boat people projekt bietet wieder kostenfreie Sommer-Workshops an - für Kinder & Jugendliche ab 12 Jahren und für Erwachsene ab 18 Jahren
Auch in diesem Sommer gibt es beim Freie Theater boat people projekt eine Auswahl an kostenfreien Workshops für alle interessierten Menschen. Dieses Jahr richtet sich das Angebot zum einen an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre sowie an Erwachsene ab 18 Jahre. Die Anmeldungen für beide Workshops laufen formlos per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Weitere Informationen gibt es unter https://boatpeopleprojekt.de/
SOMMER-SAUSE - Ein Sommerferien-Film-Club für Kinder & Jugendliche
Ab dem 01. August bieten wir einen Sommerferien-Film-Club für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an. Das Thema: Hitze, Sonne, Blumen, Freibad, Sonnenmilch und Grillfest. Was fällt dir zum Sommer ein? Was für seltsame, verrückte und lustige Geschichten können im Sommer passieren? Spielt mit eurer Fantasie! Wir denken uns zusammen Situationen und Szenen aus und üben das Spielen vor der Kamera. In der Ferienwoche vom 1. - 5. August treffen wir uns täglich im WERKRAUM. Es entsteht ein kurzer Film, den wir am Samstag vor euren Freund:innen und der Familie präsentieren.
Auch Kinder und Jugendliche mit Handicap oder ohne Deutschkenntnisse sind herzlich willkommen! Spezielle Bedarfe können gerne angemeldet werden!
Termine: 01. - 05. August, täglich von 11.00 - 16.00 Uhr, Präsentation am 06. August um 12 Uhr im WERKRAUM (Stresemannstr. 24c)
Leitung: Selin Kavak und Reimar de la Chevallerie
LEVINPARK – Ein Workshop für einen künstlerischen Parcours
An einem Sommerabend im August wird der Levinpark in der Weststadt zu einem Ort des Lauschens und der Stille. Er lädt zu überraschenden und flüchtigen Momenten ein, und schafft Raum zum Flanieren und Fantasieren. Der Abendspaziergang ist eine Einladung zur Begegnung mit den Bewohner:innen des Parks und dem Publikum.
Wir suchen Menschen ab 18 Jahren, die Lust haben in einem sommerlichen Draußen-Workshop für den Levinpark in der Göttinger Weststadt einen künstlerischen Parcours zu gestalten und sich mit dem Park, den anderen Teilnehmenden und den Besucher:innen auseinanderzusetzen. Es sind keine Vorerfahrungen und keine perfekten Deutschkenntnisse nötig. Es können auch nur einzelne Termine wahrgenommen werden.
Termine: Mo, 15.08. / Di, 16.08. / Do, 18.08. / Mo, 22.08. / Di, 23.08. / Do, 25.08., je 17-19.30 Uhr und Sa, 20.08. / So, 21.08., je 12-18 Uhr und Fr, 26.08, um 17-21 Uhr, Präsentation am Sa, 27.08.22
Leitung: Luise Rist und Franziska Aeschlimann
SOMMER-SAUSE wird gefördert von Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien / Bundesverband Soziokultur / NEUSTART KULTUR • Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur • Stadt Göttingen • EBR Projektentwicklung
LEVINPARK wird gefördert von Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur • Landesverband Soziokultur Niedersachsen • Stidtung Niedersachsen • Stadt Göttingen • EBR Projektentwicklung und findet statt im Rahmen der Veranstaltungsreihe WESTSTADT HOCH 25 und ist eine Kooperation mit der Weststadtkonferenz und musa e.V.
Weitere Informationen und Kontakt
Birte Müchler (Presse & Koordination), Telefon: +49 172 4086019, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite www.boatpeopleprojekt.de