Auch online lässt sich Georg Friedrich Händels 335. Geburtstag wunderbar feiern, erst recht mit den musikalischen Gästen, die sich mit Tobias Wolff zum gemeinsamen Video-Geburtstagsständchen trafen. Auf den traditionellen Händel-Talk wollte der geschäftsführende Intendant der Internationalen Händel Festspiele Göttingen auch in seiner letzten Saison nicht verzichten. Schließlich möchte die Fangemeinde gern auf Opern, Oratorien und Konzerte eingestimmt werden und kann so auch online die Wartezeit überbrücken, nachdem die Jubiläumsfestspiele auf den Herbst verschoben wurden.
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenPassend zu diesem Text
-
Julia Jentsch in der Rolle der Medea
- Informationen
- Wechsel in der Hauptrolle
- erschienen am 17 Februar 2023
-
Jedes Jahr etwas Neues und Unerwartetes
- Informationen
- Interview mit George Petrou
- erschienen am 09 Februar 2023
-
Händel mit »Hellas«
- Informationen
- Festspiele vom 18. bis zum 29. Mai 2023
- erschienen am 09 Februar 2023
-
Publikum des Jahres 2022
- Informationen
- Händel-Festspiele gehören zu den Nominierten
- erschienen am 30 Dezember 2022
-
Aufsichtsratswechsel bei Händel-Festspielen
- Informationen
- Verabschiedung von Wilhelm Krull und Begrüßung von Volker Römermann
- erschienen am 24 November 2022
-
Der ewige Schmerzensmann
- Informationen
- Premiere von Büchners »Woyzeck« in der Inszenierung von Tobias Sosinka und Christian Vilmar
- erschienen am 18 Oktober 2022
-
Händel Galakonzert, die Oper und die Händel-Competition im NDR
- Informationen
- Und ein erster Ausblick auf 2023
- erschienen am 16 Juni 2022
-
Sie haben geliefert!
- Informationen
- erschienen am 23 Mai 2022
-
Vom Sonnenaufgang zum Café George
- Informationen
- Mandoline und Laute im Sunrise-Konzert am Seeburger See und nachmittags im «Liesels«
- erschienen am 23 Mai 2022
-
Mit ganz viel Grusel und Magie
- Informationen
- Die Familienfassung zum Finale der Händel Festspiele
- erschienen am 23 Mai 2022