Detailansicht
- Mittwoch, 1. Juni 2022 17:30
Méliès
Drei Etagen
OMUDrei Familien in einem Mehrfamilienhaus in Rom. Eine Reihe von Ereignissen verändert ihr Leben radikal...
- Mittwoch, 1. Juni 2022 17:30
Lumière
First CowDer neue Film von Independent-Regisseurin Kelly Reichardt ist eine Hommage an Menschen im Abseits, die ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen
- Mittwoch, 1. Juni 2022 19:45
Clavier-Salon
Konzert junger internationaler Preisträger
Klavierabend Cunmo Yin & Borun Li, China
Werke von Mozart, Haydn und SchumannJunge Künstlerinnen und Künstler begeistern Sie mit ihrem Temperament und ihrem ungeheuren Talent.
- Mittwoch, 1. Juni 2022 20:00
Méliès
ContraDas war eine fremdenfeindliche Bemerkung zu viel: Professor Richard Pohl droht von seiner Universität zu fliegen...
- Mittwoch, 1. Juni 2022 20:00
Literaturhaus Göttingen
Literarisches Zentrum
Katja Kullmann und Daniel Schreiber »Allein Stehen«Über zwei leidenschaftliche, sehr persönliche, hochpolitische Bücher und die Frage, wie wir leben wollen, spricht mit den beiden die Buchhändlerin und Podcasterin Maria Christina Piwowarski.
- Mittwoch, 1. Juni 2022 20:00
Kleiner Ratskeller
Kreuzberg on KulTourEdgar Blues Trio
- Mittwoch, 1. Juni 2022 20:00
Mademoiselle Nicolette versteht es wie keine zweite, sich brisanten Aspekten der zwischenmenschlichen Beziehung unvoreingenommen und unterhaltsam zu nähern.
- Mittwoch, 1. Juni 2022 20:00
Lumière
Maixabel- Eine Geschichte von Liebe, Zorn und HoffnungWas für ein Gefühl muss es sein, dem Mörder eines Menschen gegenüberzusitzen, den man geliebt hat?
- Mittwoch, 1. Juni 2022 20:15
Apex
Deutsche StundenEine satirische Hörchronik
- Donnerstag, 2. Juni 2022 10:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Der Untertan
von Heinrich MannHeinrich Manns »Der Untertan« ist zwar im wilhelminischen Zeitalter verortet, aber der Weg und die Charakterisierung Diederich Heßlings hat bis heute nichts an Aktualität eingebüßt.
Regie: Theo Fransz
Rezension des Kulturbüros
Städtisches Museum
Pest, Cholera und Co.: Kurz-Führunge zu 600 Jahren Seuchengeschichte in GöttingenIm Zuge der aktuellen Sonderausstellung „Stadt | Mensch | Pandemie. Göttingen 20/21“ bieten wir Kurz-Führungen durch den historischen Begleitteil der Ausstellung an.
- Donnerstag, 2. Juni 2022 19:45
Aula der Universität
Göttinger Symphonie Orchester - Saison 2021/2022
GSO Aula Klassik - Konzert 5 (1)Das Abschlusskonzert der Aula Klassik Reihe, in der es nicht nur um die konzeptionelle Konfrontation von klassischen und zeitgenössischen Werken geht, sondern auch um den Umgang, die Verarbeitung, die Variation von altbekannten Werken. Diesen Anspruch erfüllt auch das letzte Konzert der Serie.
Leitung: Nicholas Milton
- Donnerstag, 2. Juni 2022 20:00
Literaturhaus Göttingen
Literarisches Zentrum
Bernd M. Beyer »71/72 – Fußballbuch des Jahres 2021«Bernd M. Beyer und Thomas Kopietz nehmen uns mit zurück in eine »Saison der Träumer«, in ein Jahr, das die Anatomie der bundesdeutschen Gesellschaft geprägt hat.
- Donnerstag, 2. Juni 2022 20:00
DT1 (Deutsches Theater)
Der Weg zurück
Dennis Kelly | aus dem Englischen von John BirkeEin einfacheres Leben. Ein klareres Leben, ohne die Überforderung durch Technik und Entfremdung, ohne umweltzerstörenden Fortschritt. Dieser simple Wunsch steht hinter der Bewegung der Regression.
- Donnerstag, 2. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Fräulein Julie
Trauerspiel von August Strindberg.Trauerspiel von August Strindberg.
- Donnerstag, 2. Juni 2022 20:00
Lokhalle
Maybebop - Best of
20 Jahre Maybebop„Best off“ - das erste Jubiläumsprogramm nach 20 Jahren
- Donnerstag, 2. Juni 2022 20:15
Apex
Deutsche StundenEine satirische Hörchronik
- Freitag, 3. Juni 2022 10:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Der Untertan
von Heinrich MannHeinrich Manns »Der Untertan« ist zwar im wilhelminischen Zeitalter verortet, aber der Weg und die Charakterisierung Diederich Heßlings hat bis heute nichts an Aktualität eingebüßt.
Regie: Theo Fransz
Rezension des Kulturbüros
- Freitag, 3. Juni 2022 18:00
Jacobikirche
Orgelfestival Vox OrganiUlfert Smidt springt kurzfristig für Markus Eichenlaub ein
- Freitag, 3. Juni 2022 19:30 (Einlass ab 19:00 Uhr)
NichtnurTheater
Antigone„Antigone“ handelt von einer jungen Frau, die für Ihre ideale einsteht und über einen Mann, der sich über sie zu erheben versucht. Das Werk ist über 2000 Jahre vor unserer Zeit und dennoch so aktuell.
- Freitag, 3. Juni 2022 19:45
Aula der Universität
Göttinger Symphonie Orchester - Saison 2021/2022
GSO Aula Klassik - Konzert 5 (2)Das Abschlusskonzert der Aula Klassik Reihe, in der es nicht nur um die konzeptionelle Konfrontation von klassischen und zeitgenössischen Werken geht, sondern auch um den Umgang, die Verarbeitung, die Variation von altbekannten Werken. Diesen Anspruch erfüllt auch das letzte Konzert der Serie.
Leitung: Nicholas Milton
- Freitag, 3. Juni 2022 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Hiob
Roman eines einfachen Mannes von Joseph RothIn seinem Jahrhundertroman »Hiob« erzählt Joseph Roth die Lebensgeschichte Mendel Singers, eines Tora-Lehrers, der mit seiner Frau bereits zwei Söhne und eine Tochter hat, als ihr viertes Kind, Menuchim, geboren wird.
Regie: Matthias Reichwald
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin
- Freitag, 3. Juni 2022 19:45
Clavier-Salon
Konzert junger internationaler Preisträger
Klavierabend Yuewen Yu, China
Werke von Mozart, Beethoven, Chopin, Liszt, Scriabin, DebussyKonzerte mit jungen Künstlern sind immer etwas Besonderes: voller Spannung, mit jungem Elan und Temperament
- Freitag, 3. Juni 2022 20:00 (Einlass ab 19:00 Uhr)
Exil
Nachholtermin
Andreas KümmertDer Mann, der mit seiner unglaublichen Stimme die Konkurrenz bei Voice Of Germany pulverisiert und die Juroren mit offenen Mündern zurückgelassen hat.
- Freitag, 3. Juni 2022 20:00
Literaturhaus Göttingen
Literarisches Zentrum
Nachholtermin
Doris Knecht »Die Nachricht«Über diesen virtuos erzählten Fall von Cyberstalking spricht die Autorin mit Carsten Otte.
- Freitag, 3. Juni 2022 20:00
Kultur im Esel
Kieran Goss & Annie KinsellaLängst zählt Kieran Goss zu den bekanntesten Sängern Irlands. Inzwischen sind neun Soloalben von ihm erschienen. Zusammen mit der Sängerin Annie Kinsella kommt er nach Einbeck.
- Freitag, 3. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Quality LandSzenische Lesung mit Musik nach Marc-Uwe Kling.
- Freitag, 3. Juni 2022 20:00 (Einlass ab 19:00 Uhr)
musa-Saal
Ulla Meinecke: Gute Geister
mit den Multi-Instrumentalisten Ingo York und Reinmar HenschkeUlla Meinecke ist die Grand Dame der poetischen deutschen Popmusik.
- Freitag, 3. Juni 2022 20:15
Apex
Deutsche StundenEine satirische Hörchronik
- Freitag, 3. Juni 2022 21:00
St. Petri Weende
Nachtkirche „Verleih uns Frieden“Die nächste Nachtkirche unter dem Titel „Verleih uns Frieden“ findet am 03. Juni 2022 um 21 Uhr in St. Petri Weende statt.
- Samstag, 4. Juni 2022 10:0010-18 Uhr
Forum Wissen
Eröffnung Forum WissenNach fast zehn Jahren der Planung und des Umbaus ist es endlich soweit: Das Göttinger Wissensmuseum öffnet seine Türen. Erkunden Sie mit uns, wie Wissen entsteht!
- Samstag, 4. Juni 2022 12:00
Clavier-Salon
Musik zum Mittag30 Minuten lang Klaviermusik auf den historischen Clavieren des Clavier-Salons
- Samstag, 4. Juni 2022 18:00
St. Johanniskirche
Orgelfestival Vox Organi
mit Bernd EberhardtWerke von Bach, Widor und Rütti
- Samstag, 4. Juni 2022 19:00
Cinemaxx Göttingen
LIve - Oper im Kino
BRETT DEAN HAMLET (MET 2021/2022)Nun kommt dieses fesselnde, zeitgenössische Werk in Neil Armfields gefeierter Inszenierung an die Met und ins Kino.
- Samstag, 4. Juni 2022 19:00 (Einlass ab 18:30 Uhr)
Studio Klawunn
abgesagt
Funk & Soul LiveMax Funk Institute is back
- Samstag, 4. Juni 2022 19:30 (Einlass ab 19:00 Uhr)
NichtnurTheater
Antigone - frei nach Sophokles„Antigone“ handelt von einer jungen Frau, die für Ihre ideale einsteht und über einen Mann, der sich über sie zu erheben versucht. Das Werk ist über 2000 Jahre vor unserer Zeit und dennoch so aktuell.
Rezension des Kulturbüros Galerie Alte Feuerwache
„Thorner aus eigener Wahl“
Fotografie von Marek Czarnecki und Jadwiga CzarneckaSamstag, den 04.06.2022, wird um 19:30 Uhr eine neue Ausstellung in der Galerie Art Supplement eröffnet
- Samstag, 4. Juni 2022 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras
Ein Liederabend zur deutschen Wiedervereinigung von Niklas Ritter und EnsembleGemeinsam mit dem Ensemble erarbeitet Regisseur Niklas Ritter eine musikalische Familiengeschichte, die zurückblickt, in die Zukunft schaut und Geschichten vom Scheitern und von Erfolgen erzählt, von wahrgewordenen Träumen und leeren Versprechungen.
Regie: Niklas Ritter
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin - Samstag, 4. Juni 2022 20:00
DT1 (Deutsches Theater)
Der Weg zurück
Dennis Kelly | aus dem Englischen von John BirkeEin einfacheres Leben. Ein klareres Leben, ohne die Überforderung durch Technik und Entfremdung, ohne umweltzerstörenden Fortschritt. Dieser simple Wunsch steht hinter der Bewegung der Regression.
- Samstag, 4. Juni 2022 20:00
Kloster Walkenried
37. Walkenrieder Kreuzgangkonzerte
Falsche Wimpern, echte Musik – Zucchini SistazDrei freche Damen begeistern mit Unterhaltungsmusik der 20er bis 50er Jahre und katapultieren das Publikum in die goldene Swing-Ära.
- Samstag, 4. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Uraufführung
König Korczak oder Wenn ich wieder klein bin
Schauspiel von Christoph KlimkeChristoph Klimke begibt sich in seinem Auftragswerk für das JT auf die Spuren des berühmten Reformpädagogen und außergewöhnlichen Menschen Janusz Korczak.
