In der zweiten Folge der „Musikgeschichte(n) aus Göttingen“ geht Michael Schäfer den vielfältigen Verbindungen der Weinhändlerfamilie Bremer und der Göttinger Musikgeschichte nach.
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenWarum kann ich diesen PLUS-Artikel lesen?
PLUS-Artikel sind Texte, für die eine freie Mitarbeiterin oder ein freier Mitarbeiter bezahlt wird. Die Umsätze unserer Abonnent:innen dienen zur Finanzierung dieser Leistung.
Auch die Veranstalter als Partner des Kulturbüros tragen zum Beispiel mit ihren Anzeigen zu dieser Finanzierung bei. In diesem Fall hat das Deutsche Theater Göttingen eine PLUS-Partnerschaft übernommen, damit Sie diesen Text lesen können.
Passend zu diesem Text
-
Vorösterliche Klänge
- Informationen
- Bachs Matthäuspassion mit der Stadtkantorei und dem Göttinger Symphonieorchester
- erschienen am 27 März 2023
-
- Informationen
- Rathaus-Serenade 4: Oboenfantasie
Der Klang der Oboe, wie eine bezaubernde Gesangstimme
- Informationen
- Oboist Tiago Coimbra und die Mitglieder des Göttinger Symphonieorchesters
- erschienen am 22 März 2023
-
Wenn nicht nur die Visionen in Trümmern liegen
- Informationen
- »Vor Sonnenaufgang« von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann
- erschienen am 08 März 2023
-
Vorverkaufsstart für das Gastspiel »Pah-Lak«
- Informationen
- Vorstellung am 3. Juni im dt.1
- erschienen am 05 März 2023
-
Gleich mehrere Sternstunden in der Aula
- Informationen
- Nicholas Milton, das Göttinger Symphonieorchester und Bettina Bormuth in »Aula Klassik«
- erschienen am 04 März 2023
-
- Informationen
- Premiere »Vor Sonnenaufgang« im Deutschen Theater
Erodierende Familienenklave
- Informationen
- Gespräch mit Bühnenbilder Jörg Kiefel
- erschienen am 03 März 2023
-
- Informationen
- dt.2 Premiere »Mitwisser«
Eine Kartographie der Mitwisserschaft
- Informationen
- Gespräch mit Regisseurin Selina Girschweiler
- erschienen am 23 Februar 2023
-
Verzaubert und bewegt
- Informationen
- »Infinita« - Vom Anfang und Ende
- erschienen am 21 Februar 2023
-
Julia Jentsch in der Rolle der Medea
- Informationen
- Wechsel in der Hauptrolle
- erschienen am 17 Februar 2023
-
Jedes Jahr etwas Neues und Unerwartetes
- Informationen
- Interview mit George Petrou
- erschienen am 09 Februar 2023
- Information
- PLUS-Artikel für Abonnent:innen
- Musikgeschichte(n)
Seelenverwandtschaft von Wein und Musik
- Information
- Die Weinhändlerfamilie Bremer und die Göttinger Musikgeschichte
- "Im Fokus" – Musikgeschichte(n) aus Göttingen - Erschienen am 4.Juni 2020

- Michael Schäfer
- Kategorie: "Im Fokus" – Musikgeschichte(n) aus Göttingen