Wer vom Tuten und Blasen keine Ahnung hat, ist am 28. Januar bei einer Stadtführung in Göttingen gut aufgehoben. Die Göttinger Tourist-Information bietet an dem Tag den Rundgang »Sprichwörtern und Redewendungen auf der Spur« an. Die Teilnehmer lernten die Altstadt kennen und würden dabei mit nützlichem Wissen über den Ursprung von Sprichwörtern und Redewendungen versorgt, heißt es in einer Ankündigung vom Dienstag.
Bei der Führung werde etwa geklärt, was es bedeute, jemanden in die Schranken zu weisen oder einen Denkzettel zu verteilen. Auch werde darüber informiert, warum manche Leute montags blau machen oder wie man zum Schlitzohr wird.
Diese und andere Fragen würden durch spannende Geschichten und Anekdoten rund um die Sprichwörter beantwortet, hieß es. Es gebe Informationen über die historischen Wurzeln noch heute gebräuchlicher Redewendungen und Sprichwörter. Im Mittelpunkt stehe dabei die Verbindung zu Handwerk, Zünften sowie Sitten und Gebräuchen des mittelalterlichen Göttingen.