Detailansicht
- Montag, 27. Juni 2022 17:30
Lumière
Der schlimmste Mensch der WeltDas Leben ist kein Zuckerschlecken: Julie schlingert in zwölf Kapiteln zwischen Prolog und Epilog durch die schwierige Lebensphase um die 30. Der schlimmste Mensch der Welt ist sie ganz bestimmt nicht, aber sie weiß noch immer nicht genau, was sie will.
- Montag, 27. Juni 2022 17:30
Méliès
Schmetterlinge im OhrEine hinreißend turbulente Komödie über die Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation.
- Montag, 27. Juni 2022 18:30
musa-Saal
The World(s) That Could BeEin Theaterprojekt über Zukunftsvisionen zum Mitmachen. Eine Kooperation von Weststadtkonferenz, musa und boat people projekt. Das Jahr 2222… wir erforschen die Zukunft!
- Montag, 27. Juni 2022 19:30
Méliès
Der WaldmacherIm Rahmen der Klimaschutztage Göttingen gibt es am 27.6. ein Filmgespräch mit Ralph Mitlöhner, Professor für tropischen Waldbau an der Universität Göttingen. In Kooperation mit dem Entwicklungspolitischen Informationszentrum (EPIZ) Göttingen
- Montag, 27. Juni 2022 20:00
Lumière
Der SchneeleopardFotograf Vincent Munier und Schriftsteller Sylvain Tesson suchen im tibetischen Hochland nach dem Schneeleoparden.
- Montag, 27. Juni 2022 20:00
Literaturhaus Göttingen
Literarisches Zentrum
Samira Shackle »Karachi Vice«In this powerful debut, Samira Shackle explores the city of her mother‘s birth in the company of a handful of Karachiites.
- Montag, 27. Juni 2022 21:00 (Einlass ab 20:00 Uhr)
Nörgelbuff
SpielstundeOpen Stage - unplugged!
- Dienstag, 28. Juni 2022 12:00
St. Albanikirche
55. Todestag von Martin Luther King: Bis zu 1.000 Sänger:innen in GöttingenPressegespräch am Dienstag, 28. Juni 2022, um 12 Uhr in die St. Albani Kirche
- Dienstag, 28. Juni 2022 15:00
Stiftskirche Bad Gandersheim
Gandersheimer Domfestspiele 2022
Die Schatzinsel
Kinder- und Familienstück von Sarah Speiser und Jennifer TraumLeinen los für das Abenteuer vor der Stiftskirche: Kämpfe mit Piraten, Verfolgungen durch dichten Insel-
urwald und versteckte Hinweise auf unlesbaren Karten.
Rezension des Kulturbüros - Dienstag, 28. Juni 2022 17:30
Lumière
Der schlimmste Mensch der WeltDas Leben ist kein Zuckerschlecken: Julie schlingert in zwölf Kapiteln zwischen Prolog und Epilog durch die schwierige Lebensphase um die 30. Der schlimmste Mensch der Welt ist sie ganz bestimmt nicht, aber sie weiß noch immer nicht genau, was sie will.
- Dienstag, 28. Juni 2022 18:00
Méliès
Schmetterlinge im Ohr
OMUEine hinreißend turbulente Komödie über die Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation.
- Dienstag, 28. Juni 2022 18:30
NICHTnurTheater
Theaterworkshop mit Fabio Rocchio
Workshop 1Probier dich im NICHTnurTheater aus.
- Dienstag, 28. Juni 2022 19:00
DT-X Deutsches Theater (Keller)
Im FokusRegisseure, Autoren, Dramaturgen, Wissenschaftler, Schauspieler oder auch Kulturpolitiker ein, die ein jeweils aktuelles Thema mit Bezug zum Deutschen Theater Göttingen zu diskutieren
- Dienstag, 28. Juni 2022 19:45
Clavier-Salon
Konzert junger internationaler Preisträger
Clavierkonzert Viacheslav Shelepov, Russland & Quartett der HMTH
Werke von Mozart, Johann Christian Bach, Glinka, ProkofieffKonzerte mit jungen Künstlern sind immer etwas Besonderes: voller Spannung, mit jungem Elan und Temperament
- Dienstag, 28. Juni 2022 20:00
Lumière
Der SchneeleopardFotograf Vincent Munier und Schriftsteller Sylvain Tesson suchen im tibetischen Hochland nach dem Schneeleoparden.
