Am Vormittag, des 9. Oktober wurden die Schauspieler Lukas Beeler und Paul Trempnau mit dem Nachwuchsförderpreis gekürt. Seit 1998 gibt es den Förderverein Deutsches Theater in Göttingen e.V. und seit nunmehr 22 Jahren vergibt der Förderverein alljährlich einen Preis an junge Schauspieler*innen, den Nachwuchsförderpreis.
Mit ihrem ersten Engagement und als Schauspieler unter 35 fallen Lukas Beeler und Paul Trempnau in das Bewertungsfeld der Jury, überzeugten durch großartige und glaubwürdige Rollenpräsenz und Wandlungsfähigkeit. Beide Schauspieler sind seit der Spielzeit 2020/21 am Deutschen Theater Göttingen engagiert und haben seitdem die unterschiedlichsten Rollen verkörpert.
Lukas Beeler gab sein Debut in »Die fürchterlichen Fünf«. Es folgten unter anderen Rollen in »Der Schimmelreiter«, »Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch«, »Hiob« und zuletzt in »Tell – Die Geschichte vom Apfelschuss neu erzählt«. Paul Trempnau debütierte in »Der Riss durch die Welt« und war danach in den Stücken »Die Räuber«, »Pop Up-play«, »wagner — der ring des nibelungen« und »Der Hund muss raus« zu sehen. Ab 15. Oktober ist er als Clifford Bradshaw im Musical »Cabaret« zu sehen.
Die Preisverleihung im dt.x Keller moderierte Jan Thomas Ockershausen, Vorsitzender des Fördervereins und Vorstandsmitglied Katharina Kastendieck. Tina Fibiger hielt eine ehrende Laudatio, um schließlich die Preisträger zu verkünden. Nach der Urkunden-, Blumen- und Scheckübergabe gestaltete sich der Vormittag durch die Ensemble-Kolleg*innen Anna Paula Muth, Daniel Mühe und Gaia Vogel, die mit einer musikalischen und spielerischen Darbietung den beiden Preisträgern gratulierten.
Im Anschluss wurden bei sonnigem Wetter und guter Stimmung die Preisträger im dt.x Keller und DT Bistro beglückwünscht.
Die Laudatio von Tina Fibiger können Sie hier im Wortlaut nachlesen