Auf der dt-2 Bühne inszeniert Moritz Beichl die bewegende Mutprobe des britischen Dramatikers Duncan Macmillan um »All das Schöne«, die Tina Fibiger im Gespräch mit dem Regisseur erkundet hat.
- Tina Fibiger
- Kategorie: Szenenwechsel
Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)
Auf der dt-2 Bühne inszeniert Moritz Beichl die bewegende Mutprobe des britischen Dramatikers Duncan Macmillan um »All das Schöne«, die Tina Fibiger im Gespräch mit dem Regisseur erkundet hat.
In der heutigen Ausgabe des Podcasts »Szenenwechsel« geht es um die Bühnenfassung von Karsten Dusses Krimikomödie »Achtsam morden«. Tina Fibiger unterhält sich mit Regisseur Sascha Mey.
Von einem ganz besonderen Theaterabenteuer mit Astrid Lindgrens »Ronja Räubertochter« berichten Regisseur Theo Fransz und Bühnenbildnerin Bettina Weller im Gespräch mit Tina Fibiger.
Die anhaltende Dürre, die den Boden und die Ernte verkümmern lässt, treibt die Familie Joad in die Flucht. Doch Kalifornien ist nicht das gelobte Land, für das sie ihre Heimat in Oklahoma verlassen haben. Ihre Überlebenskämpfe gegen die Armut, die Hungerlöhne und das Elend der ständigen Ausbeutung schildert John Steinbeck in seinem Roman »Früchte des Zorns«, der jetzt in einer dramatisierten Fassung am Deutschen Theater Premiere hat.
Seite 2 von 47