Detailansicht
- Freitag, 4. Juni 2021 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Uraufführung
Yesterday Reloaded
Ein afd-projekt von Gernot GrünewaldWie soll sie aussehen, die schöne alte – neue Welt? Wir recherchieren in Parteiprogrammen, auf Internetseiten, in Tweets und Posts und versuchen uns ein Bild von der Welt zu machen, die uns die Populist*innen als Zukunft verkaufen
Regie: Gernot Grünewald
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin
- Samstag, 5. Juni 2021 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Uraufführung
Yesterday Reloaded
Ein afd-projekt von Gernot GrünewaldWie soll sie aussehen, die schöne alte – neue Welt? Wir recherchieren in Parteiprogrammen, auf Internetseiten, in Tweets und Posts und versuchen uns ein Bild von der Welt zu machen, die uns die Populist*innen als Zukunft verkaufen
Regie: Gernot Grünewald
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin
- Mittwoch, 9. Juni 2021 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Glück
Komödie von Eric AssousWie geht das überhaupt mit einer gut gehendenden Beziehung?
- Donnerstag, 10. Juni 2021 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Alles muss glänzen
Von Noah HaidleNoah Haidle liebt die Menschen und schreibt eine lebensbejahende Komödie mit heiter-skurrilen Einfällen und Wendungen.
Regie: Isabel Osthues
Podcast zu diesem Termin
- Donnerstag, 10. Juni 2021 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Alles muss glänzen
Von Noah HaidleNoah Haidle liebt die Menschen und schreibt eine lebensbejahende Komödie mit heiter-skurrilen Einfällen und Wendungen.
Regie: Isabel Osthues
Podcast zu diesem Termin
- Donnerstag, 10. Juni 2021 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Uraufführung
Yesterday Reloaded
Ein afd-projekt von Gernot GrünewaldWie soll sie aussehen, die schöne alte – neue Welt? Wir recherchieren in Parteiprogrammen, auf Internetseiten, in Tweets und Posts und versuchen uns ein Bild von der Welt zu machen, die uns die Populist*innen als Zukunft verkaufen
Regie: Gernot Grünewald
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin
- Mittwoch, 16. Juni 2021 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Alles muss glänzen
Von Noah HaidleNoah Haidle liebt die Menschen und schreibt eine lebensbejahende Komödie mit heiter-skurrilen Einfällen und Wendungen.
Regie: Isabel Osthues
Podcast zu diesem Termin
- Donnerstag, 17. Juni 2021 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Uraufführung
Yesterday Reloaded
Ein afd-projekt von Gernot GrünewaldWie soll sie aussehen, die schöne alte – neue Welt? Wir recherchieren in Parteiprogrammen, auf Internetseiten, in Tweets und Posts und versuchen uns ein Bild von der Welt zu machen, die uns die Populist*innen als Zukunft verkaufen
Regie: Gernot Grünewald
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin
- Freitag, 18. Juni 2021 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Premiere
Die Räuber
Von Friedrich SchillerDie Geschichte zweier Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Regie: Moritz Beichl
- Samstag, 19. Juni 2021 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Die Räuber
Von Friedrich SchillerDie Geschichte zweier Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Regie: Moritz Beichl
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin
- Freitag, 25. Juni 2021 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Alles muss glänzen
Von Noah HaidleNoah Haidle liebt die Menschen und schreibt eine lebensbejahende Komödie mit heiter-skurrilen Einfällen und Wendungen.
Regie: Isabel Osthues
Podcast zu diesem Termin
- Freitag, 25. Juni 2021 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Uraufführung
Yesterday Reloaded
Ein afd-projekt von Gernot GrünewaldWie soll sie aussehen, die schöne alte – neue Welt? Wir recherchieren in Parteiprogrammen, auf Internetseiten, in Tweets und Posts und versuchen uns ein Bild von der Welt zu machen, die uns die Populist*innen als Zukunft verkaufen
Regie: Gernot Grünewald
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin
- Samstag, 26. Juni 2021 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Die Räuber
Von Friedrich SchillerDie Geschichte zweier Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Regie: Moritz Beichl
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin
- Donnerstag, 1. Juli 2021 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Uraufführung
Yesterday Reloaded
Ein afd-projekt von Gernot GrünewaldWie soll sie aussehen, die schöne alte – neue Welt? Wir recherchieren in Parteiprogrammen, auf Internetseiten, in Tweets und Posts und versuchen uns ein Bild von der Welt zu machen, die uns die Populist*innen als Zukunft verkaufen
Regie: Gernot Grünewald
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin
- Freitag, 2. Juli 2021 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Die Räuber
Von Friedrich SchillerDie Geschichte zweier Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Regie: Moritz Beichl
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin
- Mittwoch, 14. Juli 2021 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Die Räuber
Von Friedrich SchillerDie Geschichte zweier Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Regie: Moritz Beichl
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin
- Freitag, 16. Juli 2021 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Uraufführung
Yesterday Reloaded
Ein afd-projekt von Gernot GrünewaldWie soll sie aussehen, die schöne alte – neue Welt? Wir recherchieren in Parteiprogrammen, auf Internetseiten, in Tweets und Posts und versuchen uns ein Bild von der Welt zu machen, die uns die Populist*innen als Zukunft verkaufen
Regie: Gernot Grünewald
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin
- Samstag, 17. Juli 2021 15:00
DT Open-Air-Theater (Parkdeck)
Kostümfundus-VerkaufKostümverkauf, um den Kleidungsstücken und Stoffresten ein neues Leben zu schenken.
