Ihre Namen sind untrennbar mit den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen verbunden: Laurence Cummings und Tobias Wolff. Über eine Dekade lang lenkten beide als Künstlerischer Leiter und als Geschäftsführender Intendant die Geschicke der Institution für Alte Musik. Stets im Blick hatten sie dabei das einhundertjährige Jubiläum der Festspiele in 2020. Im Jahr 101 der Festspiele verlassen beide die Institution und widmen sich neuen Aufgaben.
Die Stadt Göttingen und die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen verabschieden Wolff und Cummings direkt vor der Premiere der diesjährigen Festspieloper und ehren sie für ihr unermüdliches Engagement in einer öffentlichen Feierstunde. Diese findet am Donnerstag, 9. September 2021, zwischen 16.30 Uhr und 17.20 Uhr auf dem Schulhof des Göttinger Max-Planck-Gymnasiums, Theaterplatz 10, statt.
Nach Grußworten von Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler, Dr. Wilhelm Krull (Vorsitzender des Aufsichtsrates der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen GmbH) und Prof. Wolfgang Sandberger (Vorsitzender der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V.) sollen Laurence Cummings und Tobias Wolff sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen.