Im Kunsthaus Göttingen wechselt die Geschäftsführung. Der bisherige Gründungsgeschäftsführer Alfons von Uslar übergibt zum 01. Juli 2022 den Staffelstab an die bisherige Prokuristin und Geschäftsleiterin Dr. Dorle Meyer.
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenPassend zu diesem Text
-
Zwischen Offset- und Siebdruck und der Filmgeschichte Göttingens
- Informationen
- Ausstellung »Filmplakate 1953–1974«
- erschienen am 23 Januar 2023
-
Doppelausstellung im Kunsthaus überrascht mit Raumerlebnissen
- Informationen
- »The Walls« und »Otl Aicher / Die Rotis-Schrift«
- erschienen am 16 Oktober 2022
-
Großes Finale der documenta-Partnerausstellung im Kunsthaus
- Informationen
- erschienen am 28 September 2022
-
Finale mit Events und Künstlerführungen
- Informationen
- Abschlussprogramm zur documenta-Ausstellung
- erschienen am 11 September 2022
-
Partnerprojekt der documenta fifteen thematisiert Rassismus, Antisemitismus und Holocaust
- Informationen
- Performance von Auszubildenden im "Institute to Remember" am 7. Juli, 11.00 Uhr
- erschienen am 06 Juli 2022
-
Alles Papier! – »printing futures«
- Informationen
- Eröffnung der Ausstellung zur documenta fifteen
- erschienen am 20 Juni 2022
-
House of Paper
- Informationen
- Das Kunsthaus Göttingen wird mit dem »House of Paper« Partnerprojekt der documenta fifteen.
- erschienen am 29 März 2022
-
- Informationen
- Ausstellung »Aus Südafrika« bis zum 1. Mai 2022
Geschichtenerzähler aus Johannesburg
- Informationen
- Werke von Santu Mofokeng, William Kentridge und Banele Khoza
- erschienen am 20 Februar 2022
-
Hollywood in Göttingen
- Informationen
- Ausstellung mit Bildern der Photographin Ruth Harriet Louise bis zum 6. Februar 2022
- erschienen am 08 Januar 2022
-
Ein Schauspiel der Selbstoptimierung
- Informationen
- Kafkas »Bericht für eine Akademie« im Kunsthaus Göttingen
- erschienen am 01 November 2021