Regie: Sascha Mey
Podcast zu diesem Termin
- Sonntag, 5. Juni 2022 10:0010-18 Uhr
Forum Wissen
Eröffnung Forum WissenNach fast zehn Jahren der Planung und des Umbaus ist es endlich soweit: Das Göttinger Wissensmuseum öffnet seine Türen. Erkunden Sie mit uns, wie Wissen entsteht!
- Sonntag, 5. Juni 2022 19:00
Café Rittergut Besenhausen
18. PfingstkonzertAm Sonntag, 5. Juni 2022, um 19 Uhr findet auf dem Rittergut Besenhausen das 18. Pfingstkonzert statt.
- Sonntag, 5. Juni 2022 19:45
DT.x GVZ-Halle
Das letzte Haus
Erdacht vom Ensemble des Deutschen Theater Göttingen und Prinzip GonzoEin immersives Erlebnis zwischen Theater, Installation und Simulation – und zur Erprobung einer möglichen Utopie des globalen Gefüges
- Montag, 6. Juni 2022 20:00
Kloster Walkenried
37. Walkenrieder Kreuzgangkonzerte
Romantische Serenaden – Bläsersolisten des Gewandhausorchesters zu LeipzigMit großen Bläserserenaden von Dvorak, Hummel, Beethoven und Schubert begeistern die Virtuosen des weltbekannten Gewandhausorchesters zu Leipzig.
- Montag, 6. Juni 2022 21:00 (Einlass ab 20:00 Uhr)
Nörgelbuff
Nörgelbuff HausbandFunk, Soul, Blues & Jazz – Göttinger Allstar-Formation – waschechte Clubband. Kombiniert mit exzellenten Gastmusikern wie z.B. Chris Jones, Greg Perrineau, Sascha Münnich, Sam White u.v.a.
- Dienstag, 7. Juni 2022 18:30
NICHTnurTheater
Theaterworkshop mit Fabio Rocchio
Workshop 1Probier dich im NICHTnurTheater aus.
- Dienstag, 7. Juni 2022 20:15
Gemeindesaal der Stephanus-Gemeinde
Das Offene Singen startet wiederAm Dienstag 7. Juni nimmt das seit 2001 stattfindende Offen Singen
- Mittwoch, 8. Juni 2022 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Am Boden
von George BrantAls die junge Kampfjetpilotin schwanger wird, muss sie ihre Karriere in der Luft aufgeben...
- Mittwoch, 8. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
MondscheintarifCora Hübsch durchleidet Höllenqualen, denn: Daniel, der Mann ihrer Träume, ruft nicht an.
- Mittwoch, 8. Juni 2022 20:00
Aula der Universität
Norbert Gstrein: Lichtenberg-Poetikvorlesung
In der Reihe »Lichtenberg-Poetikvorlesung«Titel der ersten Vorlesung ist »Die ohne Not gesagte Wahrheit«. »Ich oder ›Ich‹ und ein verhängnisvoller erster Satz« ist der zweite Abend überschrieben.
- Mittwoch, 8. Juni 2022 20:15
Apex
Deutsche StundenEine satirische Hörchronik
- Mittwoch, 8. Juni 2022 20:15 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Theater im OP (ThOP)
Premiere
Sweeney Todd
von Brian J. BurtonIn London treibt der gierige und mörderische Barbier Sweeney Todd sein Unwesen. Man muss ihm das Handwerk legen!
- Donnerstag, 9. Juni 2022 17:00
Junges Theater am Wall
Ich mach dich gesund, sagte der Bär
zu Gast im Festzelt WöllmarshausenSzenische Lesung nach dem Original von Janosch
- Donnerstag, 9. Juni 2022 19:45
Clavier-Salon
Konzert junger internationaler Preisträger
Duoabend Saskia Niehl, Violine & Jihwan Hong, Klavier
Werke von Beethoven, Franck & YsayeJunge Künstlerinnen und Künstler begeistern Sie mit ihrem Temperament und ihrem ungeheuren Talent.
- Donnerstag, 9. Juni 2022 20:00 (Einlass ab 19:00 Uhr)
Festzelt Wöllmarshausen
1000 Jahr Feier in WöllmarshausenEngagierte Mitbürger*innen haben ein spannendes Jubiläumsprogramm auf die Beine gestellt
- Donnerstag, 9. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Bürgerdenkmal
von Peter SchanzGottfried August Bürger: über seine Gedichte und seine Frauen, über toxische Männlichkeit und windige Abenteuer, über die Dialektik von Werk & Autor und über Göttingen.
- Donnerstag, 9. Juni 2022 20:00
Kleiner Ratskeller
Kreuzberg on KulTourEdgar Blues Trio
- Donnerstag, 9. Juni 2022 20:00
Aula der Universität
Norbert Gstrein: Lichtenberg-Poetikvorlesung
In der Reihe »Lichtenberg-Poetikvorlesung«Titel der ersten Vorlesung ist »Die ohne Not gesagte Wahrheit«. »Ich oder ›Ich‹ und ein verhängnisvoller erster Satz« ist der zweite Abend überschrieben.
- Donnerstag, 9. Juni 2022 20:15
Apex
Deutsche StundenEine satirische Hörchronik
- Freitag, 10. Juni 2022 18:00
DT-X Deutsches Theater (Keller)
Jour Fixe
Anmeldung erforderlich!Weitere Informationen nach Anmeldung
- Freitag, 10. Juni 2022 18:00
Jacobikirche
Orgelfestival Vox OrganiStefan Kordes (Göttingen)
- Freitag, 10. Juni 2022 19:00
St. Paulus Kirche
Gastkonzert Kammerchor der Musikhochschule Hamburg
«Veni... komm!«Unter dem Titel Veni... komm! präsentiert der Chor ein Pfingsprogramm von der Renaissance bis zur Neuzeit.
- Freitag, 10. Juni 2022 19:00
Vinyl Reservat
PRESSLUFTHANNA & JIYANWie eigentlich?
Die Antwort gibt Presslufthanna auf ihrem am 3.6.22 erscheinenden Album: "So nämlich"! - Freitag, 10. Juni 2022 19:30 (Einlass ab 19:00 Uhr)
NichtnurTheater
Antigone - frei nach Sophokles„Antigone“ handelt von einer jungen Frau, die für Ihre ideale einsteht und über einen Mann, der sich über sie zu erheben versucht. Das Werk ist über 2000 Jahre vor unserer Zeit und dennoch so aktuell.
Rezension des Kulturbüros - Freitag, 10. Juni 2022 19:45
Clavier-Salon
Zum Geburtstag
Robert Schumann
Clavierabend Gerrit Zitterbart
Flügel von Baptist Streicher 1870Schumanns 212. Geburtstag am 8.6.2022 erfordert ein besonderes Programm!
- Freitag, 10. Juni 2022 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Szenen einer Ehe
von Ingmar BergmanErzählt wird der unausweichliche Verfall der Ehe von Marianne und Johan, die in der Homestory einer Zeitschrift als perfektes Paar präsentiert werden.
Regie: Moritz Beichl
Podcast zu diesem Termin
- Donnerstag, 9. Juni 2022 20:00 (Einlass ab 19:00 Uhr)
Festzelt Wöllmarshausen
1000 Jahr Feier in WöllmarshausenEngagierte Mitbürger*innen haben ein spannendes Jubiläumsprogramm auf die Beine gestellt
- Freitag, 10. Juni 2022 20:00 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn
Benefizkonzert mit Pianistin Marina BaranovaBenefizkonzert mit der Pianistin Marina Baranova zugunsten der Ukraine-Hilfe am 10. Juni 2022 ab 20:00 Uhr im Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn
- Freitag, 10. Juni 2022 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Der Schimmelreiter
von Theodor StormStorm erzählt in »Der Schimmelreiter«, wie der Mensch auf dem Weg in die Moderne den Respekt vor der Natur verliert, wie aus Gewinnstreben Erfahrung ignoriert wird, und er zeichnet in der Titelfigur einen Menschen, der vom Ehrgeiz getrieben, alles riskiert, um sein Lebenswerk zu retten.
Regie: Daniel Foerster
- Freitag, 10. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Ich singe, weil ich ein Lied habLiederabend
- Freitag, 10. Juni 2022 20:00
musa-Saal
Rock gegen Rheuma... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…
- Freitag, 10. Juni 2022 20:15
Apex
Deutsche StundenEine satirische Hörchronik
- Freitag, 10. Juni 2022 20:15 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Theater im OP (ThOP)
Sweeney Todd
von Brian J. BurtonIn London treibt der gierige und mörderische Barbier Sweeney Todd sein Unwesen. Man muss ihm das Handwerk legen!
- Freitag, 10. Juni 2022 20:30 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Nörgelbuff
BonsaiBonsai ist ein außergewöhnliches, lebendiges und mitreißendes Trio.
Lokhalle - Halle 3
Göttinger Tag des SpielsAltes Rathaus (Ausstellungshalle)
Kunstverein Göttingen
Ellen Martine Heuser »Not a civilisation, but you«Ellen Martine Heuser is evoking imaginary concepts with a sculptural and acoustic approach.
Altes Rathaus (Ausstellungshalle)
Kunstverein Göttingen
Ellen Martine Heuser »Not a civilisation, but you«Ellen Martine Heuser is evoking imaginary concepts with a sculptural and acoustic approach.
- Samstag, 11. Juni 2022 11:00
Innenhof der Stadtbibliothek Göttingen
Nacht der Kultur 2022
Großer Buchverkauf im Innenhof St. Albanikirche
Luft! Luft! Mir erstickt das HerzAudiovisuelle Installation von Josefh Delleg
Städtisches Museum
Nacht der Kultur
Stadt | Mensch | Pandemie. Göttingen 20/21
Fotografien von Niklas RichterIm Auftrag des Städtischen Museums hat der Fotograf Niklas Richter zwei Jahre lang das veränderte Stadtbild und das städtische Leben in Pandemie-Zeiten dokumentiert.
- Samstag, 11. Juni 2022 12:00
Clavier-Salon
Musik zum Mittag30 Minuten lang Klaviermusik auf den historischen Clavieren des Clavier-Salons
- Samstag, 11. Juni 2022 12:30
Innenhof der Stadtbibliothek Göttingen
Nacht der Kultur 2022
Livemusik mit Wolfgang Beisert und Gregor Kilian - Samstag, 11. Juni 2022 14:00
Stadtbibliothek Göttingen
Nacht der Kultur 2022
Jahresausweis der Bibliothekhalber Preis, volles Angebot bei Neuanmeldung oder Ausweisverlängerungen
Galerie Ahlers
Nacht der Kultur 2022
Sonderausstellung zur Nacht der KulturDie Galerie Ahlers präsentiert zahlreiche Künstel*innen
- Samstag, 11. Juni 2022 15:00
Alte Fechthalle
Nacht der Kultur 2022
Tanz-Kultur in der Alten Fechthalle
bei art la danse selbst ausprobieren / mit KostümshowFür 6- bis 10-jährige
- Samstag, 11. Juni 2022 15:00
Bühne Wilhelmsplatz
Nacht der Kultur 2022
cris!sEine K-Pop Cover-Tanzgruppe des KAZ aus Göttingen
- Samstag, 11. Juni 2022 15:30
Bühne Wilhelmsplatz
Nacht der Kultur 2022
Trommeln zum MitmachenDie Trommelgruppe aus dem KAZ um den Musiker Ibs Sallah lädt alle Kinder zum gemeinsamen Trommeln ein.
- Samstag, 11. Juni 2022 16:00
Bühne Wilhelmsplatz
Nacht der Kultur 2022
Akrokids KinderakrobatikDie Nachwuchs-Artisten des KAZ zeigen ihre akrobatischen Highlights. Mit Stuhl, Flieger, Fahne und natürlich Pyramiden begeistern sie ihr Publikum.
