Das Junge Theater und die Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule (IGS Göttingen-Geismar) sind seit Jahren Kooperationspartner. Gemeinsam mit Schüler:innen werden Theaterprojekte mit professioneller Betreuung umgesetzt. Die Grundlage des aktuellen Theaterprojektes bildet der philosophische Abenteuerroman Momo von Michael Ende mit von Schüler:innen selbstgeschriebener Musik. Agnes Giese, langjährige Schauspielerin am Jungen Theater, leitet und realisiert dieses Projekt gemeinsam mit IGS-Lehrer:innen.
Insgesamt gestalten 50 Schüler:innen aus den Jahrgängen 9 bis 13 den Theaterabend - als Spieler:innen, Musiker in der Band und Techniker:innen. Momo feiert am Freitag, 20 Januar um 19 Uhr in der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Premiere.
MOMO - oder die seltsame Geschichte von Zeitdieben und von dem Mädchen, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte
Bereits im Jahr 1973 entwirft M. Ende eine Zukunftsvision, in der unser Leben von Technisierung, Leistungs- und Geschwindigkeitsrausch beherrscht wird. Vieles davon scheint heute fast Realität geworden zu sein. Aber wer oder was stiehlt eigentlich unsere Zeit? Was für Menschen bringt eine Gesellschaft hervor, die auf der Überholspur rast?
Die Figur Momo steht stellvertretend für all die Kinder und Jugendlichen, die eigenwillig auf ihrem eigenen Tempo bestehen, und sich (noch) nicht der Ökonomisierung von Zeit und Raum unterwerfen möchten. Wir stellen in diesem Stück spielerisch Fragen nach dem Wert der Zeit, Fragen nach selbstbestimmtem Leben und der Zukunftsgestaltung. Momo ist ein märchenhaftes Stück zum Lachen und Weinen, ein Stück über Vergangenheit, Jetzt-Zeit und Zukunft.
Leitung und Regie Agnes Giese (JT), Laura Kohlhoff (IGS) Choreografie Sebastian Wartini (IGS), Band und Komposition der Lieder Leonhard Kilper (IGS-Schüler) Kostüme Felix von Nostitz Koordination Ursula Rath-Wolf (IGS)
Premiere Freitag, 20. Januar um 19 Uhr Weitere Vorführungen 21. Januar (15 Uhr und 18:30 Uhr), 26. Januar (19 Uhr)
Aufführungsort Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule, Schulweg 22