Detailansicht
Dienstag, 17. Mai 2022 21:00 (Einlass ab 20:00 Uhr)Nörgelbuff | |||||
Mellie | |||||
![]() Veranstalter: Hinweise zum Kartenkauf ausblenden Tickets für Veranstaltungen die bei uns im Vorverkauf sind, bekommt ihr an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Wo die nächste Vorverkaufsstelle in deiner Nähe ist erfährst du HIER! Ihr könnt ab sofort mit dem Kulturticket auch Tickets im Vorverkauf erwerben, sofern das Konzert als "Studi Spezial" Konzert markiert ist und sich im Vorverkauf befindet. Wir müssen eine kleine Gebühr von 2€ (zzgl. VVK Gebühren) pro Ticket erheben. Euer Kulturticket muss dann beim Einlass vorgezeigt werden! An der Abendkasse gibt es natürlich weiterhin freien Eintritt, aber leider keine Einlassgarantie. Wenn es voll ist, nützt auch das Kulturticket nichts mehr! Tickets sind natürlich auch online verfügbar. Klicke in die jeweilige Veranstaltung oder HIER! Der Kulturbonus ist nur an der Abendkasse einlösbar. Mit dem Kulturticket bekommt ihr bei folgenden Veranstaltungen freien Eintritt: Alle Veranstaltungen die mit dem Kulturticket besucht werden können, haben rechts oben in der Ecke ein kleines Kulturticketlogo. Leider können wir euch keine Einlassgarantie geben. Sobald die Veranstaltung ausverkauft ist, hilft auch kein Kulturticket mehr. NEU NEU NEU: Das Kulturticket gilt nur für Studenten und Studentinnen der Universität Göttingen!!! ausblenden |
| Im Frühjahr 2019 gründeten Julia (Gitarre, Gesang), Alexander (Schlagzeug) und Marius (Bass, Synthesizer, Gesang) im Studio Tutti die Band Mellie. Dank ihrer verschiedenen Vorlieben und persönlichen Bandhintergründe (Fun Fare, Molde, Amore Enterprise) begegneten sie sich musikalisch auf einem Terrain Vague zwischen Shoegaze, Tweepop und Noiserock. 2020 kam die erste EP HAVE HEAD raus (und soweit auch gut an: Pretty Noise, Section26, LVZ). Die Release Tour fiel ins Wasser, stattdessen wurden neue Stücke geschrieben und ein erstes ganzes Album aufgenommen: Der Sound wurde klarer, dafür vielseitiger und verspielter, üppiger auch die Instrumentierung. Die Rhythmen bleiben mitunter vertrackt, das Gesamtwerk aber immer stoisch eindringlich. Lieder wie ‚Flaw‘ oder ‚Void‘ beschäftigen sich mit dem bedrückenden Duktus der Selbstoptimierung, dem sie sich entgegenstellen wollen, was sich in den eigenwilligen Strukturen ihrer (Pop-)Musik wiederspiegelt. Das Motiv des ‚Makels‘ und das Abschütteln eben jenes zieht sich durch die Musik.
Ort: Nörgelbuff
|
Aufrufe : 29
Kommentare powered by CComment