- Samstag, 11. Juni 2022 16:00
Fanraum DJ-Bühne
Nacht der Kultur 2022
DJ Halli Galli: Soul und Co.Erstmals bei der Nacht der Kultur vertreten ist die Supporters Crew 05 e.V., der Dachverband der Fans von Göttingen 05, mit einer eigenen Bühne vor ihrem selbstverwalteten FanRaum.
- Samstag, 11. Juni 2022 16:00
Burgstraße
Nacht der Kultur 2022
KUNST.HAND.WERKDie Burgstraße verwandelt sich in einen Marktplatz für Objekte und Kunstgegenstände aus Göttingen und der Region.
Künstlerhaus Göttingen
Kunstverein Göttingen im KünstlerhausÖffnung der ARTOTHEK (Bilververleihgalerie)
- Samstag, 11. Juni 2022 16:00
Bühne Prinzenstraße
Nacht der Kultur 2022
Livemusik + Kunstausstellung
KinderprogrammDie Bühne des African Culture Club
- Samstag, 11. Juni 2022 16:00
Alte Fechthalle
Nacht der Kultur 2022
Tanz-Kultur in der Alten Fechthalle
bei art la danse selbst ausprobieren / mit KostümshowFür 11- bis 16-jährige
- Samstag, 11. Juni 2022 16:00
Bühne Waageplatz
Nacht der Kultur 2022
music-house YoungstarsDer Nachwuchs kommt! Die “music-house youngstars” haben dieses Jahr ein Durchschnittsalter von elf Jahren, aber schon viel Erfahrung.
- Samstag, 11. Juni 2022 16:15
Bühne Prinzenstraße
Nacht der Kultur 2022
Afrobeat Battles. Teil I
KinderprogrammDie Bühne des African Culture Club
- Samstag, 11. Juni 2022 16:30
Bühne Wilhelmsplatz
Nacht der Kultur 2022
KAZ Kathak GruppeDeodatt Persaud präsentiert zusammen mit seinen Schülerinnen den nordindischen klassischen Tanz Kathak, der bekannt ist für seine schnellen Pirouetten, anmutigen Bewegungen und seine energiegeladene Fußarbeit zu komplexen rhythmischen Mustern.
- Samstag, 11. Juni 2022 16:45
Bühne Waageplatz
Nacht der Kultur 2022
Thiara School of Irish DanceIrish Dance bezeichnet verschiedene Volkstänze, die allein, in Paaren oder in Gruppen getanzt werden können.
- Samstag, 11. Juni 2022 17:00
Betten Heller
Nacht der Kultur 2022
Das Literarische Roulette: Bettgeschichten
jede halbe Stunde - mit den Stillen HundenStefan Dehler und Christoph Huber laden zu einer Literaturperformance der besonderen Art ein
- Samstag, 11. Juni 2022 17:00
Kornmarkt
Nacht der Kultur 2022
GEB-Chill LoungesHeute Chill Lounge – morgen Sperrmüll: Entspannen Sie sich, wir sind für Sie da!
- Samstag, 11. Juni 2022 17:00
Bühne Prinzenstraße
Nacht der Kultur 2022
Kleine Spiele aus Afrika
KinderprogrammDie Bühne des African Culture Club
St. Albanikirche
Offenes Atelier "Artelier"Das ARTelier bietet sieben Kunstschaffenden einen zentral gelegenen Arbeitsplatz und besteht bereits seit über zehn Jahren.
- Samstag, 11. Juni 2022 17:00
Bühne Weender Landstraße 2
Nacht der Kultur 2022
Opening Cocktail-Bar & DJ-WarmUpDie Bühne des Six Million Dollar-Clubs
- Samstag, 11. Juni 2022 17:00
Alte Fechthalle
Nacht der Kultur 2022
Tanz-Kultur in der Alten Fechthalle
bei art la danse selbst ausprobieren / mit Kostümshowab 16 Jahre und für Erwachsene
Kornmarkt
Nacht der Kultur 2022
Teilnehmende des Offenen AteliersAusstellung mit Bildern von Ulrike Maßmeyer,
Malerei und Fotografie von Maria-Ana Sorgatz,
Metallgestaltung des Schmiedes Ulli Sorgatz- Samstag, 11. Juni 2022 17:00
Bühne Wilhelmsplatz
Nacht der Kultur 2022
Trommeln zum MitmachenIbs Sallah trommelt mit seiner fortgeschrittenen Erwachsenengruppe aus dem KAZ.
- Samstag, 11. Juni 2022 17:00
Bühne Waageplatz
Nacht der Kultur 2022
dance academy | Tanzschule KrebsDie talentierten Tänzerinnen und Tänzer präsentieren einen Mix aus klassischem Hip Hop, Breakdance und Dancehall.
- Samstag, 11. Juni 2022 17:15
Bühne Waageplatz
Nacht der Kultur 2022
Nishio-Aikido-Gruppe im ASCWir trainieren nach Shoji Nishio, einem direkten Schüler des Aikido-Gründers O Sensei, und übertragen Schwertbewegungen auf waffenlose Angriffs-Szenarien.
- Samstag, 11. Juni 2022 17:20
Fanraum DJ-Bühne
Nacht der Kultur 2022
Timo Turner: 77er Punk, Glam, SkaErstmals bei der Nacht der Kultur vertreten ist die Supporters Crew 05 e.V., der Dachverband der Fans von Göttingen 05, mit einer eigenen Bühne vor ihrem selbstverwalteten FanRaum.
- Samstag, 11. Juni 2022 17:30
Bühne Waageplatz
Nacht der Kultur 2022
Modern Dance / Rock ’n’ Roll ASC - Samstag, 11. Juni 2022 17:45
Bühne Prinzenstraße
Nacht der Kultur 2022
Afrikanische Kunstausstellung
KinderprogrammDie Bühne des African Culture Club
- Samstag, 11. Juni 2022 17:45
Bühne Waageplatz
Nacht der Kultur 2022
TanzZentrum GöttingenTanzen mit Freude und Leidenschaft! Ein genussvoller Blick in die Welt des Tanzes. Mit Tango und Zeitgenössischem Tanz tauchen wir ein in die Nacht der Kultur.
- Samstag, 11. Juni 2022 18:00
Bühne Prinzenstraße
Nacht der Kultur 2022
Debatte über Kulturaneignung
JugendlichenprogrammDie Bühne des African Culture Club
- Samstag, 11. Juni 2022 18:00
Bühne Weender Landstraße 2
Nacht der Kultur 2022
Dollar Club DJ EquipeDie Bühne des Six Million Dollar-Clubs
- Samstag, 11. Juni 2022 18:00
St. Albanikirche
Geistliche Abendmusik in St. Albani für BläsertrioOboe: David Hildebrand, Klarinette: Simon Rühlmann, Fagott: Jannis Anstatt
- Samstag, 11. Juni 2022 18:00
Jacobikirche
Nacht der Kultur 2022
Kammermusik mit Katharine Troe und Stefan KordesCésar Franck: Sonate A-Dur, Beethoven u.a.
- Samstag, 11. Juni 2022 18:00
Apex
Nacht der Kultur 2022
Klassiker des Stummfilms
live vertont von Björn JentschDer Pianist und Komponist Björn Jentsch begleitet Kurzfilmkomödien von Buster Keaton am Klavier und mit anderen Klangerzeugern.
- Samstag, 11. Juni 2022 18:00
Reformierte Kirche
Klezmer Musik mit „Shoshana“Gesang des Ensembles „Shoshana“ in hebräisch und jiddisch
- Samstag, 11. Juni 2022 18:00
Reformierte Kirche
Perlen jiddischer MusikPerlen jiddischer Musik werden Ihnen vom Ensemble Shoshana am 11. Juni um 18 Uhr in der Reformierten Kirche präsentiert.
- Samstag, 11. Juni 2022 18:00
Bühne Paulinerkirche
Nacht der Kultur 2022
the original BeatniksVier nicht mehr ganz so junge Musiker werfen ihre Freundschaft und Erfahrung in einen Topf: Musik aus der Jugendzeit des Beat bis zu den Hits der frühen 70er Jahre.
- Samstag, 11. Juni 2022 18:10
Bühne Waageplatz
Nacht der Kultur 2022
Tuspo Weende: Gruppen Skill, Easy und al denteDie Gruppe Skill vertanzt “Die böse Königin” unter der Leitung von Hannah Semm. Die Formation gehört seit vielen Jahren zu Deutschlands Top Ten der Jazz- und Modernszene.
- Samstag, 11. Juni 2022 18:30
Börnerviertel
Nacht der Kultur 2022
Swing GöttingenShow mit Swingtanz, Lindy Hop, Collegiate Shag
- Samstag, 11. Juni 2022 18:35
Bühne Waageplatz
Nacht der Kultur 2022
Tanzschule KrebsDie Jugendgruppe tanzt einen Mix aus Videoclip-Dancing zu aktueller Musik.
- Samstag, 11. Juni 2022 18:40
Fanraum DJ-Bühne
Nacht der Kultur 2022
Aperola Secci: 2000er R 'n' B, KirmestechnoErstmals bei der Nacht der Kultur vertreten ist die Supporters Crew 05 e.V., der Dachverband der Fans von Göttingen 05, mit einer eigenen Bühne vor ihrem selbstverwalteten FanRaum.
- Samstag, 11. Juni 2022 18:45
Apex
Nacht der Kultur 2022
Klassiker des Stummfilms
live vertont von Björn JentschDer Pianist und Komponist Björn Jentsch begleitet Kurzfilmkomödien von Buster Keaton am Klavier und mit anderen Klangerzeugern.
- Samstag, 11. Juni 2022 18:45
Bühne Prinzenstraße
Nacht der Kultur 2022
Lesung - Poetry-Slam
JugendlichenprogrammDie Bühne des African Culture Club
- Samstag, 11. Juni 2022 19:00
Bühne Wilhelmsplatz
Nacht der Kultur 2022
25 BugzEin breites Spektrum aus bekannten und weniger bekannten Rocksongs von AC/DC bis ZZ Top.
- Samstag, 11. Juni 2022 19:00
Bühne Prinzenstraße
Nacht der Kultur 2022
Afrobeat Battles. Teil II
JugendlichenprogrammDie Bühne des African Culture Club
- Samstag, 11. Juni 2022 19:00
St. Johanniskirche
Nacht der Kultur 2022
Gospelchor CrossSingDer Gospelchor der Kreuzkirche
- Samstag, 11. Juni 2022 19:00
Bühne Waageplatz
Nacht der Kultur 2022
Rope Skipping TV RoringenRope Skipping – die andere Art des Seilspringens
- Samstag, 11. Juni 2022 19:30 (Einlass ab 19:00 Uhr)
NichtnurTheater
Antigone - frei nach Sophokles„Antigone“ handelt von einer jungen Frau, die für Ihre ideale einsteht und über einen Mann, der sich über sie zu erheben versucht. Das Werk ist über 2000 Jahre vor unserer Zeit und dennoch so aktuell.
Rezension des Kulturbüros - Samstag, 11. Juni 2022 19:30
Bühne Paulinerkirche
Nacht der Kultur 2022
Frau Pauli… freut sich des Lebens und singt darüber. Provokant schöne Pop-Musik mit Gitarren, Drum Machine und Casio-Keyboard. Poetische, tiefe Texte an leichtfüßiger, eingängiger Pop-Soße – äh… – Musik.
- Samstag, 11. Juni 2022 19:30
Börnerviertel
Nacht der Kultur 2022
Front Porch PickingMit Gitarren, Dobro, Steelguitar, Ukulele, Mandoline, Kontrabass und Schlagzeug zaubern die fünf Musiker eine unvergleichliche Atmosphäre auf jede Bühne
- Samstag, 11. Juni 2022 19:30
Apex
Nacht der Kultur 2022
Klassiker des Stummfilms
live vertont von Björn JentschDer Pianist und Komponist Björn Jentsch begleitet Kurzfilmkomödien von Buster Keaton am Klavier und mit anderen Klangerzeugern.
