Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Passend zu diesem Text

Information
Göttingen – Stadt, die Wissen schafft

Vandalismus am Weltfrauentag

Information
Pressemitteilung von Pressemitteilung der Stadt Göttingen - Erschienen am 11.März 2021

Zahlreiche Veranstaltungen fanden am 8. März in der Göttinger Innenstadt, aber auch virtuell statt. Neben künstlerischen Aktionen und diversen Diskussionen, ereignete sich jedoch auch eine andere Art des Protests.

Anlässlich des Weltfrauentags beschmierten und beklebten Unbekannte mehrere Kunstwerke im öffentlichen Raum "Um die Schäden zu beseitigen, geht die Stadt von Kosten in Höhe von 1.500 bis 1.750 Euro aus" heißt es in der Pressemitteilung.

Betroffen von dem Vandalismus sind die Kunstwerke „Mensch und Wissenschaft“ in der Goetheallee von Wolf Bröll, „Dem Landesvater seine Göttinger Sieben“ auf dem Bahnhofsvorplatz von Christiane Möbus und „Der Tanz“ auf der Weender Straße von Bernd Altenstein.

"Eine Strafanzeige gegen Unbekannt wurde bereits gestellt" so die Pressemitteilung.

3 Weltfrauentag Graffiti 1 1