Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Warum kann ich diesen PLUS-Artikel lesen?

PLUS-Artikel sind Texte, für die eine freie Mitarbeiterin oder ein freier Mitarbeiter bezahlt wird. Die Umsätze unserer Abonnent:innen dienen zur Finanzierung dieser Leistung.

Auch die Veranstalter als Partner des Kulturbüros tragen zum Beispiel mit ihren Anzeigen zu dieser Finanzierung bei. In diesem Fall hat das Deutsche Theater Göttingen eine PLUS-Partnerschaft übernommen, damit Sie diesen Text lesen können.

Passend zu diesem Text

  • Wenn nicht nur die Visionen in Trümmern liegen

    Informationen
    »Vor Sonnenaufgang« von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
    erschienen am 08 März 2023
    Anna Paula Muth Bastian Dulisch Deutsches Theater Erich Sidler Florian Eppinger Gabriel von Berlepsch Gaia Vogel Rebecca Klingenberg Roman Majewski
  • Vorverkaufsstart für das Gastspiel »Pah-Lak«

    Informationen
    Vorstellung am 3. Juni im dt.1
    erschienen am 05 März 2023
    Deutsches Theater
  • Informationen
    Premiere »Vor Sonnenaufgang« im Deutschen Theater

    Erodierende Familienenklave

    Informationen
    Gespräch mit Bühnenbilder Jörg Kiefel
    erschienen am 03 März 2023
    Deutsches Theater Jörg Kiefel Szenenwechsel
  • Informationen
    dt.2 Premiere »Mitwisser«

    Eine Kartographie der Mitwisserschaft

    Informationen
    Gespräch mit Regisseurin Selina Girschweiler
    erschienen am 23 Februar 2023
    Deutsches Theater Selina Girschweiler Szenenwechsel
  • Verzaubert und bewegt

    Informationen
    »Infinita« - Vom Anfang und Ende
    erschienen am 21 Februar 2023
    Deutsches Theater Familie Flöz Göttinger Figurentheatertage
  • Informationen
    DT-2 Premiere »Pirsch«

    Vom Opfer zur Jägerin

    Informationen
    Gespräch mit Regisseurin Christina Gegenbauer
    erschienen am 29 Januar 2023
    Christina Gegenbauer Deutsches Theater Szenenwechsel
  • Informationen
    DT- Premiere »Hedwig and the Angry Inch«

    Queeres Kultmusical

    Informationen
    Gespräch mit Regisseurin Sarah Kurze
    erschienen am 26 Januar 2023
    Deutsches Theater Sarah Kurze Szenenwechsel
  • Theaterfantasie für zwei Schauspieler

    Informationen
    »Die Frau in Schwarz« auf der DT-X Bühne
    erschienen am 15 Dezember 2022
    Cornelie Hildebrandt Deutsches Theater Roman Majewski Ronny Thalmeyer
  • Leidenschaftlich couragiertes Ensemble

    Informationen
    Premiere »Zerstörte Straßen«
    erschienen am 14 Dezember 2022
    Daniel Mühe Deutsches Theater Jenny Weichert Marco Matthes Nathalie Thiede Niklas Ritter Paul Trempnau Tara Helena Weiß
  • Informationen
    Premiere »Die Frau in Schwarz« im Deutschen Theater

    Eine Odyssee für zwei Schauspieler

    Informationen
    Gespräch mit Regisseur Georg Münzel
    erschienen am 09 Dezember 2022
    Deutsches Theater Georg Münzel Szenenwechsel
Information
PLUS-Artikel - freigegeben für alle Leser:innen
Theatermagazin Szenenwechsel 
DT-Premiere »Jeeps« am 1. Oktober

Ironisch-satirischer Showdown

Information
Gespräch mit Regisseurin Meena Theunert
Szenenwechsel von Tina Fibiger - Erschienen am 30.September 2022

Das DT-Publikum wird rechtzeitig gewarnt. Das Schauspiel-Team mit Rebecca Klingenberg, Roman Majewski, Tara Helena Weiß und Gerd Zinck kündigt eine Neiddebatte an. Schließlich stehen in Nora Abdel-Maksouds Komödie »Jeeps« immerhin 400 Milliarden Euro zur Disposition, die jährlich vererbt werden. Eine Umverteilung ist natürlich längst überfällig – und die soll über eine Lotterie erfolgen. Vielleicht gehen die ursprünglichen Erben dabei leer aus, vielleicht aber auch die Hartz-IV-Empfänger, denn die Autorin lässt die Lostrommel im Jobcenter rotieren.  

Meena Theunert inszeniert den ironisch-satirischen Showdown um Verteilungskämpfe, bürokratische Zuständigkeiten und kriminalistische Strategien, den Tina Fibiger zum Saisonstart des Deutschen Theaters mit ihr erkundet hat.

Hören Sie das Gespräch mit Meena Theunert:

{mp3}2022-09-30 Szenenwechsel DT Jeeps{/mp3}

Hören Sie eine Kostprobe aus der Inszenierung:

{mp3}2022-09-30 Kostprobe Jeeps{/mp3}

Die Komödie »Jeeps« von Nora Abdel-Maksoud feiert in der Inszenierung von Meena Theunert am 1. Oktober Premiere im Deutschen Theater Göttingen. 

Was hat es auf sich mit dem Mythos um den Freiheitskämpfer Wilhelm Tell und  den sagenhaften Armbrustschützen, der den Aufstand gegen die Habsburger Besatzungsmacht ausgelöst haben soll? Eine ganz andere Wendung nimmt die Legende um den Schweizer Nationalhelden, dem der Schweizer Autor Joachim B.  Schmidt in seinem „Tell“ Roman nachspürt.  Er folgt den Überlebenskämpfen eines Bergbauern und seiner Familie und einer Geschichte, die von Armut und Unterdrückung geprägt ist. Zum Auftakt der Spielzeit erzählen Lukas Beeler, Florian Eppinger, Marco Matthes und Judith Strößenreuther die Geschichte dieses Wilhelm Tell als vielstimmiges Sprach-Schauspiel. Im Gespräch mit Tina Fibiger berichtet Regisseur Florian Eppinger von seiner szenischen Annäherung an den Roman.