Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Passend zu diesem Text

  • Vorösterliche Klänge

    Informationen
    Bachs Matthäuspassion mit der Stadtkantorei und dem Göttinger Symphonieorchester
    erschienen am 27 März 2023
    Anna Haase von Brincken Bernd Eberhardt Clemens Löschmann Göttinger Stadtkantorei Göttinger Symphonie Orchester Johanna Neß Johanniskirche Jörg Gottschalk Konstantin Heintel
  • Es wird wieder gejauchzt und frohlockt!

    Informationen
    Teil I­–III des Weihnachtsoratoriums in St. Johannis
    erschienen am 20 Dezember 2022
    Anna Haase von Brincken Bernd Eberhardt Carolin Hlusiak Clemens Löschmann Göttinger Barockorchester Göttinger Stadtkantorei Johanna Neß Konstantin Heintel
  • Inspirierendes Dirigat

    Informationen
    Aufführung von Felix Mendelssohn Bartholdys »Elias« am 3.Dezember in St. Johannis in Göttingen
    erschienen am 09 Dezember 2022
    Johanniskirche Martin Kohlmann Petrichor Weende
  • Informationen
    Ensemble art la danse

    Wohlan denn Herz, nimm Abschied und gesunde

    Informationen
    Tanzperformance zum Thema Tod und Leben
    erschienen am 08 November 2022
    Art la danse Johanniskirche Judith Kara
  • Auf das Schönste beflügelt

    Informationen
    Klassik für Nachtschwärmer mit Henning Vater und Bernd Eberhardt
    erschienen am 20 Juli 2022
    Bernd Eberhardt Henning Vater Johanniskirche Klassik für Nachtschwärmer
  • Das Lächeln unter den Masken

    Informationen
    Carolin Hlusiak: »12 Monate« von Pjotr Tschaikowski 
    erschienen am 22 Juni 2022
    Carolin Hlusiak Johanniskirche Klassik für Nachtschwärmer
  • Informationen
    Premiere von »Johannes über dem Jordan« am 1. Juli

    Es geht um unser gemeinsames verantwortliches Zusammenleben

    Informationen
    Interview mit dem Kirchenmusiker Bernd Ebernhardt
    erschienen am 14 Juni 2022
    Bernd Eberhardt Johannes über dem Jordan
  • Veni creator spiritus

    Informationen
    Bernd Eberhardt spielt Orgelwerke zur Pfingstmotette
    erschienen am 06 Juni 2022
    Bernd Eberhardt Johanniskirche
  • Informationen
    Dis-Tanz 9.0

    Die sprechenden Wände

    Informationen
    Videoinstallation von Judith Kara
    erschienen am 26 April 2022
    Art la danse Christoph Huber Henning Vater Johanniskirche Judith Kara Stefan Dehler
  • Großes Kino an der großen Orgel

    Informationen
    Start des 15. Göttinger Stummfilmfestivals mit «Der letzte Mann«
    erschienen am 25 März 2022
    Bernd Eberhardt Johanniskirche Lumiere Stummfilmfestival
Information
Johanniskirche

Silvesternachtkonzert findet statt

Information
Meldung von Jens Wortmann - Erschienen am 29.Dezember 2021

Erleichtert teilen die Veranstalter mit: das Silvesternachtkonzert in St. Johannis mit Bernd Eberhardt an der Orgel kann nach den derzeit gültigen Hygieneschutzverordnungen der Landesregierung und den Empfehlungen der Landeskirche stattfinden.

Am 31. Dezember 2021 spielt Kantor Bernd Eberhardt um 22 Uhr an der großen Orgel der St. Johanniskirche. Dabei kommen Werke von Johann Sebastian Bach (Toccata, Adagio und Fuge in C-Dur, BWV 564), Ludwig van Beethoven (Orgeltranskription der 5. Sinfonie in c-Moll, op. 67) und Louis Vierne (2 Sätze aus der 1. Sinfonie) zur Aufführung. Das Konzert dauert ungefähr eine Stunde, so dass einem anschließenden Jahreswechsel im privaten Kreis nichts im Wege steht.

Da die Auslastung der Sitzplatzkapazität reduziert wurde, kann das Konzert unter 2G-Bedingungen und unter Nutzung einer FFP2-Maske besucht werden. Der Veranstalter bittet im Interesse einer zügigen Eingangskontrolle um eine vorherige Anmeldung unter www.stadtkantorei.de. Karten sind dann an der Abendkasse zu 15,- EUR (10,- ermäßigt) erhältlich.