Detailansicht
-
Dienstag, 5. Januar 2021 19:30
Internet
Online-Wohnzimmer-Konzert mit Birgit und Karsten von LüpkeAnmeldung erforderlich
Ausschnitte aus dem neuen Programm „Swing‘n Sting“
-
Sonntag, 17. Januar 2021 18:00
Internet
Saitenwechsel - Streaming-Konzert
G. F. Händel: Violinsonaten
Musik im ParthenonsaalDas für diesen Tag geplante Konzert mit Zuschauer:innen muss leider ausfallen. Die Alternative findet online stat
-
Sonntag, 31. Januar 2021 17:00
Internet
Online-Konzert
Göttinger Symphonieorchester: Heroes 1Mit den Held:innen der Filmwelt
-
Donnerstag, 4. Februar 2021 19:45
Internet
Deutsches Theater - Online-Stream
Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras
Ein Liederabend zur deutschen Wiedervereinigung von Niklas Ritter und Ensemblefrei
Am 3. Oktober 1990 wurde der sogenannte Wiedervereinigungsvertrag unterschrieben, der zu »blühenden Landschaften« führen sollte, in denen es »niemandem schlechter gehen (wird) als zuvor, dafür vielen besser«.
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin -
Mittwoch, 10. Februar 2021 18:00
Internet
Online-Lesung
Klaus Pawlowski: Gereimtheiten & andere Gemeinheiten
Satirische LesungAnmeldung erforderlich
Hier kommen Fußballverweigerer, Fremdwähler, Tier- und Ohrenschützer, heiße Lieb- und Rechthaber, der Brahms-Fanclub und sogar der ärztliche Notdienst voll auf ihre Kosten!
-
Freitag, 12. Februar 2021 19:45
Internet
Deutsches Theater - Online-Stream
Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras
Ein Liederabend zur deutschen Wiedervereinigung von Niklas Ritter und Ensemblefrei
Am 3. Oktober 1990 wurde der sogenannte Wiedervereinigungsvertrag unterschrieben, der zu »blühenden Landschaften« führen sollte, in denen es »niemandem schlechter gehen (wird) als zuvor, dafür vielen besser«.
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin -
Freitag, 12. Februar 2021 20:00
Internet
Streamkonzert
»Gewölbeklänge« mit Tea For Two
als Live-Streamfrei
Das Göttinger Duo Tea For Two gibt ein Konzert im Gewölbe des kleinen Ratskellers
-
Sonntag, 14. Februar 2021 17:00
Internet
Online-Konzert
Göttinger Symphonieorchester: Love LettersEine musikalische Lesung zum Valentinstag
-
Montag, 15. Februar 2021 19:00
Internet
Offene Wohnzimmershow
Karneval oder dagegen?
Talkshow mit MusikAnmeldung erforderlich
Live und aus dem eigenen Wohnzimmer Stefan Graen und Michael von Zalejski von der Comedy-Company
-
Mittwoch, 17. Februar 2021 19:00
Internet
Deutsch-Polnische Gesellschaft
Online-Lesung mit Radek Knapp »Wir sind alle nicht von hier«Anmeldung erforderlich
Knapp bezeichnet sich als „Möchtegern-Österreicher“ und wird in seinem Vortrag u.a. Auszüge aus seinen jüngsten Werken lesen
-
Donnerstag, 18. Februar 2021 19:45
Internet
Deutsches Theater - Online-Stream
Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras
Ein Liederabend zur deutschen Wiedervereinigung von Niklas Ritter und Ensemblefrei
Am 3. Oktober 1990 wurde der sogenannte Wiedervereinigungsvertrag unterschrieben, der zu »blühenden Landschaften« führen sollte, in denen es »niemandem schlechter gehen (wird) als zuvor, dafür vielen besser«.
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin -
Freitag, 19. Februar 2021 17:00
Internet
Torhaus-Galerie: Ausstellungseröffnung
Birte Körbel «... in Bewegung Stille leben»frei
Eröffnung mit Musik von Peter Funk, Gitarre
Rezension des Kulturbüros
-
Dienstag, 23. Februar 2021 19:00
Internet
Händel-Talk an Händels Geburtstag
Live-StreamIntendant Tobias Wolff mit einem Live-Talk mit den drei Dirigenten Nicholas McGegan, Laurence Cummings und George Petrou
-
Freitag, 26. Februar 2021 19:45
Internet
Deutsches Theater - Online-Stream
Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras
Ein Liederabend zur deutschen Wiedervereinigung von Niklas Ritter und Ensemblefrei
Am 3. Oktober 1990 wurde der sogenannte Wiedervereinigungsvertrag unterschrieben, der zu »blühenden Landschaften« führen sollte, in denen es »niemandem schlechter gehen (wird) als zuvor, dafür vielen besser«.
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin -
Freitag, 26. Februar 2021 20:00
Internet
Live-Stream
Miss Who - Acoustic Cover Duo
live aus dem Kleinen Ratskeller - dem ältesten Wirtshaus der StadtEigeninterpretationen von bekannten Stücken aus Rock, Pop und Jazz
-
Sonntag, 28. Februar 2021 17:00
Internet
Online-Konzert
Göttinger Symphonieorchester: Heroes 2Mit den Held:innen der Filmwelt
-
Sonntag, 28. Februar 2021 18:00
Internet
Live-Lesung
Elementarphantasien und Galgenlieder
Zum 150. Geburtstag von Christian Morgensterngestaltet und gelesen von Christian Römer
-
Montag, 1. März 2021 20:00
Internet
Eine Veranstaltung des Literarisches Zentrums
Online-Lesung mit Roman Ehrlich: »Malé«
In der Reihe »Climate Care«In Ehrlichs neuem großartig-irritierenden Roman sind Dystopie und Utopie ganz nah beieinander.
-
Donnerstag, 4. März 2021 20:00
Internet
Deutsches Theater
Speed Acting
Streaming-AngebotBerühmte Szenen der Theatergeschichte
-
Montag, 8. März 2021
Internet
kulturis-Sofa-Festival
ANAR DANA - Untold Secret: Neo-classical Persian Art Dance
vom 8. bis 14. März abrufbarDas Tanzprojekt ANAR DANA präsentiert in seinem Video einen neoklassischen persischen Kunsttanz.
-
Montag, 8. März 2021
Internet
kulturis-Sofa-Festival
Charlotte Geister – Künstlerbuch ISLANDSDie Künstlerin Charlotte Geister blättert durch ihr neues Künstlerbuch, das in den ersten beiden Monaten dieses Jahres entstanden ist.
-
Dienstag, 9. März 2021
Internet
kulturis-Sofa-Festival
Songs für Coole Kids – WichtigDas erste audio-visuelle Musikvideo, das beim ersten Online-Songwriting-Workshop für Kinder des Vereins Kopf voller Ideen entstanden ist.
-
Mittwoch, 10. März 2021 20:00
Internet
Eine Veranstaltung des Literarisches Zentrums
ausschließlich digital
Katharina Bendixen, Lorenz Just und Lisa Kreißler: »Other Writers Need to Concentrate« – Autor*innenschaft und Elternschaft
Who cares? System & RelevanzSie lesen eine Collage aus Blogbeiträgen und Romanauszügen und reflektieren mit Moderatorin Jennifer Sprodowsky über den Schaffensprozess mit Kindern.
-
Donnerstag, 11. März 2021Dauer: 10 Min.
Internet
kulturis-Sofa-Festival
Die Leiden des Herrn Karpf - Der Geburtstag
Lumière / Méliès - Kurzfilm der Woche
KurzfilmHerr Karpf hat Geburtstag, aber keiner ruft an. Wahrscheinlich stimmt was mit dem Telefon nicht….
-
Donnerstag, 11. März 2021 20:00
Internet
Deutsches Theater
Speed Acting
Streaming-AngebotBerühmte Szenen der Theatergeschichte
-
Freitag, 12. März 2021 19:45
Internet
Deutsches Theater - Online-Stream
Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras
Ein Liederabend zur deutschen Wiedervereinigung von Niklas Ritter und Ensemble
Mit Digitalem Nachgespräch im Anschluss an den Streamfrei
Am 3. Oktober 1990 wurde der sogenannte Wiedervereinigungsvertrag unterschrieben, der zu »blühenden Landschaften« führen sollte, in denen es »niemandem schlechter gehen (wird) als zuvor, dafür vielen besser«.
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin -
Samstag, 13. März 2021 21:00
Internet
kulturis-Sofa-Festival
Exil - Klangwelt vs. Nacht der Schatten
Live-StreamDie ekstatische Verschmelzung zweier Nächte zu einer, auf den Partybastard der Finsternis!
-
Sonntag, 14. März 2021
Internet
kulturis-Sofa-Festival
DenkmalKunst e. V. – Rückblick auf den Tag des offenen Denkmals 2020
Jederzeit abrufbar ab dem 14. MärzDieses außergewöhnliche Festival erschließt die meisterhafte Welt des historischen Fachwerks.
-
Sonntag, 14. März 2021 16:00
Internet
kulturis-Sofa-Festival
Online-Konzert „Aus Liebe will mein Heiland sterben“
Gandersheimer DommusikenBarockmusik zur Passionszeit
-
Dienstag, 16. März 2021
Internet
kulturis-Sofa-Festival
Figurentheater Ginganz - Oh wie schön ist Panama
Jederzeit abrufbar ab dem 16. Märzm 11. März wurde der Illustrator und Kinderbuchautor Janosch 90 Jahre alt. Das Figurentheater Gingganz präsentiert passend dazu heute das Theaterstück „Oh wie schön ist Panama“ von Janosch.