- Mittwoch, 21. Juli 2021 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Uraufführung
Yesterday Reloaded
Ein afd-projekt von Gernot GrünewaldWie soll sie aussehen, die schöne alte – neue Welt? Wir recherchieren in Parteiprogrammen, auf Internetseiten, in Tweets und Posts und versuchen uns ein Bild von der Welt zu machen, die uns die Populist*innen als Zukunft verkaufen
Regie: Gernot Grünewald
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin
- Samstag, 21. August 2021 19:00 (Einlass ab 18:00 Uhr)
musa
Improsant - Open AirDie Schauspieler*innen von Improsant melden sich nach langer Pause mit ihrer ersten Live-Show in 2021 wieder und kämpfen gleich um die beste improvisierte Geschichte des Jahres.
- Freitag, 3. September 2021 20:15
Altes Rathaus
Stille Hunde
MarzipanschweineIn der tragikomischen Geschichte geht es um zwei ungleiche Brüder (Olaf und Jens), die sich am Hochzeitstag des älteren in Nebenzimmer des Festsaals über Gott, die Welt, ihre Mama und offene Familiengeheimnisse in die Haare geraten.
- Freitag, 10. September 2021 20:15
Apex
Stille Hunde
MarzipanschweineIn der tragikomischen Geschichte geht es um zwei ungleiche Brüder (Olaf und Jens), die sich am Hochzeitstag des älteren in Nebenzimmer des Festsaals über Gott, die Welt, ihre Mama und offene Familiengeheimnisse in die Haare geraten.
- Samstag, 11. September 2021 20:15
Theater im OP (ThOP)
Zaungastgeber (nur online)
in VorbereitungSiegerstück des ThOP-Nachwuchsdramatiker*innen-Wettbewerbs 2019/20 zum Thema „Leben in der digitalen Gesellschaft“
- Donnerstag, 23. September 2021 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Premiere
Der Schimmelreiter
von Theodor StormStorm erzählt in »Der Schimmelreiter«, wie der Mensch auf dem Weg in die Moderne den Respekt vor der Natur verliert, wie aus Gewinnstreben Erfahrung ignoriert wird, und er zeichnet in der Titelfigur einen Menschen, der vom Ehrgeiz getrieben, alles riskiert, um sein Lebenswerk zu retten.
Regie: Daniel Foerster
- Freitag, 24. September 2021 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Der Schimmelreiter
von Theodor StormStorm erzählt in »Der Schimmelreiter«, wie der Mensch auf dem Weg in die Moderne den Respekt vor der Natur verliert, wie aus Gewinnstreben Erfahrung ignoriert wird, und er zeichnet in der Titelfigur einen Menschen, der vom Ehrgeiz getrieben, alles riskiert, um sein Lebenswerk zu retten.
Regie: Daniel Foerster
- Dienstag, 28. September 2021 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Die Räuber
Von Friedrich SchillerDie Geschichte zweier Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Regie: Moritz Beichl
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin
- Donnerstag, 30. September 2021 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Alles muss glänzen
Von Noah HaidleNoah Haidle liebt die Menschen und schreibt eine lebensbejahende Komödie mit heiter-skurrilen Einfällen und Wendungen.
Regie: Isabel Osthues
Podcast zu diesem Termin
- Freitag, 1. Oktober 2021 20:15
Theater im OP (ThOP)
Die Glasmenagerie
von Tenessee WilliamsIn diesem „Spiel der Erinnerungen“ bekommt man einen Einblick in das Leben der Familie Wingfield. Alle haben sich in ihre eigenen Welten geflüchtet, nachdem der Vater sie vor einigen Jahren verließ...
Rezension des Kulturbüros - Samstag, 2. Oktober 2021 19:45
mit einer EinführungsveranstaltungDT1 (Deutsches Theater)
Die Räuber
Von Friedrich SchillerDie Geschichte zweier Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Regie: Moritz Beichl
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin
- Samstag, 2. Oktober 2021 20:00
Junges Theater am Wall
Unter der Drachenwand
Nach dem Bestsellerroman von Arno GeigerEine Geschichte über Liebe, Hass, Macht und Ohnmacht in den Zeiten des Krieges mit ungewissem Ausgang.
Podcast zu diesem Termin