Detailansicht
- Sonntag, 23. Januar 2022 19:45
Aula der Universität
Saison 2021/2022
Fällt aus
Aulakonzert: Fauré Quartett (Klavierquartett)
- Sonntag, 27. Februar 2022 19:45
Aula der Universität
Saison 2021/2022
Fällt aus
Aulakonzert: „Die lange Schubert-Nacht“
- Sonntag, 27. März 2022 19:45
Aula der Universität
Saison 2021/2022
Fällt aus!
Aulakonzert: Trio Charolca (Flöte, Viola, Harfe)Wegen einer Erkrankung im Emsemble muss das Konzert leider abgesagt werden.
- Sonntag, 24. April 2022 19:00
Aula der Universität
Saison 2021/2022
Aulakonzert: Quartetto di Cremona - Donnerstag, 28. April 2022 19:45
Aula der Universität
Göttinger Symphonie Orchester - Saison 2021/2022
GSO Aula Klassik - Konzert 4 (1)In diesem Konzert verlieht Maciej Frackiewicz mit seinem Bajan-Spiel dem Fachwerk der Stadt seine Stimme und setz ihm in Sofia Gubaidulinas wundervollem Werk mit gleichem Namen ein Denkmal. Sibelius und Beethoven bilden die klanglichen Gegenpole dazu. Schön!
Leitung: Nicholas Milton
- Freitag, 29. April 2022 19:45
Aula der Universität
Göttinger Symphonie Orchester - Saison 2021/2022
GSO Aula Klassik - Konzert 4 (2)In diesem Konzert verlieht Maciej Frackiewicz mit seinem Bajan-Spiel dem Fachwerk der Stadt seine Stimme und setz ihm in Sofia Gubaidulinas wundervollem Werk mit gleichem Namen ein Denkmal. Sibelius und Beethoven bilden die klanglichen Gegenpole dazu. Schön!
Leitung: Nicholas Milton
- Donnerstag, 12. Mai 2022 19:00
Aula der Universität
Internationale Händel-Festspiele 2022
Eröffnungskonzert: Aminta e FillideNicht nur diese vielversprechende international bekannte Besetzung mit der seltenen Gelegenheit, einen weiblichen und männlichen Sopran an einem Abend zu erleben, trägt zur Feierlichkeit des Eröffnungskonzerts bei, sondern auch die ausgewählten Kompositionen, welche passender nicht sein könnten
- Sonntag, 15. Mai 2022 11:00
Aula der Universität
Internationale Händel-Festspiele 2022
Stiftungskonzert: Der brauchbare Virtuose
Tribute to Händel mit L'ApothéoseDas Programm des mehrfach ausgezeichneten spanischen Alte-Musik-Ensembles führt uns durch die Stationen von Händels Leben und reflektiert diese mit seiner und der Musik von Zeitgenossen.
- Montag, 16. Mai 2022 19:30
Werkeinführung um 18.30 UhrAula der Universität
Internationale Händel-Festspiele 2022
L’Arte della Scordatura – Verstimmung in Arkadien
Mayumi Hirasaki, Lorenzo Ghielmi, Michael FreimuthMayumi Hirasaki präsentiert in ihrem Konzert bekannte und weniger bekannte Skordatur-Werke des Barocks
- Dienstag, 17. Mai 2022 19:00
Aula der Universität
Internationale Händel-Festspiele 2022
Aminta e FillideNicht nur diese vielversprechende international bekannte Besetzung mit der seltenen Gelegenheit, einen weiblichen und männlichen Sopran an einem Abend zu erleben, trägt zur Feierlichkeit des Eröffnungskonzerts bei, sondern auch die ausgewählten Kompositionen, welche passender nicht sein könnten
- Donnerstag, 2. Juni 2022 19:45
Aula der Universität
Göttinger Symphonie Orchester - Saison 2021/2022
GSO Aula Klassik - Konzert 5 (1)Das Abschlusskonzert der Aula Klassik Reihe, in der es nicht nur um die konzeptionelle Konfrontation von klassischen und zeitgenössischen Werken geht, sondern auch um den Umgang, die Verarbeitung, die Variation von altbekannten Werken. Diesen Anspruch erfüllt auch das letzte Konzert der Serie.
Leitung: Nicholas Milton
- Freitag, 3. Juni 2022 19:45
Aula der Universität
Göttinger Symphonie Orchester - Saison 2021/2022
GSO Aula Klassik - Konzert 5 (2)Das Abschlusskonzert der Aula Klassik Reihe, in der es nicht nur um die konzeptionelle Konfrontation von klassischen und zeitgenössischen Werken geht, sondern auch um den Umgang, die Verarbeitung, die Variation von altbekannten Werken. Diesen Anspruch erfüllt auch das letzte Konzert der Serie.
