Detailansicht
Sonntag, 15. Dezember 2019 17:00 (Einlass ab 16:40 Uhr)St. Mauritius Hardegsen | |||||||
33. Lichtersingen 2019 am 3. Advent | |||||||
Veranstalter: Cantus Cordis Hardegsen
Link zum VeranstalterHinweise zum Kartenkauf ausblenden
ausblenden ![]()
Eintritt: Die Eintrittskarten sind ab Freitag, 30.11.2018, in folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich : |
| Seit mehr als 30 Jahren strahlt das Lichtersingen des Chores Cantus Cordis Hardegsen mit Glanz und Wärme im Advent und versammelt Zuhörer aus der gesamten Region zu einer großen singenden Familie. Lichtersingen bedeutet klarer Gesang der 80 Kinder und Jugendlichen von Cantus Cordis Hardegsen, erweitert durch die mitsingenden Besucher, alles bei Kerzenlicht. Obwohl der Rahmen immer gleich und vertraut ist, erfindet sich das Lichtersingen stets neu. Das Spektrum der ca. 20 Advents- und Weihnachtslieder reicht diesmal vom 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Dazu gehört das älteste überlieferte deutschsprachige Weihnachtslied, das „Syt willekomen heirre kirst“ (Aachener Fragment, um 1394). Ebenso Lieder aus Schweden, England, Frankreich, Italien, Böhmen, Flandern, der Schweiz, eine bezaubernde Version von „Leise rieselt der Schnee“ und das rassige „Gatatumba“ aus Spanien. Das Lichtersingen erklingt diesmal in sieben Sprachen. Lichtersingen bedeutet zuhören und mitsingen. Deshalb wird das Publikum von Gerhard Ropeter in vielfacher Weise zum Mitsingen animiert und angeleitet, auch mehrstimmig zu singen. Das Lichtersingen ist geeignet für große und kleine Leute ab 6 Jahren.
Stichworte: Ort:
|
Aufrufe : 17