Das Budget einer fiktiven Megamusical- Produktion ist über die Pandemie und ihre Folgen geschrumpft. Aus 50 Künstler:innen und Techniker:innen wurde ein Trio - und aus einem Bühnenspektakel ein Kleinkunst-Kammerspiel. Doch das Skript des Stückes wurde, zur großen Freude des Publikums, nicht gekürzt! »Out of Tune« erzählt vom Land Tune, in dem Musik alles bestimmt. Die Bewohner heißen wie die Hits ihrer Geburtsjahre - und was nach einem Leben voll Musik klingt, ist in Wahrheit ein Regime der Töne, dem die junge Poker Face entfliehen will.
Wird sie ihre Jugendliebe Haus am See nach seinem Verschwinden wiedersehen? Wird dessen Vater, der böse Direktor des Stimmungsamtes A Whiter Shade of Pale, letztlich die Macht des Kanzlers Daddy Cool an sich reißen?
Ein tragikomischer Abend zwischen Überforderungsmoment und Triumph.
Eine vollkommen ernst gemeinte Ode an die Bühne und die Musik!
Und vor allem ein eigens komponiertes Musical, mit absurd-witzigen Dialogen und großartigen Songs.
Friedolin Müller. Bespielt mit dem Kabarett-Duo Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie die Bühnen im deutschsprachigen Raum, diverse Radio- und TV-Formate (u.a. Die Anstalt) und erhielt diverse Preise und lobende Pressekritiken. Nele Kießling. Ist Schauspielerin für Improvisationstheater und ist auf diversen Theater-Festivals und Bühnen zu sehen (u.a. Schmidts Tivoli, IMPRO Amsterdam). Sie ist Teil des Impro-Comedy-Duos Die Stereotypen und des internationalen Ensembles Mary Shelley’s Mothers. Jannis Kaffka. Ist Songwriter, Komponist und Musiker (Hidden Shakespeare). Er schrieb die Musik für diverse Theaterstücke und TV-Formate – und begeisterte jahrelang mit seiner Band Phrasenmäher auf Festivals und Konzerten (u.a. Vorband der Fantastischen 4).
Vielen Dank für Ihr Interesse an den Seiten des Kulturbüro Göttingen. Die Erstellung von Terminen und Texten kostet Geld - denn es sind Menschen, die diese Termine erfassen oder die Texte schreiben. Deshalb bitten wir Sie, entweder ein Abonnement abzuschließen. Dann können Sie auch alle Texte in voller Länge lesen - und ermöglichen, dass dieses Angebot weiter zur Verfügung steht.
Kommentare powered by CComment