Ein Tanztheaterstück über das Erinnern hat das boat people projekt in seiner neuen Produktion »Rosebud« auf die Bühne gebracht. Kulturbüroautorin Tina Fibiger berichtet über ihre Eindrücke.
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenPassend zu diesem Text
-
Über schräge Vögel und Fischköpfe
- Informationen
- Fliegende Fische und schwimmende Vögel
- erschienen am 28 Februar 2023
-
Niedersachsen unterstützt freie Theater- und Tanzszene mit rund 1 Million Euro
- Informationen
- erschienen am 20 Januar 2023
-
- Informationen
- boat people projekt: Premiere »Rosebud«
Musikalische Gedächtnisbilder
- Informationen
- Gespräch mit dem Musiker Hans Kaul über sein erstes Tanztheater-Projekt
- erschienen am 13 Januar 2023
-
Was geschieht mit den erinnerten Bildern?
- Informationen
- Das boat people Experiment »Win back Damascus«
- erschienen am 28 September 2022
-
Eine poetische Zeitreise auf der Suche nach Frieden
- Informationen
- Premiere mit der deutsch-französischen Koproduktion »Eiréné«
- erschienen am 19 Mai 2022
-
Theatervisionen analog, virtuell und in der Fantasie
- Informationen
- »Enter:Future« im Werkraum
- erschienen am 10 März 2022
-
Niedersachsen fördert freie Theater mit 500.000 Euro
- Informationen
- erschienen am 10 Februar 2022
-
- Informationen
- Das »boat people projekt« und die »werkgruppe2« gehören zu den Geförderten
Förderung für freie Theater in Niedersachsen
- Informationen
- Währenddessen müssen kommunale Theater Kürzungen hinnehmen
- erschienen am 10 Januar 2022
-
Förderung von Kulturprojekten mit rund 700.000 Euro
- Informationen
- Förderung auch für das »boat people projekt«
- erschienen am 30 November 2021
-
Eine wunderbare Freundschaft, die mit „ÄHM…?!“ beginnt
- Informationen
- Ein interaktives Theaterabenteuer
- erschienen am 09 September 2021