Der französische Fotograf und Filmemacher Marc Sagnol stellt in Göttingen Bilder seiner zahlreichen Reisen in die Ukraine aus. Sein fotografisches Interesse galt dabei vor allem Spuren jüdischer Kultur und Architektur, insbesondere von ehemaligen Synagogen, wie die Göttinger Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit am Donnerstag mitteilte.
Sie veranstaltet die Schau gemeinsam mit der Philosophischen Fakultät der Universität Göttingen. Sagnol kommt zur Eröffnung der Ausstellung am 12. Januar.
Unter den gezeigten Fotografien befinden sich den Angaben zufolge Bilder von Synagogen oder jüdischen Friedhöfen in Zholkva (Żółkiew), Drogobytsch (Drohobycz), Sokal, Nemirow, Hussiatyn, Brody, Wielkie Mosty, Busk, Schargorod, Dubno, Uman, Berschad, Podhaicy (Pidgaitsy), Czernowitz, Czortkow und Rowno. Alle Fotos wurden mit einer analogen Kamera aufgenommen und vom Fotografen selbst entwickelt. Sagnol stellte bereits in zahlreichen europäischen Städten aus. In Göttingen sind die Bilder zum ersten Mal zu sehen.