- Samstag, 11. Juni 2022 19:30 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Werkraum
ÜberGeldSprichtManNicht
Das Theater-Game zum MitspielenMitspielen kann jede Person jeden Alters, die Lust hat, ungehemmt über Geld zu sprechen, es zu setzen und zu versetzen, kuriose Glücksmomente zu erleben und etwas zu erfahren über uns Kapitalist:innen und das ganze System...
- Samstag, 11. Juni 2022 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Alles muss glänzen
Von Noah HaidleNoah Haidle liebt die Menschen und schreibt eine lebensbejahende Komödie mit heiter-skurrilen Einfällen und Wendungen.
Regie: Isabel Osthues
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin
- Samstag, 11. Juni 2022 19:45
Bühne Prinzenstraße
Nacht der Kultur 2022
DJing
JugendlichenprogrammDie Bühne des African Culture Club
- Donnerstag, 9. Juni 2022 20:00 (Einlass ab 19:00 Uhr)
Festzelt Wöllmarshausen
1000 Jahr Feier in WöllmarshausenEngagierte Mitbürger*innen haben ein spannendes Jubiläumsprogramm auf die Beine gestellt
- Samstag, 11. Juni 2022 20:00
Fanraum DJ-Bühne
Nacht der Kultur 2022
Champanja: Feminist BootyshakeErstmals bei der Nacht der Kultur vertreten ist die Supporters Crew 05 e.V., der Dachverband der Fans von Göttingen 05, mit einer eigenen Bühne vor ihrem selbstverwalteten FanRaum.
- Samstag, 11. Juni 2022 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Der Hund muss raus
Ein Suchtstück von Philipp LöhlePhilipp Löhle erforscht in Gesprächen mit Betroffenen und Expert:innen Mechanismen und Realitäten von Drogen und Süchten und schreibt für das Ensemble auf der Bühne ganz eigene Geschichten.
Regie: Philipp Löhle
- Samstag, 11. Juni 2022 20:00 (Einlass ab 19:00 Uhr)
Dots
Front Porch PickingFront Porch Picking aus Göttingen schöpft stilistisch aus einem großen Repertoire an Songs und Instrumentaltiteln.
- Samstag, 11. Juni 2022 20:00
Marktplatz Am Gänseliesel
Nacht der Kultur 2022
Göttinger Symphonieorchester: Open-Air-KonzertTanz um die Welt! Das einzige Open-Air-Konzert des Göttinger Symphonieorchesters in Göttingen.
Leitung: Nicholas Milton - Samstag, 11. Juni 2022 20:00 (Einlass ab 19:00 Uhr)
musa-Saal
Ingo Appelt: Der Staats-TrainerDer Wanderprediger ist weiterhin auf seiner Mission!
- Samstag, 11. Juni 2022 20:00 (Einlass ab 20:00 Uhr)
Nörgelbuff
Kicker Dibs + Support FlinteNach berauschenden Singles wie “Ohne dich”, “Jacky”, “Schmetterlinge” und “Draußen regnet’s” ist “Vagabund” endlich da: das Debütalbum der Kicker Dibs.
- Samstag, 11. Juni 2022 20:00
Bühne Prinzenstraße
Nacht der Kultur 2022
Modenshow - Aus AfrikaDie Bühne des African Culture Club
- Samstag, 11. Juni 2022 20:00
St. Johanniskirche
Orgelfestival Vox Organi
Orgelkonzert mit Matthias SüßMatthias Süß (Annaberg-Buchholz) an der Janke-Orgel
- Samstag, 11. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Quality LandSzenische Lesung mit Musik nach Marc-Uwe Kling.
- Samstag, 11. Juni 2022 20:00
Städtisches Museum
Nacht der Kultur
The Searching TravellersBand mit eigenen Interpretationen und Cover-Songs z.B. von Cat Stevens, Beatles, Amy Winehouse
- Samstag, 11. Juni 2022 20:15
Apex
Nacht der Kultur 2022
Klassiker des Stummfilms
live vertont von Björn JentschDer Pianist und Komponist Björn Jentsch begleitet Kurzfilmkomödien von Buster Keaton am Klavier und mit anderen Klangerzeugern.
- Samstag, 11. Juni 2022 20:15 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Theater im OP (ThOP)
Sweeney Todd
von Brian J. BurtonIn London treibt der gierige und mörderische Barbier Sweeney Todd sein Unwesen. Man muss ihm das Handwerk legen!
- Samstag, 11. Juni 2022 20:30
Bühne Prinzenstraße
Nacht der Kultur 2022
Debatte über Kulturaneignung - Teil II.Die Bühne des African Culture Club
- Samstag, 11. Juni 2022 20:30
Bühne Paulinerkirche
Nacht der Kultur 2022
Joe Penzlin & Gregor KilianThe Best of Boogie, Ragtime & Swing, zwei Experten an den Tasten.
- Samstag, 11. Juni 2022 20:45
Bühne Waageplatz
Nacht der Kultur 2022
Bazurto All StarsIhre Konzerte begeistern das Publikum von der ersten Note an mit einer explosiven Show voller Energie und Tanz.
- Samstag, 11. Juni 2022 21:00
Bühne Prinzenstraße
Nacht der Kultur 2022
Comedy ShowDie Bühne des African Culture Club
- Samstag, 11. Juni 2022 21:00
Bühne Wilhelmsplatz
Nacht der Kultur 2022
FloootWenn sich der Wilhelmsplatz nach einer wilden Salsa-Party in ein helles Lichtermeer verwandelt, kann das nur eines bedeuten: Die Flooot-Jungs sind zur Nacht der Kultur in ihrer Heimatstadt
- Samstag, 11. Juni 2022 21:00
St. Johanniskirche
Nacht der Kultur 2022
Posaunenchor St. JohannisLeitung: Johannes Ulbrich
- Samstag, 11. Juni 2022 21:00
Bühne Weender Landstraße 2
Nacht der Kultur 2022
Special GuestDie Bühne des Six Million Dollar-Clubs
- Samstag, 11. Juni 2022 21:15
Bühne Prinzenstraße
Nacht der Kultur 2022
AFRO PartyDie Bühne des African Culture Club
- Samstag, 11. Juni 2022 21:30
Bühne Paulinerkirche
Nacht der Kultur 2022
Hanna Carlson, Joe Penzlin & Gregor KilianSwing, Blues, Balladen. Hanna haucht den Songs mit ihrer Stimme eine eigene, unverwechselbare Seele ein.
- Samstag, 11. Juni 2022 21:30
Fanraum DJ-Bühne
Nacht der Kultur 2022
Videkiss: TechnoErstmals bei der Nacht der Kultur vertreten ist die Supporters Crew 05 e.V., der Dachverband der Fans von Göttingen 05, mit einer eigenen Bühne vor ihrem selbstverwalteten FanRaum.
- Samstag, 11. Juni 2022 22:00 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Nörgelbuff
Club MundialNach 15 Jahren ist aus „Gypsy Juice nun der „Club Mundial“ geworden. DJ Ringo legt wieder seine einzigartigen Mixe aus
- Samstag, 11. Juni 2022 22:00
St. Johanniskirche
Nacht der Kultur 2022
Nocturne mit dem Harnisch-EnsembleJosquin Desprez (ca. 1450-1521): Missa da pacem
Lokhalle - Halle 3
Göttinger Tag des Spiels- Sonntag, 12. Juni 2022 11:00
DT1 (Deutsches Theater)
Göttinger Symphonie Orchester - Saison 2021/2022
GSO Sonntagsmatinee - Konzert 6: YoungstarsDer 18 Jahre junge Noah Krüger ist nicht nur Trompeter und Jungstudent an der HMTMH, er ist auch Komponist. Bei uns präsentiert er sich zwar nicht mit einem seiner eigenen Werke, dafür aber mit einem besonderen Instrument seines Fachs - dem „Corno da caccia“ (Jagdhorn).
Leitung: Delyana Lazarova
- Sonntag, 12. Juni 2022 15:00
Dat Moin
Kultur trifft Kultur: Juzzie SmithJuzzie Smith ist eine lächerlich talentierte Ein-Mann-Band aus Byron Bay, Australien.
- Sonntag, 12. Juni 2022 15:00
Open Air-Bühne des Café Dots (Börnerviertel)
Norika Wacker mit „Rubina und Richy – gemeinsam frech und frei“Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, die Clownin Rubina und ihr gefiederter Begleiter, Richy – er klein und glamourös, sie groß und bodenständig.
- Sonntag, 12. Juni 2022 15:00
Junges Theater am Wall
Yola-Club: Zwischen zwei WeltenZwei Geschwister fristen ihr trostloses Dasein in einer von Krieg und Umweltkatastrophen gezeichneten Welt als sie einen Weg in eine fantastische neue Welt finden.
- Sonntag, 12. Juni 2022 17:00
Waldbühne Bremke
pop meets classic
Göttinger Knabenchor: Singing for FutureAls Göttinger Knabenchor wollen wir zusammen mit dem Konzertchor des Otto-Hahn-Gymnasiums unsere Stimmen für die Zukunft in einer lebens- und liebenswerten Welt einbringen: Singing for Future!
Leitung: Michael Krause
- Sonntag, 12. Juni 2022 17:00
Waldbühne Bremke
Uraufführung "Singing for Future"
- Sonntag, 12. Juni 2022 17:00
Waldbühne Bremke
Göttinger Knabenchor
Uraufführung »Singing for Futre«Leitung: Michael Krause
- Sonntag, 12. Juni 2022 17:30
Torhaus-Galerie am Stadtfriedhof
Jazzkonzert »take two« mit Joe Pentzlin und Gregor KilianTickets in der Tourist-Information
Zu erwarten ist ein fulminanter Ohren- und Augenschmaus des bekannten Göttinger Klavier-Duos.
- Sonntag, 12. Juni 2022 18:00
Klosterkirche Nikolausberg
"Der Mensch muss weg – Hommage an Georg Kreisler"In Lesungen und kleinen Szenen wird Kreislers Biographie dargestellt, der 1922 in Wien geboren wurde und als Jude 1938 in die USA emigrieren musste.
- Sonntag, 12. Juni 2022 18:00
Klosterkirche Nikolausberg
Musik in der Klosterkirche
DER MENSCH MUSS WEG
Hommage an Georg KreislerKreisler-Kabarett
- Sonntag, 12. Juni 2022 19:30 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Werkraum
ÜberGeldSprichtManNicht
Das Theater-Game zum MitspielenMitspielen kann jede Person jeden Alters, die Lust hat, ungehemmt über Geld zu sprechen, es zu setzen und zu versetzen, kuriose Glücksmomente zu erleben und etwas zu erfahren über uns Kapitalist:innen und das ganze System...
- Sonntag, 12. Juni 2022 19:45
DT.x GVZ-Halle
Das letzte Haus
Erdacht vom Ensemble des Deutschen Theater Göttingen und Prinzip GonzoEin immersives Erlebnis zwischen Theater, Installation und Simulation – und zur Erprobung einer möglichen Utopie des globalen Gefüges
- Sonntag, 12. Juni 2022 19:45
DT-X Deutsches Theater (Keller)
Das letzte Haus
Erdacht vom Ensemble des Deutschen Theater Göttingen und Prinzip GonzoWillkommen in der Utopie! In einer enthierarchisierten Welt, in der für alle die gleichen Rechte gelten. In einer Zukunft, in der die Geschicke des Planeten nicht mehr ausschließlich durch Menschen entschieden werden. Denn hier haben alle Lebewesen eine Stimme...
- Donnerstag, 9. Juni 2022 20:00 (Einlass ab 19:00 Uhr)
Festzelt Wöllmarshausen
1000 Jahr Feier in WöllmarshausenEngagierte Mitbürger*innen haben ein spannendes Jubiläumsprogramm auf die Beine gestellt
- Sonntag, 12. Juni 2022 20:00 (Einlass ab 19:00 Uhr)
Dots
Delta ConstellationsIndie Pop
- Sonntag, 12. Juni 2022 20:00
DT1 (Deutsches Theater)
Der Weg zurück
Dennis Kelly | aus dem Englischen von John BirkeEin einfacheres Leben. Ein klareres Leben, ohne die Überforderung durch Technik und Entfremdung, ohne umweltzerstörenden Fortschritt. Dieser simple Wunsch steht hinter der Bewegung der Regression.
