Meine Bestellungen

Ihr aktueller Status:

Sie sind Gast auf dieser Seite.

Registrieren Sie sich, um Ihren Status zu ändern.
Bestellen Sie einen Tageszugang oder ein Abonnement, um alle Funktionen freizuschalten und alle Texte lesen zu können.

Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. 
Ihre Möglichkeiten als Benutzer:in auf dieser Seite sehen Sie, wenn Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken)

Passend zu diesem Text

  • Informationen
    »Antigone« frei nach Sophokles

    Komplizierte Familienverhältnisse

    Informationen
    Premiere und Theatereröffnung
    erschienen am 04 Juni 2022
    Anne-Sophie Heerdt Charlotte Alsmeier Fabio Rocchio Janosch Schneider Lars Schmitz Mark Tsiolis NICHTnurTheater
  • Abendliche Begegnungen

    Informationen
    »Quiz-Show« mit einem ungebetenen Gast
    erschienen am 22 November 2021
    Fabio Rocchio NICHTnurTheater Uwe Gern
  • Informationen
    »Quiz-Show« mit dem »NICHTnurTheater« 

    Begegnungen im abendlichen Wohnzimmer

    Informationen
    Im Gespräch Fabio Rocchio und Uwe Gern 
    erschienen am 13 November 2021
    Fabio Rocchio Szenenwechsel Uwe Gern
  • Die Realität schreibt andere Drehbücher als der Film

    Informationen
    erschienen am 25 Mai 2020
    Fabio Rocchio Laura Apel NICHTnurTheater
  • Ein Paar im falschen Beziehungsfilm

    Informationen
    Gespräch mit Fabio Rocchio und Laura Apel
    erschienen am 20 Mai 2020
    Fabio Rocchio Laura Apel NICHTnurTheater
  • Love, Movie, Theater

    Informationen
    Premiere am 22. Mai
    erschienen am 10 Mai 2020
    Fabio Rocchio Laura Apel NICHTnurTheater
  • Licht- und Schattenreflektionen

    Informationen
    Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“ am ThOP
    erschienen am 23 Januar 2020
    Anne-Sophie Heerdt Denise Frerichs Fabio Rocchio Jan-Erik Heilmann Marni Morgenstern Oliver Eberhardt Pelin Oszü Theater im OP Yasemin Dittmann
Information
NICHTnurTheater

Theater ist pur, Theater ist echt

Information
Fabio Rocchio und sein NICHTnurTheater
Porträt von Anjuschka Zahn - Erschienen am 12.April 2022

Kennen Sie eigentlich schon das NICHTnurTheater? Inhaber und Darsteller ist Fabio Rocchio, der sich mutig der Pandemie entgegenstellte und sein eigenes Theater eröffnete.

Fabio Rocchio wuchs in der südtalienischen Gegend Marconia auf. Erst als er mit 7 Jahren nach Deutschland kam, lernte er nach und nach die breite Künstlerszene kennen und lieben. In der Grundschule entdeckte er die Schauspielerei für sich, obwohl er zunächst „Der Junge ohne Text“ war, da er noch kein Deutsch sprechen konnte. In der 4. Klasse jedoch sprach er so gut, dass er sogar die Hauptrolle eines Stücks bekam. Das machte ihn und natürlich seine Eltern extrem stolz. Sie kamen begeistert zu allen Vorstellungen, obwohl seine Mutter bis heute kein Deutsch spricht.

Im Laufe der Zeit spielte Fabio Rocchio bereits in den verschiedensten Städten und kam schließlich auch für einen Auftritt nach Göttingen. Er stellte fest „Mein Leben passt in einen Karton“ und entschloss sich an einem Ort, an dem er gute Freunde gefunden hatte, ein Leben aufzubauen. So gründete er im Jahr 2020 sein eigenes Theater - das NICHTnurTheater.
Den Ansporn fand er tatsächlich durch Corona, als kein übliches Theater mehr geöffnet hatte. Das schmerzte ihn als großen Verfechter natürlich und er entwickelte eine Idee: statt Autokino ein Autotheater. Das gestaltete sich jedoch nicht immer einfach aufgrund der Wetterbedingungen, doch es wurde ein voller Erfolg. Als Einziger, der so etwas Mutiges auf die Beine gestellt hatte, bekam er eine Menge Aufmerksamkeit - und das zu Recht.
Die festen Räumlichkeiten für sein Theater fanden sich allerdings ganz zufällig, als er an einem Schild vorbeischlenderte und sich in den Raum in der Johannisstraße 27 verliebte.

Außer faszinierenden Theaterstücken, in denen er am liebsten dramatische, gesellschaftskritische oder melancholische Rollen verkörpert, bietet Fabio Rocchio in seinem Theater Workshops für alle Altersklassen an - von 18 bis über 60 war schon vieles dabei. Er durchläuft mit Ihnen typische Übungen der Schauspielschule, probt auch gerne mal einen Sketch und gibt den Teilnehmern sogar die Möglichkeit einer kleinen Präsentation ihres Könnens vor Freunden.

Aber das Theater ist nicht Fabio Rocchios einzige Leidenschaft. Nebenbei studiert er noch Soziale Arbeit und könnte sich auch vorstellen, in dieser Hinsicht mal mit Jugendlichen zusammenzuarbeiten oder ein soziokulturelles Projekt in Angriff zu nehmen. Fabio Rocchios Sensibilität für soziale Themen findet sich auch in seinem neuesten Stück Antigone am 21.05. wieder, in dem eine Frau als tragende Figur des Stücks sich gegen die Gesellschaft und das Gesetz auflehnt, um ihre eigenen Ideale zu verfolgen.

Das Theater gehörte für Fabio Rocchio seit der Kindheit selbstverständlich zum Leben. Das Ziel seines NICHTnurTheaters ist, dass sich die Zuschauer mit den Themen identifizieren können, sie zum Nachdenken angeregt werden, aber vor allem möchte er die Menschen berühren.
Er legt es jedem ans Herz, sich von interessanten Geschichten und facettenreichen Menschen in eine andere Welt führen zu lassen. Denn für Fabio Rocchio ist klar: „Theater ist pur, Theater ist echt."

https://www.nichtnurtheater.com/     https://www.nichtnurtheater.com/produktionennichtnurtheater/