Welche Themen und Stoffen muss sich ein in die Jahre gekommenes Puppentheaterensemble widmen, wie können die traditionellen Typen Kasper, Seppel, Gretel, Oma, Räuber, und Krokodil sich verändern, um in der heutigen Zeit noch Erfolg zu haben? Dieser Frage widmet sich das Theater Blaues Haus aus Krefeld in der Produktion Fifty Shades of Gretel.
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenPassend zu diesem Text
-
Figurentheatertage 2022: Positive Bilanz trotz Pandemie
- Informationen
- erschienen am 02 März 2022
-
Figurentheater zum Staunen
- Informationen
- Cervantes, ein Kampf gegen Windmühlen
- erschienen am 20 Februar 2022
-
Shakespeare für die Königin
- Informationen
- Kobalt Figurentheater mit »Cherry-Picking Shakespeare«
- erschienen am 16 Februar 2022
-
Die Beredsamkeit der Masken
- Informationen
- Familie Flöz gastiert mit dem Stück Feste auf den Göttinger Figurentheatertagen
- erschienen am 15 Februar 2022
-
- Informationen
- Göttinger Figurentheatertage
Kasper hat den Blues und Shakespeare bewährt sich königlich
- Informationen
- Gespräch mit Stephanie Wedekind vom Fachdienst Kultur
- erschienen am 08 Februar 2022
-
Göttinger Figurentheatertage 2022 starten ohne Familienvorstellungen
- Informationen
- Vorverkauf hat begonnen
- erschienen am 19 Januar 2022
-
Mehr als ein Quartier
- Informationen
- Song über die Göttinger Weststadt
- erschienen am 22 Dezember 2021
-
- Informationen
- »Ich hab Münchhausen«
Wunderbar versponnener literarischer Fundus
- Informationen
- Ein Schauspielabenteuer auf der Musa Probebühne
- erschienen am 17 November 2021
-
Figurentheatertage starten mit »Don Quichotte – ein Spiel«
- Informationen
- Start am 29. Juli
- erschienen am 22 Juli 2021
-
Premiere der »Online Bühne Göttingen«
- Informationen
- Start am 19. März
- erschienen am 14 März 2021