- Sonntag, 12. Juni 2022 20:00
Literaturhaus Göttingen
Literarisches Zentrum
Zaia Alexander und Antje Rávik Strubel »Pas de deux«Zwei faszinierende Bücher, zwei faszinierende Frauen. Im Gespräch mit Anja Johannsen.
- Montag, 13. Juni 2022 15:00
Junges Theater am Wall
Yola-Club: Zwischen zwei WeltenZwei Geschwister fristen ihr trostloses Dasein in einer von Krieg und Umweltkatastrophen gezeichneten Welt als sie einen Weg in eine fantastische neue Welt finden.
- Montag, 13. Juni 2022 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Szenen einer Ehe
von Ingmar BergmanErzählt wird der unausweichliche Verfall der Ehe von Marianne und Johan, die in der Homestory einer Zeitschrift als perfektes Paar präsentiert werden.
Regie: Moritz Beichl
Podcast zu diesem Termin
- Montag, 13. Juni 2022 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Der Hund muss raus
Ein Suchtstück von Philipp LöhlePhilipp Löhle erforscht in Gesprächen mit Betroffenen und Expert:innen Mechanismen und Realitäten von Drogen und Süchten und schreibt für das Ensemble auf der Bühne ganz eigene Geschichten.
Regie: Philipp Löhle
- Montag, 13. Juni 2022 20:15 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Theater im OP (ThOP)
Sweeney Todd
von Brian J. BurtonIn London treibt der gierige und mörderische Barbier Sweeney Todd sein Unwesen. Man muss ihm das Handwerk legen!
- Montag, 13. Juni 2022 21:00 (Einlass ab 20:00 Uhr)
Nörgelbuff
QuerBeat-SessionDie QuerBeat-Band läutet den Abend mit einer Mischung aus Rock und Pop ein.
- Dienstag, 14. Juni 2022 15:00
Junges Theater am Wall
Yola-Club: Zwischen zwei WeltenZwei Geschwister fristen ihr trostloses Dasein in einer von Krieg und Umweltkatastrophen gezeichneten Welt als sie einen Weg in eine fantastische neue Welt finden.
- Dienstag, 14. Juni 2022 18:30
NICHTnurTheater
Theaterworkshop mit Fabio Rocchio
Workshop 1Probier dich im NICHTnurTheater aus.
- Dienstag, 14. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Kießling & Kaffka
AbschiedskonzertDie Improvisationskünstler Nele Kießling und JannisKaffka wagen ein künstlerisches Experiment und improvisieren das Abschiedskonzert eines abgefeierten Musikduos, dass es so noch nie gegeben hat und nie wieder geben wird.
- Dienstag, 14. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Kießling&Kaffka
„Abschiedskonzert - ein improvisiertes Stück Musik“ zu Gast im Jungen TheaterAm Dienstag, 14. Juni um 20 Uhr sind Kießling&Kaffka mit Abschiedskonzert - Ein improvisiertes Stück Musik im Jungen Theater zu Gast.
- Dienstag, 14. Juni 2022 20:00
Literaturhaus Göttingen
Literarisches Zentrum
Selene Mariani, Daniel Schulz und Mirjam Wittig »Deütant:innenball«Und wieder eine Saison starker Debüts!
- Dienstag, 14. Juni 2022 20:15
Apex
QuerQuasslerImpro-Show
- Dienstag, 14. Juni 2022 20:15 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Theater im OP (ThOP)
Sweeney Todd
von Brian J. BurtonIn London treibt der gierige und mörderische Barbier Sweeney Todd sein Unwesen. Man muss ihm das Handwerk legen!
- Dienstag, 14. Juni 2022 20:30 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Nörgelbuff
Sun State of MindSun State of Mind ist ein Loop-Station-Busking-Duo aus Wien. Spätestens seit ihrem Debütalbum “Window” (2020) steht fest, dass man die beiden Musiker nicht so leicht in ein Genre zwängen kann.
- Mittwoch, 15. Juni 2022 17:30
St. Johanniskirche
Orgelkonzert zum Abschluss der Forschungsreihe SapereSAPERE (Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia, „Schriften der späteren Antike zu ethischen und religiösen Fragen“) ist der Name eines Editionsprojektes in Göttingen.
- Mittwoch, 15. Juni 2022 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Am Boden
von George BrantAls die junge Kampfjetpilotin schwanger wird, muss sie ihre Karriere in der Luft aufgeben...
- Mittwoch, 15. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Uraufführung
König Korczak oder Wenn ich wieder klein bin
Schauspiel von Christoph KlimkeChristoph Klimke begibt sich in seinem Auftragswerk für das JT auf die Spuren des berühmten Reformpädagogen und außergewöhnlichen Menschen Janusz Korczak.
Regie: Sascha Mey
Podcast zu diesem Termin - Mittwoch, 15. Juni 2022 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
»Am Boden«
von George BrantAls die junge Kampfjetpilotin schwanger wird, muss sie ihre Karriere in der Luft aufgeben...
Regie: Johanna Schwung
- Mittwoch, 15. Juni 2022 20:15
Apex
DriftwoodMusikalisches Upcycling mit Peter Zingrebe, Andreas Düker und Wilfried Bode
- Mittwoch, 15. Juni 2022 20:15 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Theater im OP (ThOP)
Konzert mit Kajsa Balto
Joik und nordsamische Texte im populärmusikalischen KlangbildUrkraft trifft auf das Moderne in Kajsa Baltos einzigartigem musikalischem Ausdruck, der Joik und nordsamische Texte im populärmusikalischen Klangbild präsentiert.
- Donnerstag, 16. Juni 2022 18:00
Löwenstein
Jüdische Kulturtage Göttingen 2022
20-jähriges Lehrhaus-Bestehen - Donnerstag, 16. Juni 2022 19:00
Vinyl Reservat
The See See RidersThe See See Riders sind ein junges Quartett, welches sich der Blues-, Roots- und Stringband-Musik verschrieben hat.
- Donnerstag, 16. Juni 2022 19:45
Aula der Universität
Abschlusskonzert Dirgierseminar
Dirgierklasse Prof. Vassilis ChristopoulosDirigierstudentInnen der Dirigierklasse von Prof. Vassilis Christopoulos, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
- Donnerstag, 16. Juni 2022 19:45
Clavier-Salon
Konzert junger internationaler Preisträger
Duoabend Jun David Chen & Dongping Wang, Klavier
Werke von Mozart, Schumann, Brahms, RavelJunge Künstlerinnen und Künstler begeistern Sie mit ihrem Temperament und ihrem ungeheuren Talent.
- Donnerstag, 16. Juni 2022 20:00
Charlie Bar
Aljosha Konter *live* am 16. Juni in der CharlieBar Göttingen - Donnerstag, 16. Juni 2022 20:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Der Schimmelreiter
von Theodor StormStorm erzählt in »Der Schimmelreiter«, wie der Mensch auf dem Weg in die Moderne den Respekt vor der Natur verliert, wie aus Gewinnstreben Erfahrung ignoriert wird, und er zeichnet in der Titelfigur einen Menschen, der vom Ehrgeiz getrieben, alles riskiert, um sein Lebenswerk zu retten.
Regie: Daniel Foerster
- Donnerstag, 16. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Der TatortreinigerDie Kult-Serie von Mizzi Meyer auf der Bühne.
- Donnerstag, 16. Juni 2022 20:00
Kleiner Ratskeller
Kreuzberg on KulTourEdgar Blues Trio
- Freitag, 17. Juni 2022 15:45
Aula des Felix-Klein-Gymnasiums (FKG)
Schnuppersingen - Freitag, 17. Juni 2022 18:30
Löwenstein
Jüdische Kulturtage Göttingen 2022
20-jähriges Lehrhaus-Bestehen - Freitag, 17. Juni 2022 19:00
Corvinuskirche
Pfarrer Jörg Coburger, Weißbach: Hinschauen. Verwandeln.Ein Abend mit Gedichten, Erzählungen und Musik
- Freitag, 17. Juni 2022 19:30 (Einlass ab 19:00 Uhr)
NichtnurTheater
Antigone - frei nach Sophokles„Antigone“ handelt von einer jungen Frau, die für Ihre ideale einsteht und über einen Mann, der sich über sie zu erheben versucht. Das Werk ist über 2000 Jahre vor unserer Zeit und dennoch so aktuell.
Rezension des Kulturbüros - Freitag, 17. Juni 2022 19:30 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Werkraum
ÜberGeldSprichtManNicht
Das Theater-Game zum MitspielenMitspielen kann jede Person jeden Alters, die Lust hat, ungehemmt über Geld zu sprechen, es zu setzen und zu versetzen, kuriose Glücksmomente zu erleben und etwas zu erfahren über uns Kapitalist:innen und das ganze System...
- Freitag, 17. Juni 2022 19:45
Clavier-Salon
Konzert junger internationaler Preisträger
Trioabend Jianghui Ma, Violine, Matthias Fiedler, Violoncello & Zifan Ye, Klavier
Werke von Hummel & BrahmsKonzerte mit jungen Künstlern sind immer etwas Besonderes: voller Spannung, mit jungem Elan und Temperament
- Freitag, 17. Juni 2022 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
wagner – der ring des nibelungen
(a piece like fresh chopped eschenwood) recomposed by thomas köckRheintöchter, die es Leid sind, das Rheingold zu bewachen. Ein goldgieriger Zwerg, der keine Lust mehr hat, geraubtes Kapital zu vermehren. Eine Göttertochter, die am Vater verzweifelt und am liebsten nur noch schlafen würde...
- Freitag, 17. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Danke für das Geräusch!
zu Gast in EinbeckEin Heinz-Erhardt-Abend.
- Freitag, 17. Juni 2022 20:00
Literaturhaus Göttingen
Literarisches Zentrum
Nachholtermin
Henning Ahrens und Anja Kampmann »nicht lange her«Über die literarische Durchquerung von Zeitschichten in unterhalten sich die beiden mit Maike Albath.
- Freitag, 17. Juni 2022 20:00
Kultur im Esel
KONZERTTIPP: 40köpfiges PRIME Orchestra aus der Ukraine im Wilhelm-Bendow-TheaterAuf Initiative des Musiklandes Niedersachsen werden in Niedersachsen 4 Benefiz Konzerte dieses anerkannten Orchesters aus Kharkiv/Ukraine durchgeführt.
- Freitag, 17. Juni 2022 20:00 (Einlass ab 19:00 Uhr)
Exil
Pink PoisonDie Local Heroes Gewinner 2020, die Band PINK POISON aus Göttingen, ist nicht mehr zu bremsen: Denn jetzt kommt die EP!
- Freitag, 17. Juni 2022 20:00 (Einlass ab 19.00 Uhr)
Exil
Pink Poison im ExilPink Poison - die Local Heroes Gewinner 2020 - ist nicht mehr zu bremsen!
- Freitag, 17. Juni 2022 20:15 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Theater im OP (ThOP)
Sweeney Todd
von Brian J. BurtonIn London treibt der gierige und mörderische Barbier Sweeney Todd sein Unwesen. Man muss ihm das Handwerk legen!
- Freitag, 17. Juni 2022 21:00
Kulturscheune Rittmarshausen
Kultur ohne GleichenDas Trio CarlSong um Sängerin Hanna Carlson und Feuerartistik des Feuerakrobaten Bernd van Werven
- Samstag, 18. Juni 2022 10:30
Löwenstein
Jüdische Kulturtage Göttingen 2022
20-jähriges Lehrhaus-Bestehen Kunsthaus Göttingen
printing futures
documenta fifteen-Partnerprojekt / Kunsthaus GöttingenIm Sommer 2022 präsentiert das Kunsthaus Göttingen ein spannendes Ausstellungskonzept, das unter dem Titel „printing futures“ als Partnerprojekt parallel zur documenta vom 18. Juni bis 25. September gezeigt werden wird.