- Dienstag, 28. Juni 2022 20:00
Méliès
Der WaldmacherIm Jahr 1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen.
- Dienstag, 28. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Uraufführung
König Korczak oder Wenn ich wieder klein bin
Schauspiel von Christoph KlimkeChristoph Klimke begibt sich in seinem Auftragswerk für das JT auf die Spuren des berühmten Reformpädagogen und außergewöhnlichen Menschen Janusz Korczak.
Regie: Sascha Mey
Podcast zu diesem Termin
- Mittwoch, 29. Juni 2022 15:00
Stiftskirche Bad Gandersheim
Gandersheimer Domfestspiele 2022
Die Schatzinsel
Kinder- und Familienstück von Sarah Speiser und Jennifer TraumLeinen los für das Abenteuer vor der Stiftskirche: Kämpfe mit Piraten, Verfolgungen durch dichten Insel-
urwald und versteckte Hinweise auf unlesbaren Karten.
Rezension des Kulturbüros - Mittwoch, 29. Juni 2022 18:00
Lumière
Der SchneeleopardFotograf Vincent Munier und Schriftsteller Sylvain Tesson suchen im tibetischen Hochland nach dem Schneeleoparden.
- Mittwoch, 29. Juni 2022 18:00
Méliès
Der WaldmacherIm Jahr 1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen.
- Mittwoch, 29. Juni 2022 19:00
Junges Theater am Wall
Ausreißerclub: Neun SticheWährend einer Schiffsreise wird ein dubioser Geschäftsmann mit neun Messerstichen ermordet.
- Mittwoch, 29. Juni 2022 19:30 (Einlass ab 19:00 Uhr)
Aula am Wilhelmsplatz
Sommerkonzert der Camerata Medica 2022 - Mittwoch, 29. Juni 2022 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Pardauz! Schnupdiwup!“ Klirrbatsch! Rabum!
von Rebekka Kricheldorf und Hannah ZufallZur Jahreskonferenz der Busch-Figuren werden wieder etliche prominente Persönlichkeiten wie die fromme Helene oder Lehrer Lämpel, Max und Moritz, Huckebein oder Witwe Bolte mit von der Partie sein...
Podcast zu diesem Termin - Mittwoch, 29. Juni 2022 20:00
Lumière
Der schlimmste Mensch der WeltDas Leben ist kein Zuckerschlecken: Julie schlingert in zwölf Kapiteln zwischen Prolog und Epilog durch die schwierige Lebensphase um die 30. Der schlimmste Mensch der Welt ist sie ganz bestimmt nicht, aber sie weiß noch immer nicht genau, was sie will.
- Mittwoch, 29. Juni 2022 20:00
Méliès
Schmetterlinge im OhrEine hinreißend turbulente Komödie über die Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation.
- Mittwoch, 29. Juni 2022 20:15
Apex
Daniel von TrausnitzDie Grenzen der Kommunikation
- Donnerstag, 30. Juni 2022 15:00
Stiftskirche Bad Gandersheim
Gandersheimer Domfestspiele 2022
Die Schatzinsel
Kinder- und Familienstück von Sarah Speiser und Jennifer TraumLeinen los für das Abenteuer vor der Stiftskirche: Kämpfe mit Piraten, Verfolgungen durch dichten Insel-
urwald und versteckte Hinweise auf unlesbaren Karten.
Rezension des Kulturbüros - Donnerstag, 30. Juni 2022 19:00
Junges Theater am Wall
Ausreißerclub: Neun SticheWährend einer Schiffsreise wird ein dubioser Geschäftsmann mit neun Messerstichen ermordet.
