Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Warum kann ich diesen PLUS-Artikel lesen?

PLUS-Artikel sind Texte, für die eine freie Mitarbeiterin oder ein freier Mitarbeiter bezahlt wird. Die Umsätze unserer Abonnent:innen dienen zur Finanzierung dieser Leistung.

Auch die Veranstalter als Partner des Kulturbüros tragen zum Beispiel mit ihren Anzeigen zu dieser Finanzierung bei. In diesem Fall hat das Deutsche Theater Göttingen eine PLUS-Partnerschaft übernommen, damit Sie diesen Text lesen können.

Passend zu diesem Text

  • Wenn nicht nur die Visionen in Trümmern liegen

    Informationen
    »Vor Sonnenaufgang« von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
    erschienen am 08 März 2023
    Anna Paula Muth Bastian Dulisch Deutsches Theater Erich Sidler Florian Eppinger Gabriel von Berlepsch Gaia Vogel Rebecca Klingenberg Roman Majewski
  • Vorverkaufsstart für das Gastspiel »Pah-Lak«

    Informationen
    Vorstellung am 3. Juni im dt.1
    erschienen am 05 März 2023
    Deutsches Theater
  • Informationen
    Premiere »Vor Sonnenaufgang« im Deutschen Theater

    Erodierende Familienenklave

    Informationen
    Gespräch mit Bühnenbilder Jörg Kiefel
    erschienen am 03 März 2023
    Deutsches Theater Jörg Kiefel Szenenwechsel
  • Informationen
    dt.2 Premiere »Mitwisser«

    Eine Kartographie der Mitwisserschaft

    Informationen
    Gespräch mit Regisseurin Selina Girschweiler
    erschienen am 23 Februar 2023
    Deutsches Theater Selina Girschweiler Szenenwechsel
  • Verzaubert und bewegt

    Informationen
    »Infinita« - Vom Anfang und Ende
    erschienen am 21 Februar 2023
    Deutsches Theater Familie Flöz Göttinger Figurentheatertage
  • Informationen
    DT-2 Premiere »Pirsch«

    Vom Opfer zur Jägerin

    Informationen
    Gespräch mit Regisseurin Christina Gegenbauer
    erschienen am 29 Januar 2023
    Christina Gegenbauer Deutsches Theater Szenenwechsel
  • Informationen
    DT- Premiere »Hedwig and the Angry Inch«

    Queeres Kultmusical

    Informationen
    Gespräch mit Regisseurin Sarah Kurze
    erschienen am 26 Januar 2023
    Deutsches Theater Sarah Kurze Szenenwechsel
  • Theaterfantasie für zwei Schauspieler

    Informationen
    »Die Frau in Schwarz« auf der DT-X Bühne
    erschienen am 15 Dezember 2022
    Cornelie Hildebrandt Deutsches Theater Roman Majewski Ronny Thalmeyer
  • Leidenschaftlich couragiertes Ensemble

    Informationen
    Premiere »Zerstörte Straßen«
    erschienen am 14 Dezember 2022
    Daniel Mühe Deutsches Theater Jenny Weichert Marco Matthes Nathalie Thiede Niklas Ritter Paul Trempnau Tara Helena Weiß
  • Informationen
    Premiere »Die Frau in Schwarz« im Deutschen Theater

    Eine Odyssee für zwei Schauspieler

    Informationen
    Gespräch mit Regisseur Georg Münzel
    erschienen am 09 Dezember 2022
    Deutsches Theater Georg Münzel Szenenwechsel
Information
PLUS-Artikel - freigegeben für alle Leser:innen
Theatermagazin Szenenwechsel
Premiere »Am Boden« auf der dt.2 Bühne

Psychodrama in Kriegszeiten

Information
Gespräch mit Regisseurin Johanna Schwung
Szenenwechsel von Tina Fibiger - Erschienen am 1.Juni 2022

Der jungen Kampfpilotin gehört der ganze blaue Horizont, wenn sie ihre tödliche Bombenlast abwirft. Doch dann wird sie schwanger und lebt vorübergehend das klassische Familienleben. Ihre Rückkehr zum Militär verläuft anders als erwartet. Sie sitzt nicht länger im Cockpit ihrer F16, sondern in einem Container vor dem Bildschirm und steuert auf Befehl eine Drohne.

Damit verbunden ist auch ein existenzieller Absturz, dem der amerikanische Dramatiker George Brant in seinem Stück Am Boden nachspürt. Was die Kampfpilotin in der Luft nie zu sehen bekam, dass sie per Knopfdruck menschliche Körper explodieren ließ, hat sie jetzt unmittelbar vor Augen. 

Auch darüber sprach Tina Fibiger mit Johanna Schwung. Sie inszeniert das Psychodrama Am Bodenauf der dt.2 Bühne mit Jenny Weichert in der Rolle der Kampfpilotin.

Hören Sie das Gespräch mit Johanna Schwung:

{mp3}2022-06-01 Szenenwechsel DT Am Boden{/mp3}

Hören Sie eine Kostprobe aus dem Stück:

{mp3}2022-06-01 Kostprobe DT Am Boden{/mp3}

 Am Boden von George Brant in der Inszenierung von Johanna Schwung hat am 3. Juni Premiere im Deutschen Theater. Weitere Vorstellungen stehen am 8. und 15. Juni auf dem Spielplan. Beginn ist jeweils um 20 Uhr im dt.2