Marktplatz Einbeck
2. Fachwerk KultursommerNach dem gelungenen Auftakt des FackwerkKulturSommers im letzten Jahr, wird auch in diesem Jahr ein ganzes Wochenende in Einbeck dem Thema Fachwerk gewidmet sein.
- Samstag, 18. Juni 2022 15:00
Junges Theater am Wall
Yola-Club: Zwischen zwei WeltenZwei Geschwister fristen ihr trostloses Dasein in einer von Krieg und Umweltkatastrophen gezeichneten Welt als sie einen Weg in eine fantastische neue Welt finden.
- Samstag, 18. Juni 2022 18:00
Jacobikirche
Carl Orff: Carmina buranaMit dem Ensemble der Ballettschule Art la Danse, Leitung Judith Kara
Leitung: Stefan Kordes - Samstag, 18. Juni 2022 19:00
Schloss Fürstenberg
Schwalbe, du Mädchen!Chronik eines Kreisligaspiels
- Samstag, 18. Juni 2022 19:30 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Werkraum
ÜberGeldSprichtManNicht
Das Theater-Game zum MitspielenMitspielen kann jede Person jeden Alters, die Lust hat, ungehemmt über Geld zu sprechen, es zu setzen und zu versetzen, kuriose Glücksmomente zu erleben und etwas zu erfahren über uns Kapitalist:innen und das ganze System...
- Samstag, 18. Juni 2022 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Alles Lüge und immer wieder wächst das Gras
Ein Liederabend zur deutschen Wiedervereinigung von Niklas Ritter und EnsembleGemeinsam mit dem Ensemble erarbeitet Regisseur Niklas Ritter eine musikalische Familiengeschichte, die zurückblickt, in die Zukunft schaut und Geschichten vom Scheitern und von Erfolgen erzählt, von wahrgewordenen Träumen und leeren Versprechungen.
Regie: Niklas Ritter
Rezension des Kulturbüros
Podcast zu diesem Termin - Samstag, 18. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Quality LandSzenische Lesung mit Musik nach Marc-Uwe Kling.
- Samstag, 18. Juni 2022 20:15 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Theater im OP (ThOP)
Sweeney Todd
von Brian J. BurtonIn London treibt der gierige und mörderische Barbier Sweeney Todd sein Unwesen. Man muss ihm das Handwerk legen!
- Samstag, 18. Juni 2022 22:00
St. Johanniskirche
Klassik für Nachtschwärmer: Tschaikowsky »Die Jahreszeiten«Zwölf Klavierstücke über die Monate des Jahres
- Sonntag, 19. Juni 2022 10:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Der Untertan
von Heinrich MannHeinrich Manns »Der Untertan« ist zwar im wilhelminischen Zeitalter verortet, aber der Weg und die Charakterisierung Diederich Heßlings hat bis heute nichts an Aktualität eingebüßt.
Regie: Theo Fransz
Rezension des Kulturbüros
- Sonntag, 19. Juni 2022 11:00
Löwenstein
Jüdische Kulturtage Göttingen 2022
20-jähriges Lehrhaus-Bestehen - Sonntag, 19. Juni 2022 13:00
Nikolaikirchhof / Nikolaikirche
Mind, my Business
Ein Streetart ProjektUnsere Inside-Out-Aktion „Mind, my business“ ist der Unterstützung von Menschen gewidmet, die mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. Unser Ziel ist es, ein sicheres Umfeld für die Diskussion über psychische Gesundheit zu schaffen und das Bewusstsein für das Stigma zu schärfen, das Menschen mit psychischen Problemen anhaftet. Nach einer erfolgreichen Veranstaltung in Bordeaux im April richten wir sie nun zum ersten Mal in Deutschland, in Göttingen, aus.
Marktplatz Einbeck
2. Fachwerk KultursommerNach dem gelungenen Auftakt des FackwerkKulturSommers im letzten Jahr, wird auch in diesem Jahr ein ganzes Wochenende in Einbeck dem Thema Fachwerk gewidmet sein.
- Sonntag, 19. Juni 2022 15:00
Dat Moin
1. Songwriterfest am 19. Juni 2022 *live* am Dat MoinVirtuoses Gitarrenspiel, spielerische Klaviertöne, ausgefeilte Texte zwischen Ernsthaftigkeit und Witz, mal auf Deutsch, mal auf Englisch, Schunkelstimmung und andächtiges Zuhören - das alles und noch viel mehr bietet das erste Songwriterfest am Dat Moin!
- Sonntag, 19. Juni 2022 15:00
Open Air-Bühne des Café Dots (Börnerviertel)
Andy Clapp und „Dr. Heinz Waffel – Feuerwehrmann, Polizist und Tierarzt“Seine treuen Fans wissen, Andy Clapp hat viele Geschichten auf Lager. Aber seine spannendste ist die von Dr. Heinz Waffel, der sich nicht entscheiden konnte, welchen Beruf er besser findet: Feuerwehrmann, Polizist oder Tierarzt...
- Sonntag, 19. Juni 2022 15:00
Stiftskirche Bad Gandersheim
Gandersheimer Domfestspiele 2022
Die Schatzinsel
Kinder- und Familienstück von Sarah Speiser und Jennifer TraumLeinen los für das Abenteuer vor der Stiftskirche: Kämpfe mit Piraten, Verfolgungen durch dichten Insel-
urwald und versteckte Hinweise auf unlesbaren Karten.
Rezension des Kulturbüros - Sonntag, 19. Juni 2022 17:00
Jacobikirche
Carl Orff: Carmina buranaMit dem Ensemble der Ballettschule Art la Danse, Leitung Judith Kara
Leitung: Stefan Kordes - Sonntag, 19. Juni 2022 18:00
DT2 (Deutsches Theater, Studio)
Was das Nashorn sah, als es über die andere Seite des Zauns schaute
von Jens RaschkeJens Raschke lässt die jungen Zuschauer*innen zusammen mit ihm auf die Gräuel der NS-Zeit schauen und bedient sich dabei des real existiert habenden Zoos neben dem KZ Buchenwald.
Regie: Katharina Ramser
Podcast zu diesem Termin
- Sonntag, 19. Juni 2022 19:30 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Werkraum
ÜberGeldSprichtManNicht
Das Theater-Game zum MitspielenMitspielen kann jede Person jeden Alters, die Lust hat, ungehemmt über Geld zu sprechen, es zu setzen und zu versetzen, kuriose Glücksmomente zu erleben und etwas zu erfahren über uns Kapitalist:innen und das ganze System...
- Sonntag, 19. Juni 2022 20:00
Open Air-Bühne des Café Dots (Börnerviertel)
Katja Werker LIVEDie 1970 in Essen geborene Autodidaktin Katja Werker hat im Laufe ihrer Karriere schon viele Höhen und Tiefen durchlaufen müssen. Ihr im Jahr 2000 veröffentlichtes Debut Album„Contact Myself“ platzierte sich gleich vier Wochen in den deutschen Album Charts...
- Sonntag, 19. Juni 2022 20:00
Kloster Walkenried
37. Walkenrieder Kreuzgangkonzerte
Strahlender Klang und große Gefühle – Martin Weller, Trompete
Staatsorchester Braunschweig, Leitung: Gerd SchallerTrompetenkonzerte von Telemann und Romanino musiziert in diesem Jahr das wunderbare Staatsorchester mit seinem Solotrompeter
- Sonntag, 19. Juni 2022 20:15 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Theater im OP (ThOP)
Drag am SteckenZwei Drag Queens machen Theater
- Montag, 20. Juni 2022 15:30
GDA Wohnstift Göttingen
Gastspiel: GDA Wohnstift - Montag, 20. Juni 2022 20:00
Kloster Walkenried
37. Walkenrieder Kreuzgangkonzerte
Cello total – Elph CellistenDie elf Cellisten des NDR Elbphilharmonie Orchesters präsentieren einvielfältiges Programm quer durch Epochen und Stilrichtungen
- Montag, 20. Juni 2022 20:00
Altes Rathaus
Göttinger Symphonie Orchester - Saison 2021/2022
GSO Rathausserenade - Konzert 5
Ein Streifzug durch die OpernliteraturIm 19. Jahrhundert war es eine weit verbreitete Tradition, Opernwerke in Kammermusikbesetzung daheim zu spielen in Hausmusikkonzerten - denn man hatte ja keine andere Möglichkeit, die wunderbaren Melodien daheim zu hören. Wir dachten, wir machen das dann einfach auch mal - Oper zu fünft!
- Montag, 20. Juni 2022 20:00
Altes Rathaus
Rathaus Serenade 5
Bläserquintett des Göttinger SymphonieorchestersDie Oper ist eine Sache für sich. Nicht nur, dass man sich dort bekannterweise fast durchweg oder zumindest über längere Strecken nicht verbal mit Texten, sondern singend kommuniziert und somit leider häufig unverständlich ausdrückt...
- Montag, 20. Juni 2022 20:15 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Theater im OP (ThOP)
Sweeney Todd
von Brian J. BurtonIn London treibt der gierige und mörderische Barbier Sweeney Todd sein Unwesen. Man muss ihm das Handwerk legen!
- Dienstag, 21. Juni 2022 18:30
NICHTnurTheater
Theaterworkshop mit Fabio Rocchio
Workshop 1Probier dich im NICHTnurTheater aus.
- Dienstag, 21. Juni 2022 20:15 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Theater im OP (ThOP)
Sweeney Todd
von Brian J. BurtonIn London treibt der gierige und mörderische Barbier Sweeney Todd sein Unwesen. Man muss ihm das Handwerk legen!
- Mittwoch, 22. Juni 2022 08:00
Literaturhaus Göttingen
"Völlig meschugge?!"
Bei Interesse an Ihrer Schule!Die Freund:innen Charlie, Hamid und Benny haben alle mit Vorurteilen zu kämpfen.
- Mittwoch, 22. Juni 2022 18:00
Méliès
Alles in bester OrdnungDie 54-jährige Marlen (Corinna Harfouch) ist früher durch die Welt gereist, draußen strahlt sie, aber ihre Wohnung hat sie mit Gegenständen vollgestellt.
- Mittwoch, 22. Juni 2022 18:00
DT-X Deutsches Theater (Keller)
Jour Fixe
Anmeldung erforderlich!Weitere Informationen nach Anmeldung
- Mittwoch, 22. Juni 2022 18:00
Lumière
Moleküle der Erinnerung - Venedig, wie es niemand kennt„Die Wellen sind nicht mehr da“, wundert sich Gondoliere Elena. Kein einziges Boot fährt auf Venedigs größter Wasserstraße. „Ein Anblick, den es wahrscheinlich mehr als 1000 Jahre nicht gegeben hat.“
- Mittwoch, 22. Juni 2022 19:00
Junges Theater am Wall
Jugendclub: Das Dorf erwachtDer Jugendclub des Jungen Theaters interpretiert einen beliebten Kartenspiel-Klassiker: Werwölfe.
- Mittwoch, 22. Juni 2022 20:00
Literaturhaus Göttingen
Literarisches Zentrum
"längst fällige verwilderung" Lyrik-Lesung mit Musiklängst fällige verwilderung ist eine Spoken Poetry Performance zu Simone Lapperts gleichnamigem Lyrikband.
- Mittwoch, 22. Juni 2022 20:00
Lumière
Der schlimmste Mensch der WeltDas Leben ist kein Zuckerschlecken: Julie schlingert in zwölf Kapiteln zwischen Prolog und Epilog durch die schwierige Lebensphase um die 30. Der schlimmste Mensch der Welt ist sie ganz bestimmt nicht, aber sie weiß noch immer nicht genau, was sie will.
- Mittwoch, 22. Juni 2022 20:00
Zwei Männer, deren Lebensgeschichten und Persönlichkeiten sehr unterschiedlich sind, machen sich in einem Leichenwagen auf den Weg nach Südfrankreich.
- Mittwoch, 22. Juni 2022 20:00 (Einlass ab 19:00 Uhr)
Exil
The Perfect ToolSensationell: Zum ersten Mal in Göttingen - die US Tool Tribute Band THE PERFECT TOOL!
- Donnerstag, 23. Juni 2022 18:00
Lumière
Der SchneeleopardFotograf Vincent Munier und Schriftsteller Sylvain Tesson suchen im tibetischen Hochland nach dem Schneeleoparden.
- Donnerstag, 23. Juni 2022 18:00
Méliès
Der WaldmacherIm Jahr 1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen.
- Donnerstag, 23. Juni 2022 18:00
Maria Königin des Friedens
Grundfortbildung zur Prävention von sexualisierter GewaltHandlungssicherheit im Umgang mit Verdachtsfällen von sexualisierter Gewalt.
- Donnerstag, 23. Juni 2022 19:00
Junges Theater am Wall
Jugendclub: Das Dorf erwachtDer Jugendclub des Jungen Theaters interpretiert einen beliebten Kartenspiel-Klassiker: Werwölfe.
- Donnerstag, 23. Juni 2022 19:00
Tangobrücke Einbeck
WIE DIOGENES IM FASS – TOD ODER AUSGANG?
Komponistinnen im ExilIn ihrem neuen Konzertprogramm stellen die Saxophonistin Kathrin von Kieseritzky und die Pianistin Luisa Sereina Splett Werke von Komponistinnen vor, die aufgrund ihrer Herkunft, ihres Glaubens oder ihrer Weltanschauung ins innere oder äußere Exil getrieben wurden.
- Donnerstag, 23. Juni 2022 19:30
Reformierte Kirche
Madeleines VermächtnisLesung über hugenottische Glaubensflüchtlinge
- Donnerstag, 23. Juni 2022 20:00
Lumière
Der schlimmste Mensch der Welt
OMUDas Leben ist kein Zuckerschlecken: Julie schlingert in zwölf Kapiteln zwischen Prolog und Epilog durch die schwierige Lebensphase um die 30. Der schlimmste Mensch der Welt ist sie ganz bestimmt nicht, aber sie weiß noch immer nicht genau, was sie will.
- Donnerstag, 23. Juni 2022 20:00
Méliès
Schmetterlinge im Ohr
OMUEine hinreißend turbulente Komödie über die Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation.
- Freitag, 24. Juni 2022 18:00
Lumière
Der SchneeleopardFotograf Vincent Munier und Schriftsteller Sylvain Tesson suchen im tibetischen Hochland nach dem Schneeleoparden.
- Freitag, 24. Juni 2022 18:00
Méliès
Der WaldmacherIm Jahr 1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen.
- Donnerstag, 23. Juni 2022 18:00
Maria Königin des Friedens
Grundfortbildung zur Prävention von sexualisierter GewaltHandlungssicherheit im Umgang mit Verdachtsfällen von sexualisierter Gewalt.
- Freitag, 24. Juni 2022 18:00
Jacobikirche
Orgelfestival Vox OrganiDavid Pipe (Leeds)
- Freitag, 24. Juni 2022 19:00
Rathaus Moringen
Bürgertheater Moringen interkulturell: Der schönste TagTheaterspaziergänge im Stadtpark Moringen
- Freitag, 24. Juni 2022 19:00
Junges Theater am Wall
Jugendclub: Das Dorf erwachtDer Jugendclub des Jungen Theaters interpretiert einen beliebten Kartenspiel-Klassiker: Werwölfe.
- Freitag, 24. Juni 2022 19:30 (Einlass ab 19:00 Uhr)
NichtnurTheater
Antigone - frei nach Sophokles„Antigone“ handelt von einer jungen Frau, die für Ihre ideale einsteht und über einen Mann, der sich über sie zu erheben versucht. Das Werk ist über 2000 Jahre vor unserer Zeit und dennoch so aktuell.
Rezension des Kulturbüros - Freitag, 24. Juni 2022 19:45
Clavier-Salon
Konzert junger internationaler Preisträger
Duoabend Sara Zwingmann, Mezzo-Sopran & Nicolai Krügel, Klavier
Werke von Schubert, Schumann, ChopinJunge Künstlerinnen und Künstler begeistern Sie mit ihrem Temperament und ihrem ungeheuren Talent.
- Freitag, 24. Juni 2022 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Pardauz! Schnupdiwup!“ Klirrbatsch! Rabum!
von Rebekka Kricheldorf und Hannah ZufallZur Jahreskonferenz der Busch-Figuren werden wieder etliche prominente Persönlichkeiten wie die fromme Helene oder Lehrer Lämpel, Max und Moritz, Huckebein oder Witwe Bolte mit von der Partie sein...
Podcast zu diesem Termin - Freitag, 24. Juni 2022 20:00
Stiftskirche Bad Gandersheim
Gandersheimer Domfestspiele 2022
Premiere
Der Name der Rose
Schauspiel nach dem Roman von Umberto EcoDie atemberaubende Geschichte kommt vor der Stiftskirche in Bad Gandersheim mit Live-Musik von Ferdinand von Seebach
- Freitag, 24. Juni 2022 20:00
Lumière
Der schlimmste Mensch der WeltDas Leben ist kein Zuckerschlecken: Julie schlingert in zwölf Kapiteln zwischen Prolog und Epilog durch die schwierige Lebensphase um die 30. Der schlimmste Mensch der Welt ist sie ganz bestimmt nicht, aber sie weiß noch immer nicht genau, was sie will.
- Freitag, 24. Juni 2022 20:00
Kloster Walkenried
37. Walkenrieder Kreuzgangkonzerte
Gothic Polyphony – New York PolyphonyVier Sänger aus New York beeindrucken mit ihren glasklaren Harmonien
- Freitag, 24. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Ich singe, weil ich ein Lied habLiederabend
- Freitag, 24. Juni 2022 20:00
Baguetteria Sabri (Copy)
Kreuzberg on KultourMary‘s Bard
- Freitag, 24. Juni 2022 20:00
musa-Saal
Rock gegen Rheuma... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…
- Freitag, 24. Juni 2022 20:00
Méliès
Schmetterlinge im OhrEine hinreißend turbulente Komödie über die Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation.
- Freitag, 24. Juni 2022 20:15 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Theater im OP (ThOP)
Sweeney Todd
von Brian J. BurtonIn London treibt der gierige und mörderische Barbier Sweeney Todd sein Unwesen. Man muss ihm das Handwerk legen!
- Samstag, 25. Juni 2022 11:00
Mein Lieblingsplatz (Copy)
Kreuzberg on KultourMario Becker
Kunsthaus Göttingen
printing futures
documenta fifteen-Partnerprojekt / Kunsthaus GöttingenIm Sommer 2022 präsentiert das Kunsthaus Göttingen ein spannendes Ausstellungskonzept, das unter dem Titel „printing futures“ als Partnerprojekt parallel zur documenta vom 18. Juni bis 25. September gezeigt werden wird.
- Samstag, 25. Juni 2022 12:00
Clavier-Salon
Musik zum Mittag30 Minuten lang Klaviermusik auf den historischen Clavieren des Clavier-Salons
- Samstag, 25. Juni 2022 15:00
Lumière
Der kleine Nick auf SchatzsucheIn der glücklichen Welt des neunjährigen Nick gibt es außer Papa, Mama und der Schule vor allem seine Freunde. Zusammen sind sie die Unbesiegbaren und unzertrennlich. Zumindest denken sie das.
- Samstag, 25. Juni 2022 18:00
Lumière
Der SchneeleopardFotograf Vincent Munier und Schriftsteller Sylvain Tesson suchen im tibetischen Hochland nach dem Schneeleoparden.
- Samstag, 25. Juni 2022 18:00
Méliès
Der WaldmacherIm Jahr 1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen.
- Samstag, 25. Juni 2022 19:00
Rathaus Moringen
Bürgertheater Moringen interkulturell: Der schönste TagTheaterspaziergänge im Stadtpark Moringen
- Samstag, 25. Juni 2022 19:00
Vinyl Reservat
Formosa - Danger Zone'22 - GöttingenNach zwei Jahren Livepause freuen wir uns unfassbar endlich wieder auf der Bühne zu stehen.
- Samstag, 25. Juni 2022 19:30 (Einlass ab 19:00 Uhr)
NichtnurTheater
Antigone - frei nach Sophokles„Antigone“ handelt von einer jungen Frau, die für Ihre ideale einsteht und über einen Mann, der sich über sie zu erheben versucht. Das Werk ist über 2000 Jahre vor unserer Zeit und dennoch so aktuell.
Rezension des Kulturbüros - Samstag, 25. Juni 2022 19:45
Clavier-Salon
Konzert junger internationaler Preisträger
Clavierabend Juhyeon Lee
Werke von SchubertKonzerte mit jungen Künstlern sind immer etwas Besonderes: voller Spannung, mit jungem Elan und Temperament
- Samstag, 25. Juni 2022 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Pardauz! Schnupdiwup!“ Klirrbatsch! Rabum!
von Rebekka Kricheldorf und Hannah ZufallZur Jahreskonferenz der Busch-Figuren werden wieder etliche prominente Persönlichkeiten wie die fromme Helene oder Lehrer Lämpel, Max und Moritz, Huckebein oder Witwe Bolte mit von der Partie sein...
Podcast zu diesem Termin - Samstag, 25. Juni 2022 20:00
Kultur im Esel
Comedy CompanyDie Comedy-Company sind die drei begnadeten Comedians Stefan Graën, Katrin Richter und Lars Wätzold und der kongeniale Musiker Michael Zalejski .
- Samstag, 25. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Der TatortreinigerDie Kult-Serie von Mizzi Meyer auf der Bühne.
- Samstag, 25. Juni 2022 20:00
Lumière
Der schlimmste Mensch der WeltDas Leben ist kein Zuckerschlecken: Julie schlingert in zwölf Kapiteln zwischen Prolog und Epilog durch die schwierige Lebensphase um die 30. Der schlimmste Mensch der Welt ist sie ganz bestimmt nicht, aber sie weiß noch immer nicht genau, was sie will.
- Samstag, 25. Juni 2022 20:00
Kloster Walkenried
37. Walkenrieder Kreuzgangkonzerte
Es war einmal... – Märchenlesung für Erwachsene mit Katharina ThalbachSie ist eine der vielseitigsten und bekanntesten Charakterschauspielerinnen Deutschlands.
- Samstag, 25. Juni 2022 20:00
Die Hitparade.
Eine improvisierte Musikshow. - Samstag, 25. Juni 2022 20:00 (Einlass ab 19:00 Uhr)
Kleiner Ratskeller
Kreuzberg on KultourStilbruch - der Name ist Programm
- Samstag, 25. Juni 2022 20:00
Méliès
Schmetterlinge im OhrEine hinreißend turbulente Komödie über die Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation.
- Samstag, 25. Juni 2022 20:15 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Theater im OP (ThOP)
Zum letzten Mal!
Sweeney Todd
von Brian J. BurtonIn London treibt der gierige und mörderische Barbier Sweeney Todd sein Unwesen. Man muss ihm das Handwerk legen!
- Samstag, 25. Juni 2022 20:30 (Einlass ab 19:30 Uhr)
Nörgelbuff
Boi Juno
Support: Frau Pauli + Tall StrangersWagt er sich mal aus seinem kleinen Zimmer in Köln-Gremberg, endet das in feucht-fröhlichen Shows mit Band, bei denen die Schnapsflasche nicht erst anschließend im Backstage gezückt wird.