- Donnerstag, 30. Juni 2022 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Pardauz! Schnupdiwup!“ Klirrbatsch! Rabum!
von Rebekka Kricheldorf und Hannah ZufallZur Jahreskonferenz der Busch-Figuren werden wieder etliche prominente Persönlichkeiten wie die fromme Helene oder Lehrer Lämpel, Max und Moritz, Huckebein oder Witwe Bolte mit von der Partie sein...
Podcast zu diesem Termin - Donnerstag, 30. Juni 2022 20:00
Literaturhaus Göttingen
Literarisches Zentrum
Catalin Dorian Florescu »Der Feuerturm«Seit 2001 bereichert der in Zürich lebende Florescu die deutschsprachige Literatur mit bildstarken und äußerst spannenden Romanen, die seine rumänische Herkunft immer wieder durchscheinen lassen.
- Freitag, 1. Juli 2022 17:00
Haus der Kulturen
Ein Spiegel für mein Gegenüber: RomanLesung und Gespräch mit Nadire Biskin
- Freitag, 1. Juli 2022 18:00
Jacobikirche
Orgelfestival Vox OrganiOlivier Périn (Paris)
- Freitag, 1. Juli 2022 19:00
St. Johanniskirche
Premiere
Johannes über dem Jordan
Interaktives Musik-Theater von Alexander CernDrei Personen (Éla, Kāvṓd und Ônna) hausen am Ufer des beinahe ausgetrockneten Jordan.
Regie: Alexander Cern - Freitag, 1. Juli 2022 19:00
Startraum Göttingen
Philosophie-Show: Der Wald der Zukunft
Ein Event von HAWK, Argumented Reality und StartRaum GöttingenLive Sounds, Performance, Drinks und angewandte Philosophie
- Freitag, 1. Juli 2022 19:30 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Werkraum
ÜberGeldSprichtManNicht
Das Theater-Game zum MitspielenMitspielen kann jede Person jeden Alters, die Lust hat, ungehemmt über Geld zu sprechen, es zu setzen und zu versetzen, kuriose Glücksmomente zu erleben und etwas zu erfahren über uns Kapitalist:innen und das ganze System...
- Freitag, 1. Juli 2022 19:45
Reformierte Kirche
ClavierTage Göttingen 2022
Duos & Trio I
ClavierTage: BrahmsDuos und Trio I
- Freitag, 1. Juli 2022 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Pardauz! Schnupdiwup!“ Klirrbatsch! Rabum!
von Rebekka Kricheldorf und Hannah ZufallZur Jahreskonferenz der Busch-Figuren werden wieder etliche prominente Persönlichkeiten wie die fromme Helene oder Lehrer Lämpel, Max und Moritz, Huckebein oder Witwe Bolte mit von der Partie sein...
Podcast zu diesem Termin - Freitag, 1. Juli 2022 20:00
Renaisssancehof
Beethoven Pur I
Wir feiern den 250. Geburtstag des Meisters einfach nach!Wie wäre die musikalische Welt ohne Beethoven? Auf alle Fälle ärmer. Wir widmen dem großen Meister in diesem Jahr ein ganzes Wochenende!
- Freitag, 1. Juli 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Der TatortreinigerDie Kult-Serie von Mizzi Meyer auf der Bühne.
- Freitag, 1. Juli 2022 20:00
Stiftskirche Bad Gandersheim
Gandersheimer Domfestspiele 2022
Premiere
Der kleine Horrorladen
Musical von Alan Menken und Howard AshmanAlan Menken und Howard Ahsman’s Meisterwerk begeistert in diesem Stück durch liebevolle Charaktere, verrückte Einfälle und rockige Ensemblenummern.
- Freitag, 1. Juli 2022 21:00 (Einlass ab 20:00 Uhr)
Nörgelbuff
Womuka + SupportWomuka, oder auch die Wohnzimmermusikanten, machen deutschen Akustikgitarrenpunkrock wie es die Ärzte nie versucht haben.
- Freitag, 1. Juli 2022 23:00
DT-X Deutsches Theater (Keller)
DT NachtBar
Das Late-Night-Format der Überraschungen
Kunsthaus Göttingen
printing futures
documenta fifteen-Partnerprojekt / Kunsthaus GöttingenIm Sommer 2022 präsentiert das Kunsthaus Göttingen ein spannendes Ausstellungskonzept, das unter dem Titel „printing futures“ als Partnerprojekt parallel zur documenta vom 18. Juni bis 25. September gezeigt werden wird.
- Samstag, 2. Juli 2022 14:00
Thalia-Buchhandlung
Lesung mit Homam Zarkan AlfarkhHomam Zarkan Alfarkh spricht offen und privat über seine Flucht nach Deutschland.
- Samstag, 2. Juli 2022 17:00
Liebfrauenkirche Moringen
„Klingender Sommerstrauß“
Mitsingkonzert - Samstag, 2. Juli 2022 18:00
Literaturhaus Göttingen
Christoph Heubner: Musik und Texte gegen das Vergessen
Institut to RememberDie Thematik seiner Bücher spiegelt auch die Ausstellung »Institute to Remember«, die Christoph Heubner gemeinsam mit Michèle Déodat konzipiert hat und die derzeit im Rahmen der Documenta-Partnerausstellung »printing futures« im Kunsthaus Göttingen -kuratiert von Gerhard Steidl- zu sehen ist.
- Samstag, 2. Juli 2022 19:00
St. Johanniskirche
Johannes über dem Jordan
Interaktives Musik-Theater von Alexander Cern
anschließend »Gespräch in der Kulisse«Drei Personen (Éla, Kāvṓd und Ônna) hausen am Ufer des beinahe ausgetrockneten Jordan.
Regie: Alexander Cern - Samstag, 2. Juli 2022 19:00 (Einlass ab 18:00 Uhr)
Der Contest „Local Heroes“ sucht neue Bands und Einzelkünstler:innen! Bands und Musiker:innen aus Stadt und Landkreis Göttingen können sich ab sofort beim Rockbüro für den Local Heroes Vorentscheid Göttingen bewerben.
- Samstag, 2. Juli 2022 19:00
St. Laurentiuskirche
Orgelfestival Vox OrganiWerke von Buxtehude, Bach und Mendelssohn
- Samstag, 2. Juli 2022 19:30
Aula der Universität
AOV Semesterkonzert Juli 2022Endlich ist es wieder so weit: In voller Besetzung spielt die AOV ein abwechslungsreiches Sommerkonzert.
Leitung: Piero Lombardi - Samstag, 2. Juli 2022 19:30
Kultur im Esel
Erkin Cavus & Reentko Dirks + The 10 String OrchestraOpen Air Gitarrenfestival
- Samstag, 2. Juli 2022 19:30 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Werkraum
ÜberGeldSprichtManNicht
Das Theater-Game zum MitspielenMitspielen kann jede Person jeden Alters, die Lust hat, ungehemmt über Geld zu sprechen, es zu setzen und zu versetzen, kuriose Glücksmomente zu erleben und etwas zu erfahren über uns Kapitalist:innen und das ganze System...
- Samstag, 2. Juli 2022 19:45
Reformierte Kirche
ClavierTage Göttingen 2022
Duos & Trio II
ClavierTage: BrahmsDuos und Trio II
- Samstag, 2. Juli 2022 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Pardauz! Schnupdiwup!“ Klirrbatsch! Rabum!
von Rebekka Kricheldorf und Hannah ZufallZur Jahreskonferenz der Busch-Figuren werden wieder etliche prominente Persönlichkeiten wie die fromme Helene oder Lehrer Lämpel, Max und Moritz, Huckebein oder Witwe Bolte mit von der Partie sein...
Podcast zu diesem Termin - Samstag, 2. Juli 2022 20:00
Renaisssancehof
Beethoven Pur II
Wir feiern den 250. Geburtstag des Meisters einfach nach!Wie wäre die musikalische Welt ohne Beethoven? Auf alle Fälle ärmer. Wir widmen dem großen Meister in diesem Jahr ein ganzes Wochenende!
