Die Choreografin Judith Kara setzt sich mit ihren Tanzensemble art la danse immer wieder mit zeitkritischen Themen auseinander. Mit der Installation DisTanz9.0 hat sie sich gemeinsam mit jugendlichen Tänzerinnen mit der Corona-Pandemie auseinandergesetzt.
Um weiterzulesen ist ein Abonnement erforderlich: Hier klicken, um ein Abonnement abzuschließenPassend zu diesem Text
-
Barockes Neujahrskonzert
- Informationen
- Konzert mit dem Ensemble GlossArte und dem Göttinger Barockerchester
- erschienen am 10 Januar 2023
-
Inspirierendes Dirigat
- Informationen
- Aufführung von Felix Mendelssohn Bartholdys »Elias« am 3.Dezember in St. Johannis in Göttingen
- erschienen am 09 Dezember 2022
-
- Informationen
- Ensemble art la danse
Wohlan denn Herz, nimm Abschied und gesunde
- Informationen
- Tanzperformance zum Thema Tod und Leben
- erschienen am 08 November 2022
-
Auf das Schönste beflügelt
- Informationen
- Klassik für Nachtschwärmer mit Henning Vater und Bernd Eberhardt
- erschienen am 20 Juli 2022
-
Das Lächeln unter den Masken
- Informationen
- Carolin Hlusiak: »12 Monate« von Pjotr Tschaikowski
- erschienen am 22 Juni 2022
-
Mitreißende Musik
- Informationen
- »Carmina burana« in der Jacobikirche
- erschienen am 19 Juni 2022
-
Veni creator spiritus
- Informationen
- Bernd Eberhardt spielt Orgelwerke zur Pfingstmotette
- erschienen am 06 Juni 2022
-
Großes Kino an der großen Orgel
- Informationen
- Start des 15. Göttinger Stummfilmfestivals mit «Der letzte Mann«
- erschienen am 25 März 2022
-
Musikalische Schätze
- Informationen
- Bach-Tage mit dem Göttinger Barockorchester und dem Kammerchor St. Jacobi
- erschienen am 14 Februar 2022
-
Silvesternachtkonzert findet statt
- Informationen
- erschienen am 29 Dezember 2021