- Sonntag, 26. Juni 2022 15:00
Lumière
Der kleine Nick auf SchatzsucheIn der glücklichen Welt des neunjährigen Nick gibt es außer Papa, Mama und der Schule vor allem seine Freunde. Zusammen sind sie die Unbesiegbaren und unzertrennlich. Zumindest denken sie das.
- Sonntag, 26. Juni 2022 15:00
Stiftskirche Bad Gandersheim
Gandersheimer Domfestspiele 2022
Die Schatzinsel
Kinder- und Familienstück von Sarah Speiser und Jennifer TraumLeinen los für das Abenteuer vor der Stiftskirche: Kämpfe mit Piraten, Verfolgungen durch dichten Insel-
urwald und versteckte Hinweise auf unlesbaren Karten.
Rezension des Kulturbüros - Sonntag, 26. Juni 2022 15:00
Dat Moin
Kultur trifft Kultur: Phil Miller
The Mills-TonesEine Auswahl hochkarätiger Musiker*innen der Göttinger Blues & Jazzszene kommt zusammen, um wieder „echte“ Musik zu machen und sich instrumental und gesanglich auszuleben.
- Sonntag, 26. Juni 2022 15:00
Open Air-Bühne des Café Dots (Börnerviertel)
Tatyana Khodorenko mit „Der dicke, fette Pfannkuchen“Drei Freundinnen treffen sich, um einen Pfannkuchen zu backen. Doch als der Pfannkuchen fertig ist, hüpft dieser plötzlich aus der Pfanne und rollt übermütig und ein bisschen frech in die Welt hinaus.
- Sonntag, 26. Juni 2022 15:30
Literaturhaus Göttingen
"Coco Stolperbein"Als Familie Stolperbein in die gepflegte Nachbarschaft von Herrn Wichtig und Frau Richtig einzieht, ist es vorbei mit der spießigen Ordnung.
- Sonntag, 26. Juni 2022 16:15
Archäologisches Institut - Parthenonsaal
SAITENWECHSEL
Musik im Parthenonsaal
Entr'acte
Klarinette, Saxophon, Laute, Gitarre
KlassikEntr#acte
- Sonntag, 26. Juni 2022 17:30
Lumière
Der SchneeleopardFotograf Vincent Munier und Schriftsteller Sylvain Tesson suchen im tibetischen Hochland nach dem Schneeleoparden.
- Sonntag, 26. Juni 2022 18:00
Hotel Hasenjäger
Duo Turica Doncel exklusiv zu erleben im Restaurant FreiBlick / HasenjägerDas Duo Turica Doncel hat sich in Buenos Aires, Argentinien zusammengeschlossen.
- Sonntag, 26. Juni 2022 18:00
Folk, Bluegrass, Honkytonk
- Sonntag, 26. Juni 2022 18:00
Méliès
Schmetterlinge im OhrEine hinreißend turbulente Komödie über die Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation.
- Sonntag, 26. Juni 2022 19:45
St. Johanniskirche
Göttinger Symphonie Orchester - Saison 2021/2022
abgesagt
Gloria - Ein Chor- und Orchesterkonzert
GSO Kulturkirche Klassik - Konzert 4Das Konzert muss leider abgesagt werden.
Leitung: Bernd Eberhardt
- Sonntag, 26. Juni 2022 20:00
Méliès
Der WaldmacherIm Jahr 1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen.
- Montag, 27. Juni 2022 17:30
Lumière
Der schlimmste Mensch der WeltDas Leben ist kein Zuckerschlecken: Julie schlingert in zwölf Kapiteln zwischen Prolog und Epilog durch die schwierige Lebensphase um die 30. Der schlimmste Mensch der Welt ist sie ganz bestimmt nicht, aber sie weiß noch immer nicht genau, was sie will.
- Montag, 27. Juni 2022 17:30
Méliès
Schmetterlinge im OhrEine hinreißend turbulente Komödie über die Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation.
- Montag, 27. Juni 2022 18:30
musa-Saal
The World(s) That Could BeEin Theaterprojekt über Zukunftsvisionen zum Mitmachen. Eine Kooperation von Weststadtkonferenz, musa und boat people projekt. Das Jahr 2222… wir erforschen die Zukunft!
- Montag, 27. Juni 2022 19:30
Méliès
Der WaldmacherIm Rahmen der Klimaschutztage Göttingen gibt es am 27.6. ein Filmgespräch mit Ralph Mitlöhner, Professor für tropischen Waldbau an der Universität Göttingen. In Kooperation mit dem Entwicklungspolitischen Informationszentrum (EPIZ) Göttingen
- Montag, 27. Juni 2022 20:00
Lumière
Der SchneeleopardFotograf Vincent Munier und Schriftsteller Sylvain Tesson suchen im tibetischen Hochland nach dem Schneeleoparden.
- Montag, 27. Juni 2022 20:00
Literaturhaus Göttingen
Literarisches Zentrum
Samira Shackle »Karachi Vice«In this powerful debut, Samira Shackle explores the city of her mother‘s birth in the company of a handful of Karachiites.
- Montag, 27. Juni 2022 21:00 (Einlass ab 20:00 Uhr)
Nörgelbuff
SpielstundeOpen Stage - unplugged!
- Dienstag, 28. Juni 2022 12:00
St. Albanikirche
55. Todestag von Martin Luther King: Bis zu 1.000 Sänger:innen in GöttingenPressegespräch am Dienstag, 28. Juni 2022, um 12 Uhr in die St. Albani Kirche
- Dienstag, 28. Juni 2022 15:00
Stiftskirche Bad Gandersheim
Gandersheimer Domfestspiele 2022
Die Schatzinsel
Kinder- und Familienstück von Sarah Speiser und Jennifer TraumLeinen los für das Abenteuer vor der Stiftskirche: Kämpfe mit Piraten, Verfolgungen durch dichten Insel-
urwald und versteckte Hinweise auf unlesbaren Karten.
Rezension des Kulturbüros - Dienstag, 28. Juni 2022 17:30
Lumière
Der schlimmste Mensch der WeltDas Leben ist kein Zuckerschlecken: Julie schlingert in zwölf Kapiteln zwischen Prolog und Epilog durch die schwierige Lebensphase um die 30. Der schlimmste Mensch der Welt ist sie ganz bestimmt nicht, aber sie weiß noch immer nicht genau, was sie will.
- Dienstag, 28. Juni 2022 18:00
Méliès
Schmetterlinge im Ohr
OMUEine hinreißend turbulente Komödie über die Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation.
- Dienstag, 28. Juni 2022 18:30
NICHTnurTheater
Theaterworkshop mit Fabio Rocchio
Workshop 1Probier dich im NICHTnurTheater aus.
- Dienstag, 28. Juni 2022 19:00
DT-X Deutsches Theater (Keller)
Im FokusRegisseure, Autoren, Dramaturgen, Wissenschaftler, Schauspieler oder auch Kulturpolitiker ein, die ein jeweils aktuelles Thema mit Bezug zum Deutschen Theater Göttingen zu diskutieren
- Dienstag, 28. Juni 2022 19:45
Clavier-Salon
Konzert junger internationaler Preisträger
Clavierkonzert Viacheslav Shelepov, Russland & Quartett der HMTH
Werke von Mozart, Johann Christian Bach, Glinka, ProkofieffKonzerte mit jungen Künstlern sind immer etwas Besonderes: voller Spannung, mit jungem Elan und Temperament
- Dienstag, 28. Juni 2022 20:00
Lumière
Der SchneeleopardFotograf Vincent Munier und Schriftsteller Sylvain Tesson suchen im tibetischen Hochland nach dem Schneeleoparden.
- Dienstag, 28. Juni 2022 20:00
Méliès
Der WaldmacherIm Jahr 1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen.
- Dienstag, 28. Juni 2022 20:00
Junges Theater am Wall
Uraufführung
König Korczak oder Wenn ich wieder klein bin
Schauspiel von Christoph KlimkeChristoph Klimke begibt sich in seinem Auftragswerk für das JT auf die Spuren des berühmten Reformpädagogen und außergewöhnlichen Menschen Janusz Korczak.
Regie: Sascha Mey
Podcast zu diesem Termin
- Mittwoch, 29. Juni 2022 15:00
Stiftskirche Bad Gandersheim
Gandersheimer Domfestspiele 2022
Die Schatzinsel
Kinder- und Familienstück von Sarah Speiser und Jennifer TraumLeinen los für das Abenteuer vor der Stiftskirche: Kämpfe mit Piraten, Verfolgungen durch dichten Insel-
urwald und versteckte Hinweise auf unlesbaren Karten.
Rezension des Kulturbüros - Mittwoch, 29. Juni 2022 18:00
Lumière
Der SchneeleopardFotograf Vincent Munier und Schriftsteller Sylvain Tesson suchen im tibetischen Hochland nach dem Schneeleoparden.
- Mittwoch, 29. Juni 2022 18:00
Méliès
Der WaldmacherIm Jahr 1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen.
- Mittwoch, 29. Juni 2022 19:00
Junges Theater am Wall
Ausreißerclub: Neun SticheWährend einer Schiffsreise wird ein dubioser Geschäftsmann mit neun Messerstichen ermordet.
- Mittwoch, 29. Juni 2022 19:30 (Einlass ab 19:00 Uhr)
Aula am Wilhelmsplatz
Sommerkonzert der Camerata Medica 2022 - Mittwoch, 29. Juni 2022 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Pardauz! Schnupdiwup!“ Klirrbatsch! Rabum!
von Rebekka Kricheldorf und Hannah ZufallZur Jahreskonferenz der Busch-Figuren werden wieder etliche prominente Persönlichkeiten wie die fromme Helene oder Lehrer Lämpel, Max und Moritz, Huckebein oder Witwe Bolte mit von der Partie sein...
Podcast zu diesem Termin - Mittwoch, 29. Juni 2022 20:00
Lumière
Der schlimmste Mensch der WeltDas Leben ist kein Zuckerschlecken: Julie schlingert in zwölf Kapiteln zwischen Prolog und Epilog durch die schwierige Lebensphase um die 30. Der schlimmste Mensch der Welt ist sie ganz bestimmt nicht, aber sie weiß noch immer nicht genau, was sie will.
- Mittwoch, 29. Juni 2022 20:00
Méliès
Schmetterlinge im OhrEine hinreißend turbulente Komödie über die Schwierigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation.
- Mittwoch, 29. Juni 2022 20:15
Apex
Daniel von TrausnitzDie Grenzen der Kommunikation
- Donnerstag, 30. Juni 2022 15:00
Stiftskirche Bad Gandersheim
Gandersheimer Domfestspiele 2022
Die Schatzinsel
Kinder- und Familienstück von Sarah Speiser und Jennifer TraumLeinen los für das Abenteuer vor der Stiftskirche: Kämpfe mit Piraten, Verfolgungen durch dichten Insel-
urwald und versteckte Hinweise auf unlesbaren Karten.
Rezension des Kulturbüros - Donnerstag, 30. Juni 2022 19:00
Junges Theater am Wall
Ausreißerclub: Neun SticheWährend einer Schiffsreise wird ein dubioser Geschäftsmann mit neun Messerstichen ermordet.
- Donnerstag, 30. Juni 2022 19:45
DT1 (Deutsches Theater)
Pardauz! Schnupdiwup!“ Klirrbatsch! Rabum!
von Rebekka Kricheldorf und Hannah ZufallZur Jahreskonferenz der Busch-Figuren werden wieder etliche prominente Persönlichkeiten wie die fromme Helene oder Lehrer Lämpel, Max und Moritz, Huckebein oder Witwe Bolte mit von der Partie sein...
Podcast zu diesem Termin - Donnerstag, 30. Juni 2022 20:00
Literaturhaus Göttingen
Literarisches Zentrum
Catalin Dorian Florescu »Der Feuerturm«Seit 2001 bereichert der in Zürich lebende Florescu die deutschsprachige Literatur mit bildstarken und äußerst spannenden Romanen, die seine rumänische Herkunft immer wieder durchscheinen lassen.