- Samstag, 2. Juli 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Danke für das Geräusch!
zu Gast in EinbeckEin Heinz-Erhardt-Abend.
- Samstag, 2. Juli 2022 20:00
Stiftskirche Bad Gandersheim
Gandersheimer Domfestspiele 2022
Der kleine Horrorladen
Musical von Alan Menken und Howard AshmanAlan Menken und Howard Ahsman’s Meisterwerk begeistert in diesem Stück durch liebevolle Charaktere, verrückte Einfälle und rockige Ensemblenummern.
- Samstag, 2. Juli 2022 20:00
Kleiner Ratskeller
Kreuzberg on KultourAm Samstag, den 2.7. gibt es auch noch Livemusik vom Feinsten! Ab 20 Uhr begeistert das Trio 3to1 in der Reihe "Gewölbeklänge im ältesten Wirtshaus der Stadt" mit rhythmischen Blues.
- Sonntag, 3. Juli 2022 15:00
Open Air-Bühne des Café Dots (Börnerviertel)
Buchfink-Theater mit „Hintertürgeschichten“Manchmal gerät in mir drin alles durcheinander, dann streitet sich der linke Fuß mit dem rechten, mein Kopf ist hungrig, meine Nase verliebt und mein Ellbogen hat Angst.
- Sonntag, 3. Juli 2022 15:00
Stiftskirche Bad Gandersheim
Gandersheimer Domfestspiele 2022
Die Schatzinsel
Kinder- und Familienstück von Sarah Speiser und Jennifer TraumLeinen los für das Abenteuer vor der Stiftskirche: Kämpfe mit Piraten, Verfolgungen durch dichten Insel-
urwald und versteckte Hinweise auf unlesbaren Karten.
Rezension des Kulturbüros - Sonntag, 3. Juli 2022 17:00
Sparkassen-Arena
Göttinger Symphonie Orchester - Saison 2021/2022
GSO »Last Night of the Proms«
Saisonabschlusskonzert zusammen mit dem Jugend-Sinfonie-Orchester GöttingenWir begehen den großer Saisonabschluss, indem wir gemeinsam mit dem Jugend-Sinfonie-Orchester Göttingen die „Last Night of the Proms“ in der Sparkassen-Arena feiern. Fröhlichkeit und Ausgelassenheit stehen da voll im Mittelpunkt des Musizierens. Und dann: Ab in die Ferien!
Leitung: Nicholas Milton
- Sonntag, 3. Juli 2022 17:00
St. Johanniskirche
Johannes über dem Jordan
Interaktives Musik-Theater von Alexander CernDrei Personen (Éla, Kāvṓd und Ônna) hausen am Ufer des beinahe ausgetrockneten Jordan.
Regie: Alexander Cern - Sonntag, 3. Juli 2022 18:00
Aula der Universität
AOV Semesterkonzert Juli 2022Endlich ist es wieder so weit: In voller Besetzung spielt die AOV ein abwechslungsreiches Sommerkonzert.
Leitung: Piero Lombardi - Sonntag, 3. Juli 2022 18:00 (Einlass ab 19:00 Uhr)
PHIL MILLER & THE MILLS-TONES beleben die Zeiten kraftvoller, breitwandiger Blues- und Soulbands wieder.
- Sonntag, 3. Juli 2022 19:45
Reformierte Kirche
ClavierTage Göttingen 2022
Duo & Trio III
ClavierTage: BrahmsDuo und Trio III
- Sonntag, 3. Juli 2022 20:00
Stiftskirche Bad Gandersheim
Gandersheimer Domfestspiele 2022
Der Name der Rose
Schauspiel nach dem Roman von Umberto EcoDie atemberaubende Geschichte kommt vor der Stiftskirche in Bad Gandersheim mit Live-Musik von Ferdinand von Seebach
Podcast zu diesem Termin