Das musa Kulturzentrum und der Nörgelbuff Live-Club planen im September den gemeinsamen Restart und starten die Veranstaltungsreihe „Nörgelbuff goes musa“. Geplant sind zunächst acht Veranstaltungen, unter anderem mit einem Konzert von WoMuKa & Die Lieferanten, dem Bandcontest Local Heroes und der Lesebühne Dioptrien Deluxe.
„Wir freuen uns, nach den vergangenen Monaten Künstler*innen eine Bühne bieten zu können und wieder Gäste empfangen zu dürfen.“ so Tine Tiedemann, Geschäftsführerin der musa. Sie ergänzt, dass die vergangenen Monate den gesamten Kreativsektor schwer getroffen haben und hofft, durch den Neustart auf eine langsame Verbesserung der Situation.
Aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus und den baulichen Gegebenheiten seien Veranstaltungen im Nörgelbuff nach wie vor nicht möglich, so Johannes Förster vom Team des Live-Clubs. Auf der Suche nach Alternativen zum regulären Betrieb entstand in enger Kooperation mit der musa das Projekt „Nörgelbuff goes musa!“. „Dies gibt uns die Möglichkeit überhaupt unserer Arbeit nachkommen zu können“, so Förster, der weiter von einer großen Solidarität und Unterstützung untereinander berichtet und sich noch einmal bei der musa für die gute Zusammenarbeit bedanken möchte.
Zuletzt ist der Live-Club komplett auf ein digitales Angebot umgestiegen und hat mit www.noergel.net den digitalen Nörgelbuff im Internet eröffnet. „Wir freuen uns nun darauf, euch auch endlich persönlich wiederzusehen und gemeinsam, mit den nötigen Hygienevorkehrungen, ein paar schöne Veranstaltungen zu erleben.“ so Förster.
Los geht’s am Freitag, den 4. September mit dem gemeinsamen Konzert von „WoMuKa“ und „Die Lieferanten“. Karten gibt es nur im Vorverkauf online hier im Ticketshop des Kulturbüros sowie an jeder bekannten Vorverkaufsstelle. Es wird keine Abendkasse geben.
Das komplette Programm finden Sie hier im Kulturkalender.
Links: