Das Junge Theater hat sich in der neuen Spielzeit zur Aufgabe gemacht, das Angebot für Kinder und Jugendliche verstärkt in den Fokus zu nehmen. Verantwortlich für das Kinder- und Jugendprogramm ist Carolina Löwenstein. Die studierte Musiktheaterwissenschaftlerin arbeitete zuletzt an der Staatsoper Stuttgart. Seit dieser Spielzeit ist die als Theaterpädagogin und Dramaturgieassistentin am Jungen Theater Göttingen engagiert.
„Es ist uns ein Anliegen, einen großen Umfang an Theaterstücken für eine weite Bandbreite an jungen Menschenanbieten zu können“, erläuterte die gebürtige Frankfurterin. „Wir bieten Produktionen für Kitas, Grundschulen und für die Sekundarstufen I und II an“, betont sie.
Zu diesen Stücken gehört die Produktion für Kitas »Ich mach dich gesund, sagte der Bär« und »Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete«. Für Grundschulen geeignet ist »Die drei ??? Kids – der singende Geist« sowie »Der kleine Vampir«.
Für die Jahrgangsstufen 5-6 bietet das JT »Krieg – stell dir vor, er wäre hier« an. »Die Zertrennlichen« ist für die Jahrgangsstufen 5 bis 8 geeignet, während »Das Herz eines Boxers« die Jahrgangsstufen 7 bis 8 als Zielgruppe hat.
»Out – gefangen im Netz« bietet sich für die Jahrgangsstufe 7 bis 10 an, Marc-Uwe Klings »Qualityland« für die Stufe 10 bis 13. Für die SEK II ist »König Korczak oder wenn ich wieder klein bin« vorgesehen. Das Abiturthema der SEK II decken Büchners »Woyzeck« und das Schauspiel von Juli Zeh »Corpus delicti« ab.