Leitung: Nicholas Milton
- Mittwoch, 8. Juni 2022 20:00
Aula der Universität
Norbert Gstrein: Lichtenberg-Poetikvorlesung
In der Reihe »Lichtenberg-Poetikvorlesung«Titel der ersten Vorlesung ist »Die ohne Not gesagte Wahrheit«. »Ich oder ›Ich‹ und ein verhängnisvoller erster Satz« ist der zweite Abend überschrieben.
- Donnerstag, 9. Juni 2022 20:00
Aula der Universität
Norbert Gstrein: Lichtenberg-Poetikvorlesung
In der Reihe »Lichtenberg-Poetikvorlesung«Titel der ersten Vorlesung ist »Die ohne Not gesagte Wahrheit«. »Ich oder ›Ich‹ und ein verhängnisvoller erster Satz« ist der zweite Abend überschrieben.
- Donnerstag, 16. Juni 2022 19:45
Aula der Universität
Abschlusskonzert Dirgierseminar
Dirgierklasse Prof. Vassilis ChristopoulosDirigierstudentInnen der Dirigierklasse von Prof. Vassilis Christopoulos, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
- Samstag, 2. Juli 2022 19:30
Aula der Universität
AOV Semesterkonzert Juli 2022Endlich ist es wieder so weit: In voller Besetzung spielt die AOV ein abwechslungsreiches Sommerkonzert.
Leitung: Piero Lombardi - Sonntag, 3. Juli 2022 18:00
Aula der Universität
AOV Semesterkonzert Juli 2022Endlich ist es wieder so weit: In voller Besetzung spielt die AOV ein abwechslungsreiches Sommerkonzert.
Leitung: Piero Lombardi
- Samstag, 27. August 2022 19:00
Aula der Universität
Lully: Achille et PolixéneAuf dem Sterbebett soll der französische Hofkomponist Jean-Baptiste Lully auf Anraten eines Priesters das Manuskript seiner neuen Oper »Achille et Polixène« verbrannt haben...
- Freitag, 9. September 2022 19:30
Aula der Universität
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten in Zeiten des KlimawandelsEine Veranstaltung der Universität Göttingen im Rahmen von ENLIGHT Transform.
- Sonntag, 9. Oktober 2022 19:45
Aula der Universität
Saison 2022/2023
Aulakonzert: Raphaela Gromes und Julian Riem (Duo Violoncello und Klavier)
- Donnerstag, 3. November 2022 19:45
Aula der Universität
Aula Klassik 1: Fantasia (A)Lauter Raritäten: Joseph Martin Kraus, der „Odenwälder Mozart“, der zwei Jahre seines Lebens eines Jurastudiums wegen in Göttingen verbrachte, war schwedischer Hofkapellmeister.
- Freitag, 4. November 2022 19:45
Aula der Universität
Aula Klassik 1: Fantasia (B)Lauter Raritäten: Joseph Martin Kraus, der „Odenwälder Mozart“, der zwei Jahre seines Lebens eines Jurastudiums wegen in Göttingen verbrachte, war schwedischer Hofkapellmeister.
- Sonntag, 13. November 2022 19:45
Aula der Universität
Saison 2022/2023
Aulakonzert
- Donnerstag, 1. Dezember 2022 19:45
Aula der Universität
Aula Klassik 2: Dead Elvis (A)Nur selten wagt sich das Fagott als Soloinstrument vor das Orchester. Wenn sich der Solist dazu mit einem Glitzerkostüm verkleidet, muss es wohl gerade Halloween sein. Nein, das ist nicht der Grund: Michael Daugherty hat sein Stück „Dead Elvis“ zum Andenken an Elvis Presley komponiert und gibt dem King of Rock ein Fagott in die Hand.
- Freitag, 2. Dezember 2022 19:45
Aula der Universität
Aula Klassik 2: Dead Elvis (B)Nur selten wagt sich das Fagott als Soloinstrument vor das Orchester. Wenn sich der Solist dazu mit einem Glitzerkostüm verkleidet, muss es wohl gerade Halloween sein. Nein, das ist nicht der Grund: Michael Daugherty hat sein Stück „Dead Elvis“ zum Andenken an Elvis Presley komponiert und gibt dem King of Rock ein Fagott in die Hand.